Hallo erstmal bzw. Eure Meinung

Mercedes C-Klasse W203

Moin Moin !

Nachdem ich mich in den letzten Tagen durch das halbe Forum gewühlt habe (S.18 inkl., Rest kommt...), möchte ich nun auch meinen ersten Beitrag schreiben.

Überhaupt eigentlich erstmal vorstellen :
Ich heiße René, bin 24 und komme aus Hamburg.

Nachdem mein Onkel vor ein paar Jahren einige Probleme mit seinem Saab hatte, kam er auf einmal mit Katalogen der damals neuen C-Klasse (so 98/99 etwa ???) bei meinen Eltern in Garten an.

Das Aussehen hat mir spontan zugesagt, habe auch schon einige Male eine C-Klasse für Arbeitsfahrten gemietet, eine Idee vom Innenraum und Fahren habe ich also auch.

So, und jetzt bin ich soweit mir mein erstes Auto zu kaufen und was liegt da näher als sich seinen Wunsch zu erfüllen !?

Ich würde gerne Eure Meinung zu folgender Ausstattung hören.
Mir schwebt folgendes vor :

- Gebrauchte C 180 K Elegance oder Avantgarde Limo
- Automatik
- Klimaanlage
- Farbe Tansanitblau (->Metallic), Innen heller Stoff
- Parktronic
- Durchlademögl.

evtl. noch ein Schiebedach und später 'ne Standheizung, ist mir aber Beides nicht so wichtig.

Wie sieht es denn bei o.g. Motor mit der Leistung aus ? Die Zahlen sind klar, nur würde mich interessieren ob die Kiste mit ein paar mehr Leuten auf dem letzten Loch pfeift, oder aber immer noch gut zu fahren ist.
Oder macht sich da der 200Ker schon besser ?
Die meisste Zeit werde ich ohnehin alleine oder mit Freundin fahren, daher nur für den Fall der Fälle...

Über Automatik braucht man glaube ich nichts zu sagen, gefällt mir einfach besser.

Welche Klimaanlage ist eher zu empfehlen ?
Ist die Thermatic ausreichend was den Komfort etc. angeht, oder macht sich das Mehr der T-Tronic sehr bemerkbar wg. der Filter und getrennter Einstellung, Display etc. ?
Das ganze natürlich unabhängig vom Klackern der Verstellung, die beim durchlesen des Forums ein paar Mal erwähnt wurde.

Womit wir bei den Auffälligkeiten der C-Klasse wären.
Wie bereits geschrieben interessiere ich mich für einen Gebrauchten, d.h. die neue Version Ende März kommt für mich nicht in Frage, da 1.Neuwagen und 2. mir einige Punkte einfach nicht gefallen (z.B. Rundinstru. von E-Klasse, auch schon mal gemietet, fand ich zu groß und unübersichtlich...)

Das die Stabilisatoren (wo auch immer die sitzen) Probleme machen scheint wohl öfter vorzukommen. Wie wird das im allgemeinen von den Werkstätten gehandhabt ? Sind die bei solchen Fehlern sehr kulant oder ist das ein Krampf, der alle paar Tkm wieder kommt und für viel Geld "ausmassiert" werden muß...
Oder kann man sich so etwas auch im Kaufvertrag zusichern lassen (also die Reparatur...) da Problem hinreichend bekannt ?

Oder die Geschichte mit der Heckscheibendichtung, gleiche Frage.

Und dann natürlich noch die Sachen mit dem Kaufdatum.
Da ich auf dem Gebiet Autokauf völliger Neuling bin, habe ich mich etwas ausführlicher mit meinem Vater unterhalten.
Der sagte am Besten im Winter/Frühjahr kaufen, da dann etwas günstiger. Kann man das so stehen lassen, oder sollte ich noch bis Veröffentlichung vom neuen Modell warten, gehen dann die Preise für die älteren Modelle noch einmal ein Stück runter ?
Wer hat da Erfahrungen mit MB ?

Das ganze ist im Endeffekt ein Lustkauf.
Bisher kommen meine Freundin und ich ganz gut nur mit ihrem Wagen klar, aber das Geld ist da...

Nicht weil es ein Mercedes ist, wenn andere Hersteller so etwas bauen würden, würde ich vielleicht auch kaufen.Ist aber nicht so !
Und ich bin einfach vom Aussehen so begeistert.

Würde ich mir ein anderes Auto mit Vollausstattung zum gleichen Preis holen, es wäre nicht das Gleiche !

Ich war hier in Hamburg auch schon in Lokstedt beim MB-Händler (vielleicht kennt "wuddeline", "M.Stress" oder jemand anderes die auch...) und habe das eine oder andere Auto gesehen, das mir zusagt.
Baujahr/EZ aber zum Teil Juli 2000.
Eher ja oder eher nein, Stichwort Modellpflege.
Sind die älteren Generationen da irgendwie benachteiligt oder macht sich die MOPF (richtig ?) nur im kleinen Detail bemerkbar ?
Ein Kollege sagte mir mal, daß dreijährige Gebrauchte nur noch einen relativ geringen Wertverlust haben, evtl. für Wiederverkauf interessant.

So, jetzt reichts aber auch wirklich, würde mich sehr über ein paar Antworten freuen und die weiteren Beiträge werden garantiert kürzer.

Vielen Dank und bis demnächst

René

37 Antworten

Hi,

ein C180 K ab 6.2002 (d.h. Modelljahr 2003!!) hat mit Abstand das beste Preisleistungsverhältniss.

Diesen in einer schönen Met. Farbe, Avantgarde Paket und einigen Extras wäre wohl das passende.

Wichtig:

1. Hd

Klima

PTS

Radio / Navi

Automatik

Mohoin !

@Patrick
Thx for info, Elegance oder Avantgarde ist mir eigentlich relativ wurscht, hängt auch vom Rest-Auto ab.

Habe vorhin beim stöbern einen gefunden, der die Ausstattung hat, die ganz oben im ersten Beitrag beschrieben ist.
Ist von 11/2002, hat 10tkm runter, Modelljahr 2003, ansonsten alles andere von oben plus 30APS, Regensens. und Scheibenwaschheizung.
Kostet 30.300,- und das finde ich schon recht happig.

Würde bar bezahlen, weiß nicht wie weit die dann noch im Preis runtergehen. Außerdem ist der im Zentralbestand. Kostet das was den nach Hamburg zu schaffen für eine Probefahrt ?

Ein Kollege hat sonst den Tip gegeben den Wagen über den Einkauf unserer Firma zu besorgen.
Die würde wohl auch einige Prozente bekommen.
Und wenn ich dann für einen Neuwagen preislich auf gleichem Niveau bin wie für jenen Gebrauchten, würde und sollte ich doch den Neuen vorziehen, oder ?

Tschö

René

Hi René,

wenn du noch bis August warten kannst, könntest Du meinen kaufen 😉

C180K T-Modell (falls du nicht unbedingt auf der Limo bestehst...)

Avantgarde, schwarz, Klima, Parktronic, Handschalter (OHNE Hakelei, ja das gibt es !), DC-Sportfahrwerk, 225er Bereifung, Regensensor, Audio 10 CD
wird ca. 16.000km gelaufen haben, EZ 08/03. Sicherlich günstiger als die von dir bisher gefundenen Angebote !!

PS:
Nicht verheizt, wird hauptsächlich wg. der Kinder von meiner Frau bewegt. 😁

PN welcome

Grüße aus Essen

Hallo Stingray !

Vielen Dank für das Angebot, aber Automatik muß schon sein.
Ich hab keinen Bock mehr auf Schaltung in der Stadt.
Und wenn's nur ein Extra wäre, dann Automatik.

War heute Mittag mal beim Händler in der Nähe und wollte Kataloge holen, die richtigen bekommen die aber leider erst kurz vor Start.
Habe nur so ein "kleines schwarzes" bekommen.

Dafür aber gleich mit einem netten Herren eine Probefahrt für 'ne 180K Limo vereinbart, die rufen dann zurück, sobald die eine haben.

Werde mir wohl doch einen Neuen kaufen, wenn ich bis dahin nicht noch ein sehr gutes Angebot finde.

Außerdem kann ich in den nächsten zwei/drei Monaten noch weiter Geld verdienen, dann gibt's vielleicht noch das eine oder andere Extra extra !

Bis denn

René

Ähnliche Themen

Ich würde bis zum Mopf warten und mir dann einen jungen 180K kaufen, ca. 1-2 Jahre alt. WA-Wagen sind in der Regel nicht schlecht.
Jetzt würde ich kurz vor der Mopf keinen neuen kaufen. Denn günstiger dürfte man nicht mehr an einen guten gebrauchten C kommen und die Auswahl müsste eigentlich groß genug sein (?).
Wenn das Teil scheckheftgepflegt wurde (!), bist Du gegen die Stabi-Seuche auch geimpft.

Good Luck und ein schwäbisches Grüßle
vom +200PS "Fuel-to-Noise"-Konverter

(Der war net schlecht... 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


vom +200PS "Fuel-to-Noise"-Konverter

Bist du auf Diesel umgestiegen? 😁

Was mich allerdings auf den Gedanken bringt ... Mein 240 produziert wenig Kraft und wenig Lärm ... worin verwandelt sich eigentlich die Energie aus dem vielen Sprit?

Ein physikalisches Wunder? 😁

Zitat:

Original geschrieben von paquito


(...) worin verwandelt sich eigentlich die Energie aus dem vielen Sprit?

 

fuel-to-fun converting oder aber auch assets reducing?

