Hallo erstmal / Volvo V40 Klimaanlage

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo ans Forum,

ich bin neu hier und das ist mein erstes Thema.
Bisher habe ich immer wieder interessiert den einen oder andere Threat nachgelesen und bin begeistert wie tatkräftig hier geholfen wird.

Deshalb gleich ein „Danke“ für die Tipps die ich bereits hier aus dem Forum erhalten habe und ich freue mich auf eure Tipps und Hinweise!

Da ich nach einigem Suchen nichts vergleichbares gefunden habe, öffne ich ein neues Thema:

Mein V40 (BJ 2003) hat zum 2. Mal Probleme mit der Klimaanlage. Das erste Mal vor ein paar Wochen, dann gestern erneut:

Klimaregler war auf Position 2-3 (knapp vor Mitte) mit Temperaturregler auf kältester Stufe und Gebläse (Luft auf Windschutzscheibe).
Plötzlich kommt weiß-gelblicher Dampf – nahezu geruchlos – aus den Luftschlitzen bei Fahrer, Mitte u Beifahrer-Seite.
Bei ersten Mal haben wir die Klima sofort abgedreht, Fenster auf und sind bei nächster Gelegenheit stehen geblieben. Es hat nicht weitergeraucht.
Unter der Motorhaube / Motorraum war nichts erkennbar, Motor-Temp. War ok, Motorleistung auch in Ordnung. Da wir "nur" die Klima vermuteten sind wir ohne Klima u Lüftung weitergefahren.

Das Auto war beiden Auftreten ca. 30-40 min in Betrieb (inkl. Klima) und passierte beide Male auf der Autobahn bei Tempo ca. 120-140 km/h. Aussentemperatur beide Male über >30 Grad.
Zwischen beiden Auftreten sind wir ca. 600km über Autobahn gefahren, mit Klima, ohne Probleme.

Das was mir in letzter Zeit auch aufgefallen ist, daß das Auto auch ohne Klima immer wieder nach dem Abstellen die Luftzufuhr recht laut weiter läuft. Ein Schema oder eine Regelmässigkeit ist mir noch nicht aufgefallen.

Nun meine Frage an die wissende Runde, was das sein kann, wie es behoben werden kann und mit welchen Kosten.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Euer Mika

PS: Für Tipps zu empfehlenswerten Volvo-Schraubern in Wien & Umgebung wären klasse!
Meine letzte Erfahrung war dazu leider sehr enttäuschend.

Beste Antwort im Thema

Hallo Mika,

handelt es sich bei der Klima um eine Klimaautomatik, oder eine Klimaanlage?
Wurde schon mal eine Klimawartung mit Wechsel des Aktivkohlefilters vorgenommen?

Gruß Oberhick

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@warfi schrieb am 29. Januar 2017 um 14:54:06 Uhr:


Drillschnaffe, Kühlmittel zum nachfüllen kannste hier auch kaufen nur der Rest den man zum befüllen der Anlage braucht ist etwas teuer. Oder hat die Ami Klima nen Schraubverschluss und man kann es reinkippen 😁

Ist ja das Land der unbegrensten Möglichkeiten 😉

Die Dose bringt sogar ein Druckmanometer mit. Und wenn sie leer ist, kann man das sogar weiterhin benutzen, um den Druck im System zu überprüfen.

Wenn man das Kühlwasser aufffüllt, ist da auch kein Leckfinder dabei. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen