Hallo an alle :)

Audi S6 C4/4A

Ich begrüße die c4 Gemeinde vom Herzen.. Nun bin ich auch ein stolzer Besitzer von s6 v8 limo, 6 gang mit Vollausstattung... 😁
Da ich sehr wenig Ahnung von Autos hab, möchte ich gleich mal Paar fragen stellen, die ich via Suchmaschine nicht gefunden hab.

Zuerst mal möchte ich berichten, dass ich heute auf der Autobahn regelrecht geschock war, undzwar hatte ich einen kurzen "Race" mit einem 1er BMW. Dieser hatte nur einen Auspuff, was hindeutet, dass es maximal ein 123d sein kann oder 120i. 123d hat 204 Pferdchen unter der Haube und 120i hat grad mal um die 170. Zuerst war dieser 1er BMW vor mir und hat regelrecht provoziert. Nun müssten die 290Pferde mal zeigen wofür sie geschaffen sind...Wir sind zusammen auf die Autobahn reingefahren(Ich hatte noch zwei Mitreisender beide um die 95Kilo)...Die Strecke war berghoch. Was ich da erlebt hab war eine Enttäuschung für mich!!! Bis 160KmH war dieser BMW knapp hinter mir. Also von 60 bis 160 waren wir gleichstand. Erst ab 160 könnte ich etwas Abstand machen. Der Junge war wahrscheinlich auch geschockt wie so eine alte Karre ohne eine Zeichen von Sportlichkeit (Ausser 18Zoller Siehe Profil 😁) so gut gegangen ist. Naja, war mal ein Erlebnis...

Jetzt zuden schlechten: Gestern hab ich nach eine Beschleunigungsorgie und starke Bremseinsatz(innerhalb 500 Meter) die Ölanzeige leuchten gesehen(ca 10 sekunden). Hab nichts weiter gedacht. Dann heute nochmal. Zuerst schön beschleunigt, dann kräftig gebremst. Wieder diese Ölanzeige(ca 3-4 sekunden). Dann hatte ich natürlich Angst. Wo ich angehalten bin habe ich eine komische Klappergeräusch vom Motorraum gehört. Danach müsste ich mal eine Kurve schnell meistern, danach kam die Anzeige auch. (ca 2 sekunden). Als ich nach eine 100km Autobahnfahrt mit durchschnittlich 130KmH zu Hause angekommen bin, war dieser Geräusch nicht mehr zu hören.#

Woran kanns liegen? Motor ist bisschen verölt aber es tropft nichts.Ausserdem habe ich bei der Dekra kein Tüv bekommen wegen zu hoher Abgaswerte.

Kann mir jemand sagen um was es gehen könnte?

Beste Antwort im Thema

Ich wette das du die Karre spätestens in einem Jahr wieder verkauft hast, wie auch die Vorbesitzer 😉

Ersatzteilspender muss es ja auch geben 😁

86 weitere Antworten
86 Antworten

Das Erste was ich mache wenn ich ein Auto kaufe, ist nach dem Oelstand schauen bzw. mache eigentlich immer gleich einen Oelwechsel mit Filter. Wie kann man einem Motor nur sowas antun, bis in den roten Bereich bei fehlenden 4 Liter Oel 🙄

Zitat:

Original geschrieben von st220


Das Erste was ich mache wenn ich ein Auto kaufe, ist nach dem Oelstand schauen bzw. mache eigentlich immer gleich einen Oelwechsel mit Filter. Wie kann man einem Motor nur sowas antun, bis in den roten Bereich bei fehlenden 4 Liter Oel 🙄

Anscheins blutet hier mehreren das Herz, nicht nur dem Übeltäter, der sowas der Karre angetan hat... seufz

Hallo

hab mich gerade mal in das Thema eingelesen!

Oh Mann oh Mann. 😰

Habe meine beiden C4`s ja auch ohne ölstandprüfen gekauft, aber diese zu jagen, bis man nicht weis was man hat, wäre mir niemals in den Sinn gekommen.

Nun denn, wenn du das Fahrzeug seit Dienstag dein eigen nennst und vor 1000 km ein Ölwechsel gemacht wurde und jetzt bereits 4 Liter nachgefüllt werden können, ja dann solltest du dir echt Gedanken machen. 😕

Auch 8 Vorbesitzer mit nur 170 tkm veranlassen mich zu einem verhaltenen Lächeln. 😮

Wenn du dieses Fahrzeug länger fahren willst, dann sollte dein Bekannter mal richtig schauen, was alles im Argen ist. Wünsche dir alles Gute und lass den Kopf nicht hängen.

Sollte ich auch nur einmal mitkriegen, dass meine "Holde" oder meine Tochter das Auto drillt, dann können die sofort wieder Union fahren.

Dieser S6 war doch vor kurzem bei Ebay,oder irre ich?
Die hohe Anzahl an Vorbesitzern im Verhältnis zur Laufleistung kam mir seltsam unrealistisch vor.
Ich schätze mal,der AEC wurde nach dem Ölwechsel 1000km gescheucht und kein Ölstand seit dem geprüft. Viele unterschätzen,dass der Motor im ständigen Hochdrehzahlbereich Öl verbraucht und das häufig nicht eben wenig.
Sollte dann die Ölkontrolle sehr dürftig ausfallen, zieht das fatale Folgen nach sich.
Wenn die Warmlaufphase beachtet wird,dann darf man dem Moor auch mal ordentlich und dauerhaft Leistung abverlangen. Es muss aber unbedingt nach einem "Ritt" der Ölstand geprüft werden,sonst summiert sich das ganz mal schnell auf vier Liter.
Die Öldruckanzeige lässt jedenfalls nichts gutes ahnen. Ich könnte mir vorstellen,dass irgendein Kolbenring bereits in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Bläut der Auspuff für einen kurzen Moment nach dem Starten?
Ich würde mal schleunigst einen Kompressionstest machen.

Gruss Seddi

Leuteeeeeee, jetzt bin ich der schuldige..
Der Verkäufer hat mir halt gesagt, dass vor 1000 Kilometer Ölwechsel gemacht wurde. Ich hab auf das Zettelchen auch gelesen dass es vor kurzem gemacht wurde. Wo ich grad eben nachgeschaut hab, wars doch zuviel. Ist halt an der Grenze zu Maximum.. Ich habe die ganze Zeit beobachtet ob es getropft hat, aber es war nix da.. Kein Tropfen Öl auf der Strasse wo ich gepark hab war zu sehen..

Die Vermutung ist: Seit diesem Dienstag bin ich ca 600km gefahren. Der Verkäufer hat hat den Ölwehsel vor ca 1000 km gemacht...( Des waren übrigens ca1300 km--hab nachgeschaut auf dem zettel--) Zusammen waärens 2000km. Der Verkäufer hat den Ölwechsel bei einem sogenannten "Mr. Wash" gemacht für 30€ mit inklusive Fahrzeugaussenreinigung im Wert von 15€, was mich in die Vermutung treibt, dass die gar nicht soviel reingemacht haben. Vielleicht so 5 Liter??? Dann hat der Wagen in 2000 km um die 2-3 Liter verbraucht, und schon war die untere Grenze erreicht!!! Die Kontrolleuchte ist halt vorgestern einmal angegangen und gestern zwei mal. Heute hab ich dann 4 Liter reingekippt und war dann wieder Maximal!!! Ich sehe die Sache jetzt nicht sooo tragisch. Hab den Wagen nicht verheizt oder so... Hab halt ab und zu richtig Gas gegeben!!!!!!! Des waren auch 600 km in 4-5 Tagen..

Zitat:

Original geschrieben von SeddiV8


Dieser S6 war doch vor kurzem bei Ebay,oder irre ich?
Die hohe Anzahl an Vorbesitzern im Verhältnis zur Laufleistung kam mir seltsam unrealistisch vor.
Ich schätze mal,der AEC wurde nach dem Ölwechsel 1000km gescheucht und kein Ölstand seit dem geprüft. Viele unterschätzen,dass der Motor im ständigen Hochdrehzahlbereich Öl verbraucht und das häufig nicht eben wenig.
Sollte dann die Ölkontrolle sehr dürftig ausfallen, zieht das fatale Folgen nach sich.
Wenn die Warmlaufphase beachtet wird,dann darf man dem Moor auch mal ordentlich und dauerhaft Leistung abverlangen. Es muss aber unbedingt nach einem "Ritt" der Ölstand geprüft werden,sonst summiert sich das ganz mal schnell auf vier Liter.
Die Öldruckanzeige lässt jedenfalls nichts gutes ahnen. Ich könnte mir vorstellen,dass irgendein Kolbenring bereits in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Bläut der Auspuff für einen kurzen Moment nach dem Starten?
Ich würde mal schleunigst einen Kompressionstest machen.

Gruss Seddi

Seddi, die Anzahl der Vorbesitzer ist hoch aber auch nicht unrealistisch mit der Kilometerleistung. Der Verkäufer hat den seit ltztes Jahr März, und der davor hatte den für 4 Monate übers Winter.. Der Wagen stand für 3600 in Ebay. Hab noch ein dutzend zubehör dazu bekommen für einen guten Preis. Mann muss halt die Kupplung wechseln und einige optische Mängeln beheben (zB.Durchrostung von rechten vorderen Kotflügel) Amsonsten war ich beim Dekra, und einzigste Mängel war dass die Abgaswerte zuhoch waren. Ich werde am Montag die Lambdasonde wechseln, vielleicht wirds dann besser mit dem Abgas. Dann wieder ab zu Dekra... 🙂

Ich wette das du die Karre spätestens in einem Jahr wieder verkauft hast, wie auch die Vorbesitzer 😉

Ersatzteilspender muss es ja auch geben 😁

Mir platzt gleich der Kragen. Da sagtman von Anfang an, das auf den Ölstand geachtet und geguckt werden soll, und dann kommt nach 1000 Antworten raus , das die Karre fast ohne Öl gedroschen wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Mein C4 Avant


Mir platzt gleich der Kragen. Da sagtman von Anfang an, das auf den Ölstand geachtet und geguckt werden soll, und dann kommt nach 1000 Antworten raus , das die Karre fast ohne Öl gedroschen wurde.

Das habe ich bereits im ersten Beitrag vom TE bemerkt!😁

Aber was mich mehr Interessiert ist, er schreibt er wurde von einem 1 er BMW mit einem Rohr gejagt! Lass es den 120 D gewesen sein, der hat ja mit einem Einrohrauspuff die höchste Leistung, so wie ich TE verstanden habe, musste er schon kämpfen, spricht dafür, das sein Dicker nicht gerade richtig Leistung bring!
Mich stören noch nichtmal die mit 2 Rohren am Heck, der mit einem Rohr ist doch lächerlich gegen den V8.......😁

Na ja, der120 hat 150 PS glaube ich und da sollte sich ein V8 schon absetzten können. Aber ich habe ja bereits gesagt : Wenn alle den Wagen so gdroschen haben dann..... Nun bleibt nur noch herauszufinden wo der Grund für den Leistungsverlust liegt.
Wir haben versucht einen S 6 zu retten, haben wir etwa versagt?😠😠😠😕😕😁

Wieviel PS der 1er gehabt hat ist doch egal, kann ja auch ein chipter 120D mit 200PS und 500NM gewesen sein 😉 Fakt ist das der S6 relativ fertig ist.

Ich hoffe nicht das wir versagt haben!
Wenn ja haben wir ein Ersatzteillager mehr für unseren Dicken.......😁

An TE:

Ich hoffe du weist was du für einen Wagen fährst, es ist ein Audi A6 C4 S6 V8, ich denke kein Auto von Audi war so beliebt wie der C4 und besonders der V8 ist sehr beliebt und steigt zur Zeit im Preis wie ein Oldtimer....

Bitte Bitte Pflege ihn, fahre Ihn vernünftig, achte auf alle Flüssigkeiten und auf die bekannten Fehler.
Ich Garantiere dir, wenn du alles richtig machst, kannst du fahren wie Sau und hast trotzdem noch sehr lange was davon.

Mein Wunsch ist es meinen ein H-Kennzeichen zu verpassen.....😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel



Ich Garantiere dir, wenn du alles richtig machst, kannst du fahren wie Sau und hast trotzdem noch sehr lange was davon.

Das Problem dabei ist ja das das *Richtig machen* je nach KM Laufleistung und Wagenzustand viel Geld kostet, das ist ja der Grund warum die Teile max. ein Jahr bei einem Besitzer verweilen.

Zitat:

Original geschrieben von st220



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel



Ich Garantiere dir, wenn du alles richtig machst, kannst du fahren wie Sau und hast trotzdem noch sehr lange was davon.
Das Problem dabei ist ja das das *Richtig machen* je nach KM Laufleistung und Wagenzustand viel Geld kostet, das ist ja der Grund warum die Teile max. ein Jahr bei einem Besitzer verweilen.

Jep da hast du wieder recht, also doch Ersatzteilespender.....

Leute, mein v8 hat überhaupt keinen Leistungsverlust oder sowas.... Dieser Bmw war wahrscheinlich ein 123d mit 204 ps. Bitte schaut euch mal die daten an, bevor ihr von Leistungsverlust redet...Ich hatte noch zwei Miitreisender bei mir, jeweils 95 Kilo. Die s6 geht wie die Sau wenn man drauftritt. Ich garantiere es euch, """ER WIRD KEIN ERSATZTEILSPENDER FÜR EURE DICKEN""".
Mit etwas Liebe und Zeit wird mein s6 mich Jahre lang begleiten...Unter der Woche lass ich ihn gründlich durchsuchen. Aber jeder Mechaniker der bis jetzt drinn saß hat positive Meinung gehabt. Man hat sich das Auto auch von unten angeschaut, war auch in Ordnunng..

Deine Antwort