😁

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Bist du auf Diesel umgestiegen? 😁

OK, ich korrigiere: +200PS "Fuel-to-

Sound

"-Konverter

Zitat:

Mein 240 produziert wenig Kraft und wenig Lärm ... worin verwandelt sich eigentlich die Energie aus dem vielen Sprit?
Ein physikalisches Wunder?

Nach den neusten Erkenntnissen soll es bei allen nutzlosen größeren Materieanhäufungen in der Mitte ein energieverschlingendes schwarzes Loch geben...

Und im Moment suchen die Astrophysiker noch nach einer "fehlenden Masse" im Universum.

Ich glaub, Du hast sie gerade entdeckt.

Meinen Glückwunsch an den A(u)strophysiker... 😉

Ich würde als Benziner den E 200 163 Ps empfehlen ein 24 Jähriger hat ja noch nicht so viel Geld

Baujahr 3/01 W 209 neues Modell

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Nach den neusten Erkenntnissen soll es bei allen nutzlosen größeren Materieanhäufungen in der Mitte ein energieverschlingendes schwarzes Loch geben...
Und im Moment suchen die Astrophysiker noch nach einer "fehlenden Masse" im Universum.
Ich glaub, Du hast sie gerade entdeckt.

Jetzt wird mir einiges klar. Meine nutzlose Materieanhäufung hat ja gleich sechs Energie verschlingende Löcher - noch dazu in V-Form.

Ich muss dich aber enttäuschen: Gefunden habe ich die "fehlende Masse" bisher nicht - sie bleibt verschwunden. Ansonsten müsste ich ja nie nachtanken. 😁

Bekommt man für so epochale Erkenntnisse eigentlich den Nobelpreis? Das wäre schon eine nette Anerkennung für so viel harte Denkarbeit.

Zitat:

Original geschrieben von Markis


Ich würde als Benziner den E 200 163 Ps empfehlen

Der 200 hat 136 PS - 163 PS hat der 200K

Zitat:

ein 24 Jähriger hat ja noch nicht so viel Geld

Deswegen will er auch einen C und keinen E

Zitat:

Baujahr 3/01 W 209 neues Modell

Und der 209 ist ein CLK

Und kein E. Und kein C.

Und mit Baujahr 3/01 ist ein 208 und kein 209.

Aber ansonsten ein gelungener Beitrag zum Thema "schwarze Löcher" 😁

@ Jerry

Bei so vielen Sternen, die Markis sein eigen nennt, kann man schon mal durcheinander kommen... 😉

Gruß
wuddeline

Hallo DCDoctor!

ich rate Dir zu einem C 200 K, ab Bj. 2001. Die Kinderkrankheiten sind raus und das Fahrzeug verfügt meiner Meinung nach über einer der besten Motoren die Benz in der "Neuzeit" gebaut hat.

Der Preis ist entsprechend. Von einem Kauf bei Hamburger Händlern solltest Du Abstand nehmen.
Ebenso ist es bei diesem Benz, vom Anschaffungspreis, eigentlich völlig egal ob Avantgarde oder Elegance; der Preis ist gleich.

Ich empfehle Dir mal bei mercedes-beckmann in Trittau reinzuschauen oder mich privat zu kontaktieren ( hätte einen wirklich "netten C 200 K zur Hand"😉.

Gruß aus der Nähe von HH-Bergedorf

Chivas

@Jerry

Du musst aber zugeben, dass ein E200 von 03/01 mit 163 PS aus der Baureihe 209 schon ein interessantes Auto wäre - immerhin ein Unikat. 😁

Hallo Leute !

Ich freue mich echt über so viele Antworten, vielen Dank !

@Markis:
das mit dem Geld hängt ja immer vom Job ab, nicht vom Alter
(hoffe das klingt jetzt nicht zu hochnäsig oder so, ist auf jeden Fall nicht meine Absicht :-)

Ich hatte ja mal eine E-Klasse gemietet.
Klar, ist schon sehr nobel und komfortabel.
Aber deshalb auch entsprechend groß und (mir) zu unübersichtlich. Daher keine Option.
Bei gleichem Preis kriege ich da (E) nur Serie, bei einem C (meine) Extras obendrauf.

Wenn Neuwagen, dann sowieso erst nach der MOPF.
Ich würde ohnehin noch ein paar Monate warten, um erste Erfahrungen mit der MOPF zu hören.
Ich kann dann ja immer noch zuschlagen.

Und wie gesagt, sollte sich zwischendurch doch noch ein netter Gebrauchter finden, kann ich mich immer noch für so Einen entscheiden.
Meine Wunschliste gibt's ja bereits im Zentralbestand für etwa 30k Euro (siehe auch oben).
Vielleicht geht da noch was !

Danke und Gute Nacht

René

Ergänzung @Chivas
Warum nicht in Hamburg kaufen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen