Hallo erstmal...

BMW 5er E60

Neuvorstellung und Fragen zum Neuen

Hallo liebes e60/e61-Forum,

habe mich neu angemeldet um nun endlich auch in diesem Forum mitzuschreiben/mitzudiskutieren.

Ich habe mir Anfang Mai 05 einen BMW 525dA e60 bestellt.
Ich kann ihn dann ca. Mitte Juli 05 abholen.

Komme übrigens auch wie theshifter (ja, ich habe hier schon länger mitgelesen) aus MTK (Nähe Frankfurt, Bad Soden).

Anbei eine kleine Konfiguration:

525dA
Automatik
Saphirschwarz-Metallic
Leder Dakota Schwarz
Sportsitze
Navi Prof.
Sternspeiche 122
Sportliche Fahrwerksabstimmung

u.v.m.

Bilder werden mit Sicherheit in zwei bis drei Wochen folgen, auch von der Abholung (ist übrigens in München, Filiale Innenstadt, Dachauer Straße).

Habe allerdings noch die ein oder andere Frage:

- wie läuft der Motor so nach ca. 10tkm? Habe in der Probefahrt erst einen mit ca. 1500km gehbt. Nimmt der Durchzug des Motors zu???

- Habe mich blind für die Sportsitze mit Leder Dakota Schwarz entschieden. Ist der Sportsitz komfortabel genug??? Geld für Komfortsitz war mir zu heftig! Hatte im Probefahrzeug Normalsitze, die nicht besonders toll waren.

Bis dahin erstmal viele Grüße und ich hoffe das ihr mich aufnehmen werdet.

BMW MTK

43 Antworten

noch einer aus MTK

Hi,

nur am Rande, trotz Münchner Kennzeichen fährt auch mein 530d E60 in MTK rum (Niederhöchstadt).

BTW: Habe die Sportsitze (bestelle seit Jahren BMW Sportsitze) und bin damit absolut zufrieden.

Gruß Gadget

Hi @all

Danke für die zahlreichen Antworten und Tipps zu meinem Neuen.

Ich habe das Advantagepaket bestellt, da ist PDC, Xenon, erweiterte Klima und Sitzheizung mit drinnen.

Die erweiterte Klima ist vom äüßeren her schon in Ordnung, die Standard-Klima kein Eye-Catcher.

Sportliche Fahrwerksabstimmung kann ich nicht mehr herausnehmen, da mein e60 nach Aussage meines Händlers schon im Kreissaal ist. Änderungen bzw. swichten nicht mehr möglich. Hab den Wagen in München bestellt, um die Überführungskosten zu sparen.

@ gadget

Es gibt ja immer mehr e60/e61 Fahrer im MTK :-)

Also, nochmals vielen Dank an alle!!!

BMW MTK

Hallo @all,

sorry, dass ich euch nun schon wieder nerve, aber habt ihr Erfahrungen mit dem Feuerlöscher, der nachträglich eingebaut werdne kann???
Wo ist der montiert???
Glaube, nichts davon gelesen zu haben.
Ist mir doch schon recht wichtig, einen Feuerlöscher im Auto zu haben.
Hat eigentlich jeder e60 die Veloursfußmatten vorne und hinten sowie die Wendematte im Kofferraum serienmäßig mit drinnen???
Im voraus schonmal danke an alle!!!

BMW MTK

Wenn ich das so lese, bestärkt mich das, einen E61 bestellt zu haben. "Gegenspieler" war auch ein E220 CDI T. Wollte ihn auch mit Schaltgetriebe nehmen, aber nirgendwo konnte man sowas Probe fahren und blind kaufen war mir zu heiß.

Auch dieses "gelochte" Leder im Benz hat mir nicht zugesagt. Außerdem, dass man im Classic nur ein Holz bestellen kann und sonst nichts. Anderes Holz hätte als "Werksauftrag" ca. 2000 Euro gekostet. Irgendwie merkwürdig.

Ähnliche Themen

@ comfort paket

es freut mich wirklich für dich, dass du einen e61 bestellt hast.

