Hallo erstmal.
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, mein Name ist Klaus und ich komme aus der nähe von Offenburg. Das liegt in der schönen Ortenau im Badischen.
Seit ca. 1 Jahr fahre ich einen E60 BJ. 2006 525d Touring mit Automatik (ca.90 tkm).
Habe das Fahrzeug privat gekauft und die Gebrauchtwagengarantie gleich mit übernommen.
Nun zu meinen problemen:
Die Kiste verbraucht ca. 9,5 Liter Diesel, und ich fahre hauptsächlich Autobahn ca. 20km, und Landstrasse ca. 20km. Das ist ca. mein Arbeitsweg hin und zurück. Ich fahre wirklich gemütlich da die A5 eh ne Baustelle ist geht auch nicht wirklich viel mehr. Ist es normal das der ca. 9,5 Liter verbraucht?
Vor einiger Zeit wurde in der Werkstatt festgestellt das unter dem Motor ein gringer Ölverlust vorhanden ist. Das Fahrzeug wurde überprüft und die Aussage der Werkstatt ist das der Turbolader wohl nen Schuss hat. nach der Schadensmeldung an die Versicherung übernimmt diese den Schaden. Kann das mit dem Verbrauch etwas zu tun haben?
Das war noch nicht alles, schleichend aber immer öffter geht der Bildschirm (großes Navi) einfach so aus (dann ist alles tot), manchmal geht er wieder an und manchmal nicht. Hatte das Auto beim BMW Händler zur Erstellung einer Diagnose. Die sagen das ein Steuergerät kaputt ist. Die ganze reparatur würde mich ca. 900 € kosten da die Versicherung diesen Schaden nicht übernimmt.
Kennt jemand von euch eine Firma die sollche Steuergeräte repariert? Hier mal die Original BMW Teilenummer 65839123087.
Als nächstes kommt ziemlich oft die Fehlermeldung Niveauregulierung ... Wenn ich das Fahrzeug wieder ausmache ist sie wieder weg, bis zum nächsten mal. Hat jemand von euch ne Ahnung woran das liegt? Am fahrverhalten kann ich aber keinen unterschied fest stellen.
Was oft zu hören ist ist so ein brumendes geräusch an der Hinterachse, ein paar sekunden dann ist es wieder weg.
So das wars mal fürs erste, momentan bin ich ziemlich genervt von der Kiste!!! Nix freude am fahren!!!
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
grüße Klaus
10 Antworten
Hallo Klaus und Willkommen hier im Motor-Talk-Forum. 😉
Also aus dem Bauch heraus hören sich 9,5 Liter für einen E60 (oder doch E61 - aufgrund der Niveauregulierung?) zu viel an, aber laut Spritmonitor verbrauchen die so 7,5 - 10,5 Liter. Die 525d Vorfacelift sind bekannt für den höheren Verbrauch.
Deine Frage bzgl. des Turboladers. Wenn der Turbolader wirklich einen "Schuss" hätte und aufgrund dessen der Ölverlust zustande kommt, hättest du auch andere Parameter, die dies bestätigen. Ich meine damit einen Leistungsverlust ab 2000 U/Min, sprich dein BMW würde nicht die Leistung haben, die du gewohnt bist. Außerdem würde es gewaltig rauchen, wenn du ein Kick-Down machst, da Öl mit Luft zusammenkommen würde und so Öl verbrennen würde, was eine starke Rauchentwicklung hervorruft.
Würde auf jeden Fall eine Motorwäsche machen und alles schön säubern, danach beobachten, wo es wirklich tropft, vielleicht ist es ja was ganz anderes, die Werkstatt muss nicht immer Recht haben. 😉
Schönen Abend,
BMW_Verrückter
PS.: Naja, auch wenn du Probleme mit deinem BMW hast, höre ich diese Bezeichnung "KISTE" sehr ungern, aber bleibt dir überlassen, wie du dein Fahrzeug benennst. Ich würde dir raten, den BMW zu verkaufen und eventuell den Hersteller zu wechseln, da du sicherlich kein Spaß mit dem BMW haben wirst. Allein schon deine Bezeichnung tut weh, überhaupt deine Aussage "Nix, mit Freude am Fahren" 🙄
....kommst du ueben Hund, kommst du uebern Schwanz....
Olle BMW insbesondere dann mit Diesel-Antrieb fahren ist aehnlich der VW (Camping)Bulli -Lebensphase:
50 % Besitzerstolz, 20 % Fahren, der Rest ist Schrauber- & Fehlersuche-erfahrung, des Einen freud, des anderen Leid....
hier waren auch die Diesel-Rosse die teureren Pferdchen.....
WILLKOMMEN in diesem Club!
....( ist nix Anderes bei den BMW Motorraedern: erst heftig ( drauf)-zahlen, dann freude am Fahren haben....fragt sich immer nur wie lange, wenn ich lese, sehe und hoere, was da alles kaputt geht und verschleisst....dann sollte man......nun zuerst wieder im Internet nach guten gebrauchten Ersatzteilen Ausschau halten...
Wenn du Vielfahrer bist, suche dir einen zuverlaessigen Schrauber, oder einen Job, bei dem du dir einen Geschaeftswagen wuenschen darfst.... wenn der Chef ein "noch BMW-fan" ist, ja dann bekommst du einen & die Rechnungen werde alle durch das Geschaeft "neutralisiert" ....
hi , de ölverlust sofern er am motor fahrerseite ist wird in aller regel die ansaugbrücke sein ... ist bekannt. muß getauscht werden kostenpunkt ca 700.-
das mit der Fehlermeldung Niveauregulierung ist auch ne bekannte angelegenheit ... diese kann idr aber ohne größere kosten behoben werden ... siehe link
http://www.e60-forum.de/thread.php?threadid=2890&sid=
das mit dem navi kann ich dir nicht beantworten ...
laß mal die möre bei bmw checken und dir sagen welches teil bez dem navi defekt ist , dann guckst du in der bucht und machst es selbst rein ... ist nicht so schwer.
ansonsten nimm die gw-garantie soweit es möglich ist in anspruch ...
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
hi , de ölverlust sofern er am motor fahrerseite ist wird in aller regel die ansaugbrücke sein ... ist bekannt. muß getauscht werden kostenpunkt ca 700.-
Der Ölverlust ist eher an der Beifahrerseute, Das Öl sammelt sich dort in der Unterbodenabdeckung da wo die Reparaturöffnung (oder wie das auch immer heißt) ist.
Der Motor wurde schon in der Werkstatt sauber gemacht um zu schauen wo es den herkommt.
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
das mit dem navi kann ich dir nicht beantworten ...laß mal die möre bei bmw checken und dir sagen welches teil bez dem navi defekt ist , dann guckst du in der bucht und machst es selbst rein ... ist nicht so schwer.
Das habe ich schon gemacht, mit dem resultat dass das AT-CCC CD (BMW Teilenummer 65839123087) Steuergerät defekt ist.
Dieses möchte ich nicht durch ein neues ersetzen sondern reperieren lassen. Deshalb suche ich eine Firma die sowas macht. Wenn jemand von euch was weis dann nix wie ran an die Tasten!
Zitat:
BMW_Verrückter
PS.: Naja, auch wenn du Probleme mit deinem BMW hast, höre ich diese Bezeichnung "KISTE" sehr ungern, aber bleibt dir überlassen, wie du dein Fahrzeug benennst. Ich würde dir raten, den BMW zu verkaufen und eventuell den Hersteller zu wechseln, da du sicherlich kein Spaß mit dem BMW haben wirst. Allein schon deine Bezeichnung tut weh, überhaupt deine Aussage "Nix, mit Freude am Fahren" 🙄
Es ist nicht mein erster BMW und ich hatte nie probleme mit meinen Fehrzeugen und sehr viel fahrspaß!
Das ich nun angesichts sollcher Mängel die ich von einem Premiumhersteller nicht erwarte das Fahrzeug aus frust KISTE nenne sollte man hier nicht persönlich nehmen. Und das ich dann den fahrspaß verliere kann mir keiner verübeln. Wenn man sich nen 5er kauft hat man auch gewisse Erwartungen an die Qualität und zuverlässigkeit!
grüße Klaus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1974klaus
Hallo zusammen,ich bin neu hier, mein Name ist Klaus und ich komme aus der nähe von Offenburg. Das liegt in der schönen Ortenau im Badischen.
Seit ca. 1 Jahr fahre ich einen E60 BJ. 2006 525d Touring mit Automatik (ca.90 tkm).
Habe das Fahrzeug privat gekauft und die Gebrauchtwagengarantie gleich mit übernommen.Als nächstes kommt ziemlich oft die Fehlermeldung Niveauregulierung ... Wenn ich das Fahrzeug wieder ausmache ist sie wieder weg, bis zum nächsten mal. Hat jemand von euch ne Ahnung woran das liegt? Am fahrverhalten kann ich aber keinen unterschied fest stellen.
Was oft zu hören ist ist so ein brumendes geräusch an der Hinterachse, ein paar sekunden dann ist es wieder weg.grüße Klaus
Hallo, dann hast Du aber einen E61 so sollte es auch im Profil stehen. 😉
Niveauregulierung könnte undicht sein oder der Kompresur hat einen weck.
Gruß
Peter
Hallo zusammen,
sollte der Flüssigkeitsverlust nichts mit dem Turbolader zu tun haben. Welche möglichkeiten gibt es da noch? Was könnt ihr aus Erfahrung berichten?
Zitat von LOVE69: dann guckst du in der bucht und machst es selbst rein ... ist nicht so schwer.
Was bitte ist die Bucht?
grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von 1974klaus
Hallo zusammen,sollte der Flüssigkeitsverlust nichts mit dem Turbolader zu tun haben. Welche möglichkeiten gibt es da noch? Was könnt ihr aus Erfahrung berichten?
Zitat von LOVE69: dann guckst du in der bucht und machst es selbst rein ... ist nicht so schwer.
Was bitte ist die Bucht?
grüße Klaus
Kurbelgehäuseentlüftung,
bei der Gelegenheit bietet sich gleich ein Luftfiltertausch an
Hallo zusammen,
habe evtl. eine Firma gefunden die mir das AT-CCC-CD Steuergerät reparieren kann. Sobald das erfolgreich verlaufen ist werde ich euch die Firma hier nennen, es gibt sicher noch genügend BMW fahrer die diese in anspruch nehmen werden 🙂.
Hat jemand von euch ne Ahnung wo ich eine Anleitung finde wie man das ding ausbaut?
Wenn ich es ausgebaut habe, kann ich dann noch mit dem Fahrzeug fahren oder ist das dann nicht möglich?
Vielen Dank, Grüße Klaus