Hallo BMW Geimeinde
Kurz zu meiner Story,
Hab seid ca. einem Jahr einen Golf 6, leider hat der äußert viele Macken und war deshalb schön öfter in der Werkstatt nur ein Beispiel Turbo getauscht bei 8000km, naja wie gesagt kommen immer mehr Sachen dazu und langsam bekomme ich echt einen Hals auf das Auto sowie auf den Service, bekomme nichtmal mehr einen Leihwagen etc.´
Jetzt schau ich mich gerade nach einem neuen Fahrebaren untersatz um und bin beim 1er hängen geblieben.
Würde gerne von euch wissen was ihr von eurem wagen so haltet, oder hat es irgendwelche probleme etc?
Was ist eine gute Austattung oder anders gesagt auf was sollte man bei BMW nicht verzichten?
Bin total der neuling bei BMW habe sonst immer VW gefahren.
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Hi,
meiner Erfahrung nach ist der 1er ein sehr problemloses Auto. Mein 1er Coupé ist jetzt zwei Jahre alt und hat knapp 60.000 km runter und hat keinerlei ernsthafte Probleme gehabt. Irgendwelche kleinere Mängel bei der Verarbeitung können natürlich immer mal vorkommen, die wurden aber alle ohne groß Aufhebens (und mit Leihwagen 😉) von der BMW-Niederlassung zu meiner vollsten Zufriedenheit entfernt.
Das Auto macht durch den Heckantrieb und die Fahreigenschaften sehr viel Spaß und ich freue mich nach zwei Jahren immer noch wie am ersten Tag ins Auto zu steigen.
Generell solltest Du mal die Themen in diesem Forum durchforsten. Es geht fast ausschließlich um Kaufberatung, Tuning, normale Verschleißteile, Fahreigenschaften und ganz selten um ernste Probleme mit dem Auto. Das sieht in anderen Foren deutlich anders aus.
Der 1er hat übrigens den Ruf im Winter etwas schwierig sein zu könen (falls dich das interessiert, gibt es einen Thread hierzu), meiner Ansicht nach ist er aber problemlos, solange man sich nicht durch das manchmal etwas schwänzelnde, vom DSC aber immer sicher in der Spur gehaltene Heck beeindrucken lässt.
Zitat:
Original geschrieben von is74
suchst du einen neuwagen, einen gebrauchtwagen, einen diesel, einen benziner, was willst du ausgeben, hast du schonmal einen 1er probegefahren, hast du schon einmal in einem drin gesessen und hast du schon mal in die sonderausstattungsliste geguckt und dir rausgesucht, was DIR wichtig ist oder anders herum, was hast du für nen 6er golf gehabt und welche ausstattung war DIR da wichtig..?
Er hat doch die Frage gestellt, was WIR von unserem 1er halten.
13 Antworten
suchst du einen neuwagen, einen gebrauchtwagen, einen diesel, einen benziner, was willst du ausgeben, hast du schonmal einen 1er probegefahren, hast du schon einmal in einem drin gesessen und hast du schon mal in die sonderausstattungsliste geguckt und dir rausgesucht, was DIR wichtig ist oder anders herum, was hast du für nen 6er golf gehabt und welche ausstattung war DIR da wichtig..?
Hi,
meiner Erfahrung nach ist der 1er ein sehr problemloses Auto. Mein 1er Coupé ist jetzt zwei Jahre alt und hat knapp 60.000 km runter und hat keinerlei ernsthafte Probleme gehabt. Irgendwelche kleinere Mängel bei der Verarbeitung können natürlich immer mal vorkommen, die wurden aber alle ohne groß Aufhebens (und mit Leihwagen 😉) von der BMW-Niederlassung zu meiner vollsten Zufriedenheit entfernt.
Das Auto macht durch den Heckantrieb und die Fahreigenschaften sehr viel Spaß und ich freue mich nach zwei Jahren immer noch wie am ersten Tag ins Auto zu steigen.