Welche Motorisierung hast Du denn gewählt??? 525d???

Wenn Du den 525d bestellt haben solltest: CONGRATULATIONS.

Habe ich auch bestellt. Bekomme meinen erst Mitte Juli 2005, mein HÄndler in München, Filiale Innenstadt meinte, ca. KW 27-28. Du hast in deiner Signatur stehen, du würdest im August wechseln.
Ich werde auf alle Fälle bis dahin einen (ausführlichen) Fahrbericht von meiner ersten Fahrt von München nach Rhein-Main machen. Sie wird, denke ich mal, dem Auto gut tun.

Mache dann auch Bilder direkt von der Auslieferung in München und auf der Heimfahrt.
Ich hoffe, ich kann so deine richtige Entscheidung nochmals unterstreichen.

Bezüglich W211: Den E220 CDI mit Handschaltgetriebe habe ich jetzt auch noch (bis Mitte Juli 2005), ist nicht wirklich der Reißer auf Langstrecken. Von dem Handschaltgetriebe im W211 kann ich nur wärmstens abraten.

Ich hoffe, ich kann dir mit meinem Bericht dann helfen.

BMW MTK

PS: Ich finde es auch eine Frechheit, beim W211 CLASSIC für 1200 € Designo Holz zu kaufen. Habe mich dann schließlich in 12/02 für den W211 E220 CDI ELEGANCE entscheiden, ein bisschen besser als der CLASSIC, aber ich finde ein e60/e61 mit Leder und PAPPEL MASER HOLZ optisch noch schöner.

Konfiguration

Ich habe mich für den 525d touring in schwarz uni mit Schaltgetriebe entschlossen. Bei diesem herrlichen Schalter genieße ich jeden Gangwechsel (Automat ist auch nicht schlecht) und verbrate mein Geld lieber für:

Leder Dakota beige,
Papel Maser braun,
Advantagepaket (Xenon, erw. Klima, PDC und Sitzheizung vorn),
Schriftzug Entfall,
Lichtpaket,
Sonnenrollo,
Grünkeil,
Heckklappe elektrisch,
Sternspeiche 115,
Airbags hinten sowie
Sitzheizung hinten.

Wird im Juli gebaut, kommt zum Händler, wartet dort bis ich aus dem Urlaub zurück bin und dann in der 2. Augustwoche steht der Wechsel an. Wollte dem neuen Baby nicht gleich gute 3000 km in drei Wochen zumuten, sondern werde ihn schonend in Deutschlands schöner Mitte einfahren. Könnte mir nämlich vorstellen, dass wir länger zusammen bleiben.

Zur Farbe: Obwohl ich jetzt auch schwarz uni II habe und weiß, wie viel Liebe und Zuwendung diese Farbe braucht, habe ich mich trotzdem wieder dafür entschieden.

Noch ein Wort zu Mercedes: Dort kam ich mir nicht wirklich willkommen vor, obwohl rein zahlenmäßig das Angebot besser war. Vielleicht bin ich mit meinem Verkäufer und dessen Arbeitgeber aber auch verwöhnt.

@ comfort-paket

CONGRATULATIONS

Ein wunderschöner 5er!!!

Dazu muss man sagen, dass meine Konfiguration ähnlich aussieht.

Anbei meine volle Konfiguration:

525dA (e60) NEUWAGEN
Automatik
Adaptives Kurvenlicht (was heißt eigentlich dieses adaptives?)
CD-Wechsler 6-fach
Durchladesystem mit Skisack
Sportliche Fahrwerksabstimmung
Sport-Lederlenkrad
Seitenairbag für Fondpassagiere
Modellschriftzug ENTFALL
Grünkeil-Frontscheibe
Innen- und Außenspiegel autom. abblendend
Innenspiegel autom. abblendend
Edelholzausführung PAPPEL MASER BRAUN
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Lichtpaket
Beheiztes Lenkrad
Leichtmetallräder Sternspeiche 122 mit 245/45 R17 und Notlaufeigenschaften RFT
Navi Professional inkl. DVD
Spracheingabesystem
Dynamic Drive
Advantagepaket=
- Sitzheizung
- Scheinwerfer-Waschanlage
- Park Distance Control (PDC)
- Xenon-Licht für Abblend- und Fernlcihtfunktion
- Klimaautomatik mit erweitertem Umfang

Außenfarbe: 0475 Saphirschwarz metallic
Innenfarbe: LCSW Leder Dakota Schwarz

und die übliche Serienausstattung.

Rabatt:= 12% + Überführungskosten (heißt bei denen Gute-Fahrt-Paket) ENTFALL

Bestelt habe ich in München, Filiale Innenstadt, Dachauer Straße 92.

Ich denke meine Konfiguration ist so in Ordnung.
FREUE mich riesig auf meinen neuen Wagen.

BMW MTK

PS: Dauert noch bis Mitte JULI :-)

Die erweiterte Klima hat unter anderem den Vorteil das sich links rechts unterschiedlich einstellen lässt. Die Anlage hat zwei getrennte Kreisläufe und damit vermutlich auch mehr Power?
Was mich am E60 stört sind die Düsen am Fenster in der horizontalen Zierleiste die in jeder Position ziehen weil man sie nicht weit genug nach oben klappen kann.
Aus meiner Sicht ist das Navi Prof überflüssig. Ich hatte zwei Wochen einen 7er Ersatzwagen mit diesem System und fand es nicht besser als mein Standard Navi im E60. Ich persönlich komme mit den extrem gut gemachten (und sehr grossen) Symbolen und der sehr guten Ansage wunderbar klar. Dagegen finde ich die Kartendarstellung total unübersichtlich.
Nagut Splitscreen Feature aber für mich ist das Spielerei. Ich steig ein lade das Ziel und höre Radio. Die Naviseite wird ja automatisch ein- und ausgeblendet wenn der nächste Abzweig kommt.
Was ich dagegen ein sehr nützliches und dabei preiswertes Feature finde ist die Grünkeil Frontscheibe, sehr angenehm für die Augen, es sei denn man fährt immer so cool rum wie die Italiener..... dann ists natürlich wurscht.
Auf Aktivlenkung möchte ich auch nie mehr verzichten. Deutlich stressfreieres Fahren in der Stadt und auf der Landstrasse.

@ bernd1955

Ich habe schon viel Negatives in Motor-talk über die erweiterte KLIMA im e60/e61 gehört. Habe dann doch das Advantagepaket bestellt, in dem diese dabei ist.

Ich persönlich finde das Navi Prof. sehr hilfreich, da ich oft zu Kunden muss, die in Gebieten wohnen, die ich absolut noch nie in meinem Leben gesehen habe. Daher finde ich die Kartendarstellung für mich sehr hilfreich.

Die Grünkeilfrontscheibe fand ich auch sehr angenehm in meinem Probewagen, kostet ja auch nicht die Welt und ich finde, dass die 70€ gut angelegt sind.

BMW MTK

PS: Danke für deine Einschätzung :-)

So, bin wieder zurück. Zur Ausstattungswahl kann ich weniger sagen, aber an einem "Stammtisch-Treffen" würde ich gerne teilnehmen.
Ic habe das schon im Auto-treff-Forum in München gemacht und jetzt in Mannheim.
Das bringt echt was und der Umgang danach im Forum gewinnt echt dazu,

@ all

Lasst euch mal was sagen, das e60-Forum ist wirklich hilfreich und nett, ihr habt mich gleich sehr nett aufgenommen.
Der krasse Gegensatz dazu ist wirklich das W211-Forum.
Kindisch, nervend, blöde Kommentare und witzlos. Also wirklich (die meisten dort jedenfalls)!!!
Nochmals danke an alle, die sich die Mühe gemacht haben, mir zu antworten und mir Ratschläge zu geben.

*********BRAVO***********

BMW MTK

Hallo MTK!

