Hallo BMW-Welt

BMW 5er F10

Hallo zusammen

Ich dachte ich schreibe auch mal "hallo" :-). Ich bin bisher einen Focus ST gefahren (2006er Model, 2 Jahre), und fahre zur Zeit seit einem Jahr ein Focus CC, welches wir auch vorerst behalten werden.
Da ich und meine Frau langsam an ein Kind denken, haben wir mal interesseshalber ein paar BMW angeschaut. Lange hats dann nicht gedauert, und schon war unser 5er konfiguriert und bestellt, auch wenn wir ihn erst 4 Tage später in Genf das erste mal "Live" sahen :-).
Somit wird das unser erster BMW der über mein Geschäft geleast wird, und bei dem wir immerhin 10% bekamen ohne handeln zu müssen.
Hier die Ausstattungsliste falls jemand vielleicht noch eine Anregung/Tipp hat, da das Auto wohl sehr bald produziert wird und beim Händler mitte April ankommen sollte.
Wir auf jeden Fall freuen uns schon mega auf das neue Auto, auch wenn es hauptsächlich geschäftlich genutzt wird :-)

FW51 530d Limousine F10
A17 Havanna Metallic
LCDF Leder Dakota Venetobeige

223 Elektronische Dämpfer Control (EDC)
229 Dynamic drive
230 EU Spezifische Umfänge
248 Lenkradheizung
255 Sport?Lederlenkrad III mit Airbag
258 Bereifung mit Notlaufeigenschaft
2K3 LM?Räder V?Speiche 331,19" Mischbereif.
2PA Radschraubensicherung
2TB Sport?Automatic Getriebe Steptronic
2VA Adaptive Drive
2VH Integral?Aktivlenkung

316 Autom. Heckklappenbetätigung
320 Entfall Modellschriftzug
322 Komfortzugang
323 Soft Close Automatik(SCA)Türen
3AG Rückfahrkamera

423 Fussmatten in Velours
428 Warndreieck mit Erste?Hilfe?Set
430 Innen?u.Aussenspiegel autom.abblendend
431 Innenspiegel autom.abblendend
453 Aktive Sitzbelüftung vorn
459 Sitzverst.elektr.m. Memory f.Fahrersitz
465 Durchladesystem
481 Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
494 Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
4BN Edelholz Esche Maser
4UR Ambientes Innenlicht

502 Scheinwerfer?Waschanlage
508 Park Distance Control (PDC)
522 Xenon?Licht
524 Adaptives Kurvenlicht
534 Klimaautomatik
5AC Fernlichtassisten
5AD Spurverlassenswarnung
5AG Spurwechselwarnung
5DF Aktive Geschw.Regelung m.Stop&Go
5DL Surround View
5DP Parkassistent

609 Navigationssystem "Professional"
610 Head?Up Display
620 Sprachsteuerung
644 Handy Vorbereitung Bluetooth
677 HiFi System Professional DSP
698 Area?Code 2 fuer DVD
6AA BMW TeleServices
6AB Steuerung BMW TeleServices
6FL USB?/Audio?Schnittstelle
6UK Night Vision mit Personenerkennung

761 Indiv.Sonnenschutzverglasung

863 Europa/Händlerverzeichnis
869 Sprachversion für Schweiz/deutsch
879 Deutsch/Betriebsanleitung/Serviceheft
896 Tagfahrlichtschaltung
8KA AG Code
8SC Tele Service?Freischaltung
8TF Aktiver Fussgängerschutz
8TH Speed Limit Info
8V1 Hinweisschild E,D,I

962 Kennzeichenträger vorne entfall

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

Original geschrieben von wmb325


Ich finde den neuen Fünfer äußerst gelungen (bin seit dem 23. November infiziert) und möchte mir daher den 528i kaufen, habe jedoch noch nicht die richtige Farbkombination gefunden. Als Außenfarbe kommt eigentlich nur spacegrau oder titansilber in Frage (sophistograu nur als Notlösung), da das gelungene Design bei diesen Farben nach meinem Empfinden am besten zur Geltung kommt. Das Problem besteht nun darin, hierfür die richtige Innenfarbe zu finden, da ich schwarzes Leder nicht mag. Obwohl es sehr gut passen würde (besonders zu titansilber), werden doch die vielen schönen Details (z. Bsp. die Nähte) durch die Farbe schwarz stark "geschluckt". Ich glaube auch, dass die Wirkung der SA "Ambientes Licht" durch die deutlich geringere Reflexion viel schlechter ist. Venetobeige (viel zu gelblich) und zimtbraun scheiden aus. Somit bleiben nur noch oyster/schwarz (passt eventuell zu spacegrau) oder everestgrau. Zu titansilber ist everestgrau wohl zu fad, everestgrau/schwarz (was allerdings zur Zeit nicht erhältlich ist) würde etwas mehr Kontrast erzeugen, noch stärker eventuell in Kombination mit "Individual Dachhimmel anthrazit". Bei den Interieurleisten finde ich "Fineline anthrazit" am schönsten, was auch sehr gut mit oyster/schwarz harmoniert aber wohl nicht mit everestgrau. Es gibt also immer etwas, was mich stört. Bei der Kombination spacegrau, oyster/schwarz und fineline anthrazit bin ich noch nicht ganz von oyster/schwarz überzeugt und schwanke auch noch bei der Dachhimmelfarbe. Bei der Kombination titansilber, spacegrau und fineline anthrazit passt die Interieurleiste nicht optimal (höchglänzend schwarz ist mir zu kühl obwohl am besten passend) und der Kontrast zu gering. In der BMW Welt in München soll ein Fünfer in titansilber mit der Innenfarbkombination oyster/schwarz stehen. Ich kann mir im Moment nicht vorstellen, dass dies sehr harmonisch ausschaut. Kann mir jemand gute Tipps geben, weil er entsprechende Kombinationen bereits gesehen hat? Was ist zur Zeit über "BMW Individual" (zum Beispiel everestgrau/schwarz) möglich?

zuviele Fragen 😁

ist aber sowieso Geschmacksfrage ...

wenn Dir aber gar nix gefällt und Anschaffung nicht kurzfristig ansteht: Könnte mir vorstellen, dass es im September noch neue Polsterfarben gibt. Ein klassisches braun fehlt ja nun wirklich.

Zitat:

Original geschrieben von wmb325


Ich finde den neuen Fünfer äußerst gelungen (bin seit dem 23. November infiziert) und möchte mir daher den 528i kaufen, habe jedoch noch nicht die richtige Farbkombination gefunden. Als Außenfarbe kommt eigentlich nur spacegrau oder titansilber in Frage (sophistograu nur als Notlösung), da das gelungene Design bei diesen Farben nach meinem Empfinden am besten zur Geltung kommt. Das Problem besteht nun darin, hierfür die richtige Innenfarbe zu finden, da ich schwarzes Leder nicht mag. Obwohl es sehr gut passen würde (besonders zu titansilber), werden doch die vielen schönen Details (z. Bsp. die Nähte) durch die Farbe schwarz stark "geschluckt". Ich glaube auch, dass die Wirkung der SA "Ambientes Licht" durch die deutlich geringere Reflexion viel schlechter ist. Venetobeige (viel zu gelblich) und zimtbraun scheiden aus. Somit bleiben nur noch oyster/schwarz (passt eventuell zu spacegrau) oder everestgrau. Zu titansilber ist everestgrau wohl zu fad, everestgrau/schwarz (was allerdings zur Zeit nicht erhältlich ist) würde etwas mehr Kontrast erzeugen, noch stärker eventuell in Kombination mit "Individual Dachhimmel anthrazit". Bei den Interieurleisten finde ich "Fineline anthrazit" am schönsten, was auch sehr gut mit oyster/schwarz harmoniert aber wohl nicht mit everestgrau. Es gibt also immer etwas, was mich stört. Bei der Kombination spacegrau, oyster/schwarz und fineline anthrazit bin ich noch nicht ganz von oyster/schwarz überzeugt und schwanke auch noch bei der Dachhimmelfarbe. Bei der Kombination titansilber, spacegrau und fineline anthrazit passt die Interieurleiste nicht optimal (höchglänzend schwarz ist mir zu kühl obwohl am besten passend) und der Kontrast zu gering. In der BMW Welt in München soll ein Fünfer in titansilber mit der Innenfarbkombination oyster/schwarz stehen. Ich kann mir im Moment nicht vorstellen, dass dies sehr harmonisch ausschaut. Kann mir jemand gute Tipps geben, weil er entsprechende Kombinationen bereits gesehen hat? Was ist zur Zeit über "BMW Individual" (zum Beispiel everestgrau/schwarz) möglich?

Guten abend!

Ja, nee, is' klar🙂 Also, bei hellerem Grau aussen, geht m. E. innen nur schwarz, aber dann mit Zierleisten "Esche hell" um einen wohnlichen Kontrast zu setzen. Das hatte ich mir zuerst auch überlegt, bis dann dieses verfluchte "oyster/schwarz Nappa erweitert" daher kam. Letzters geht aber nur mit dunklerem Lack.

Gruß

wodklemon

Deine Antwort
Ähnliche Themen