Generell solltest Du mal die Themen in diesem Forum durchforsten. Es geht fast ausschließlich um Kaufberatung, Tuning, normale Verschleißteile, Fahreigenschaften und ganz selten um ernste Probleme mit dem Auto. Das sieht in anderen Foren deutlich anders aus.
Der 1er hat übrigens den Ruf im Winter etwas schwierig sein zu könen (falls dich das interessiert, gibt es einen Thread hierzu), meiner Ansicht nach ist er aber problemlos, solange man sich nicht durch das manchmal etwas schwänzelnde, vom DSC aber immer sicher in der Spur gehaltene Heck beeindrucken lässt.
Zitat:
Original geschrieben von is74
suchst du einen neuwagen, einen gebrauchtwagen, einen diesel, einen benziner, was willst du ausgeben, hast du schonmal einen 1er probegefahren, hast du schon einmal in einem drin gesessen und hast du schon mal in die sonderausstattungsliste geguckt und dir rausgesucht, was DIR wichtig ist oder anders herum, was hast du für nen 6er golf gehabt und welche ausstattung war DIR da wichtig..?
Er hat doch die Frage gestellt, was WIR von unserem 1er halten.
also wenn dann such ich einen Neuwagen bzw Jahreswagen.
Also in meinem Golf hatte ich: Winterpaket, Klimaautomatik, Licht und Sicht und ein Multifunktionslenkrad
also ein ehemaliger Arbeitskollege hatte einen und ich fand den schon ziemlich schon, hab aber wie gesgat bei BMW null Erfahrung/Ahnung und leider funktioniert auch der Konfigurator audf der BMW Homepage nicht..=)
Danke schonmal an dich Jens
werd mich dann mal durch die Forumseiten wälzen🙂
Ähnliche Themen
hier findest du - vergleichsweise - recht wenig zum 1er, das golf forum ist deutlich stärker frequentiert. ein weiteres gutes forum ist das 1er-forum.de, dort findest du auch unterrubriken zu diversen mängeln..
von einem pauschalurteil - der 1er ist toll - halte ich nicht viel, da es dich sicher nicht viel weiter bringt. 1. kann man mit jedem wagen und mit jedem autohaus pech haben (threads dazu gibt es zu genüge) und 2. gibt es den 1er in dermassen vielen varianten, dass es kaum möglich ist, zu verallgemeinern...
wenn du fundierte und weiterhelfende aussagen haben willst, dann solltest du dir gedanken machen, was du GENAU wissen willst und vor allem, was DIR wichtig ist - was bringt es dir, wenn hier dir zu nem 120d geraten wird, du aber nicht bereit bist, soviel auszugeben, oder du nur 10.000km im jahr fährst, oder vllt willst du ja nen 116i oder nen 135i cabrio... will sagen, das die spanne, die der 1er abdeckt enorm groß ist. gleiches ist mit der serienausstattung - unbedingt haben sollte der 1er ne klima (die ist nicht serie), ansonsten ist so gut wie alles geschmackssache: m-paket, sportsitze, fahrwerk, felgen, lenkrad, radio, navi etc..
deswegen hatte ich zum einen nach deinem budget gefragt, ob du nen diesel haben willst oder nen benziner (sprich deine fahrleistungen), welche form (5-türer, 3-türer, coupe, cabrio) und was dir an der ausstattung wichtig ist (wenns egal ist und du aus dem vollen schöpfenkannst, kannst du locker 20.000€ und mehr in die sonderausstattung investieren 😉 )
ich fahr seit juni einen 116d als halbjahreswagen. hab den 1er genommen, weil ich einen günstigen, vernünftigen Wagen brauchte. hatte vorher 6 jahre nen 5er golf und der unterschied zum 1er ist schon deutlich - platzangebot ist merkbar geringer, deutlich weniger ablagen, deutlich hakeligere schaltung, haptik und optik ist geschmackssache, vom fahrverhalten tun sich (meiner meinung nach) die beiden nicht sonderlich viel, wenn du "normal" fährst, dann ist der unterschied front antrieb - heckantrieb bei den einstiegsmotoren kaum zu merken (ausser im winter..!), im golf hatte ich ein sportfahrwerk, vom komfort, seitenneigung etc ist das serienfahrwerk des 1er vergleichbar, das serienfahrwerk im golf ist jedoch deutlich weicher und komfortabler, allerdings auch genauso weniger sportlich, die versicherungseinstufung des 1ers sind höher (generell sind die unterhaltskosten höher als beim golf). soviel vllt zu meinem eindruck. generell gefällt mir der 1er, kann ihn also auf jedenfall empfehlen...
wenn du nen neuwagen kaufst, dann kannst du mit guten rabatten rechnen, da der neue 1er nächstes jahr kommt. wenn du glück hast, dann bekommst du ein gutes halbjahres oder jahreswagenangebot, bmw hat 2009 gut auf halde produziert und diese dienstwagen wurden und werden noch vereinzelt zu sehr günstigen konditionen angeboten (ich hab so bei meinem 116d knapp 46% zum listenpreis "gespart" und das war der grund warum ich zu bmw gewechselt bin, ein golf o.ä. wäre teurer gewesen 😉 )
Zitat:
deutlich hakeligere schaltung
Die Schaltung des 1ers ist nicht hakelig, sie ist definiert straff. Ich weiß aber, was Du meinst.
Als hakelig bezeichnet man es, wenn der Widerstand zufällig ist, das heißt der Gang mal mehr, mal weniger gut einzulegen ist. Diese Schaltungen lassen sich bei getretener Kupplung meist völlig weich durchschalten.
Beim 1er ist es so, dass es kaum einen Unterschied zwischen getretener Kupplung und eingekuppeltem Zustand gibt. D.h. der Widerstand kommt von der Schaltkulisse und nicht vom Getriebe - er ist immer gleich und gewollt.
Zu aller erst solltest du dir im Klaren darüber sein, dass der 1er weniger Platz im Innenraum bietet als der Golf. Vorne ist das noch kein Problem, da ist er eigentlich sehr angenehm geschnitten, auf der Rückbank wird es aber dann schon deutlich, dass BMW ein anderes Konzept beim 1er verfolgt hat. Der Kofferraum ist sicherlich kein Raumwunder, wobei ich von meinem Coupe doch positiv überrascht bin, man bekommt 4-5 Wasserkisten in den Kofferraum, damit hätte ich bei einem Coupe nicht gerechnet.
Was Must-Have Ausstattungen angeht - es kommt auch hier weitestgehend darauf an, was man erwartet, bzw gewohnt ist. Die Klimaanlage und Xenon sind für mein Verständnis aber schon eine Pflichtwahl, wenn man gerne Musik hört und auch nur ein klein wenig wert auf Klang nimmt, dann ist ein Lautsprecherpaket auch eine wichtige Wahl, denn die Standardlautsprecher taugen nicht viel. Die Sportsitze finde ich persönlich großartig geschnitten und verdienen diesen Namen auch, aber das ist auch eine Frage des Geschmacks. Das M-Lederlenkrad empfinde ich auch als angenehm griffig und ist für mich persönlich auch das beste Lenkrad, das BMW für den 1er anbietet. Die Sitzheizung wollte ich im Winter auch nicht missen, wobei man sie meist eh nicht über Stufe 1 hinaus stellt, denn sonst hat man zwei gebratene Schinkenhälften im Auto.
Du solltest dir erst einmal darüber Gedanken machen, was du von dem 1er erwartest (einfach "nur" einen Ersatz für deinen Golf, oder doch noch eine Schippe Sportlichkeit obendrauf) und welche Karosserieform du bevorzugst. Da Angaben zu deinem Fahrprofil und deiner Fahrleistung fehlen, kann man auch schlecht einen Motor empfehlen. Im Allgemeinen kann man sagen, dass die aktuellen BMW Diesel mit zum besten gehören, was es aktuell am Markt gibt. Die 4 Zylinder Diesel sind vergleichsweise drehwillig und bieten ein vergleichsweise breites Drehzahlband ohne den VAG-typischen Turbobumms - das fühlt sich nicht ganz so schnell an, ist aber i.d.R. schneller. Wenn du lieber einen Benziner willst, oder eben sehr viel Kurzstreckenbetrieb abspulst, dann würde ich persönlich ja zumindest auf einen 120i schauen, oder wenn es ein Coupe oder Cabrio sein soll, den 125i ins Auge fassen, aber da ich ja nicht weiß, was du im Sinn hast, kann ich das natürlich nicht einfach auf dich übertragen.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Die Schaltung des 1ers ist nicht hakelig, sie ist definiert straff. Ich weiß aber, was Du meinst.Zitat:
deutlich hakeligere schaltung
Als hakelig bezeichnet man es, wenn der Widerstand zufällig ist...
nenn es meinetwegen straff, oder hart, oder ruppig oder sportlich, meinetwegen, auf jedenfall ist die schaltung im 1er sehr weit davon entfernt, was man unter "butterweich" versteht und wofür bmw noch vor einiger zeit bekannt war...
man muss sich ziemlich dran gewöhnen, ich merke es immer wieder, wenn ich andere autos fahr und dann wieder den 1er fahre....
Super schonmal danke an euch alle wirklich sehr ehrlich und informativ besonders das mit der überproduktion🙂
Werd dann denk ich morgen mal zu einem BMW Händler bei mir in der nähe schauen und mich mal vom Verkäufer bequatschen lassen
also wie gesagt danke euch
bequatschen lieber nicht 😉
wenn du einen beim händler wegen garantie etc kaufen möchtest, dann lohnt sich auch immer ein blick übern tellerrand:
http://www.bmw.de/de/de/usedvehicles/search/content.html
Zitat:
Original geschrieben von is74
(ich hab so bei meinem 116d knapp 46% zum listenpreis "gespart" und das war der grund warum ich zu bmw gewechselt bin, ein golf o.ä. wäre teurer gewesen 😉 )
46%? Wie geht denn sowas?
Meine Frau hat den 116i aus Dezember 2009. Leistung des Motors finde ich absolut ausreichend und reicht auch für Tempo 200. Die Farbe uni schwarz würde ich nicht nochmal nehmen, da zu empfindlich (lieber grau oder etwas anderes in metallic).
An Ausstattung hat sie nennenswert:
- Klimaautomatik
- Licht - Paket (mit Vorfeldbeleuchtung in den Türgriffen außen)
- 5 Türen
- Schiebedach
- Sitzheizung
-...
Verbrauch im Stadtverkehr mit aktivierter Start - Stopp - Automatik ca. 8 - 8,5 Liter.
Ich würde auf jeden Fall das Xenon - Licht beim nächsten Mal nehmen. Die Standard - Lampen sind recht dunkel, wir werden bei Gelegenheit mal etwas bessere Glühlampen einbauen.
Vielleicht hast du noch konkrete Fragen, die sind vielleicht einfacher zu beantworten.
Zitat:
Original geschrieben von Astra No.1
bmw hat sehr viele 116d 2009 gebaut die anscheinend für den us export waren und hat die dann 6 oder 12 monate später als dienstwagen wieder verkauft. gibt noch einige reste..
die 116d waren recht gut ausgestattet, u.a. mit navi business, xenon, schiebedache etc, hatten listenpreise zwischen 33.000 und 37.000€ und wurden so zwischen 20-000 und 23.000€ verkauft..
meiner hatte liste knapp 37.000€ und ich hab ihn für knapp 20.000€ bekommen...