Die Velourfußmatten und Wendematte sind Serie bei allen E60/61.
Zur erweiterten Klima kann ich nur sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Die mittleren Düsen nach oben und die äußeren nach unten, dann zieht es auch nicht.
Meinen Vorrednern kann ich mich bezüglich Komfortsitze nur anschließen, es gibt kaum besseres. Die Sportsitze sind aber sicherlich auch nicht schlecht. Wenn es 10/2003 schon das Nav-Prof gegeben hätte, wäre es auch bei mir drinn, weil, wie Du sagst, die Orientierung in Unbekannten Gegenden aufgrund der Karte viel besser ist. Bin aber mit dem Nav-Bus auch sehr zufrieden, zumal es keine Probleme und auch die MP-3-Fkt gibt.
Ich habe auch, wie Du lesen kannst, die sportl. FW-Abstimmung gewählt und bin damit auch bestens zufrieden. Kann aber nicht sagen ob der E-61 härter ist.
Automatikfreund bin ich nicht, weil mir zu viel Spontanität im Wandler stecken bleibt, der Spritverbrauch einiges höher ist und das für 2000,- Euro. Aber ich wohne auch nicht im Ballungsbereich, wo stop and go normal ist.
Ich kann nur abschließend sagen, freu Dich auf Deinen Wagen, die E60/61 sind klasse, auch wenn es leider auch unzufriedene Fahrer gibt. Ich jedenfalls bin rundherum glücklich mit dem Wagen, habe keinerlei Probleme und dass, obwohl er Bj. 10/2003 ist.

@ Ralf Holtz

Es ist schön, dass Du mich nochmals bestärkst.
Es stimmt meiner Meinung nach, dass man sich durch Navi Prof. besser orientieren kann.
Zur erw. Klima: Ich bin einfach sehr gespannt auf die erw. Klima, da dazu sehr unterschiedliche Statements abgegeben wurden.
Die Wendematte besteht doch auf der einen Seite aus Velours (also wie die Teppiche), und auf der anderen Seite aus Gummi. Richtig??? Wenn nicht, bitte verbessern! :-)

BMW MTK:

PS: Schicker Wagen!!! Was sind das für Felgen und ist das schwarz uni oder schwarz-metallic???

Hallo MTK!

Das mit der Wendematte stimmt, wie Du sagst.
Die Felgen sind Radialstyling 32, 18"- Mischbereifung vo. 245, hi. 275. Fährt sich klasse. Habe 16" mit Wintwrreifen bestellt und die Sommerfelgen extra gekauft.
Farbe ist Saphierschwarz metallic.

Hallo "BMW MTK",

wenn ich schon erwähnt wurde, dann möchte ich dich doch auch im Club willkommen heißen.

Muss dir aber gleich widersprechen: Ich bin immer noch im 211er Forum unterwegs und hier wie dort gibt es ähnliche "Kinderstreitigkeiten-Threads", insgesamt wurde mir aber in beiden Foren immer wieder geholfen.

Zu den Xenon: Die Helligkeit empfand ich als gleichwertig, die BMW-Xenons stehen aber höher, beim Benz waren sie mir (und anderen Forenmitgliedern) immer zu tief.
Dafür war die Klimaanlage besser: Fastz zugfrei und gut einzustellen. Im BMW sind mir sommers die Füße zu warm und mittig zieht es zu sehr kalt rein. Dabei wird die Birne heiß und wenn man sich das selber einstellt (Luftverteilung) und dann irgendwann doch wieder auf AUTO drückt sind die ganzen Einstellungen weg.

Der 525dA ist m.E. spritzig genug: ich war vorgestern 2.000 km in 1 1/2 Tagen unterwegs (München - Brandenburg - Emsland - Düsseldorf - München) und konnte ihn mal so richtig ausfahren. Dabei hat er sich so richtig schön freigelaufen und dreht seidenweich hoch etc.

Natürlich ist ein 530er sicherlich interessanter, aber 2,5 liter sind nicht untermotorisiert. Und ich habe gelesen, dass wir ja "Leidensgenossen" bei DC waren. Da schaudert's mich heute noch...

Also viel Spaß mit dem Neuen - fährst ja quasi bei mir fast vor der Haustüre vorbei (A8).

Gruß,

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen