Hallo an alle :)
Ich begrüße die c4 Gemeinde vom Herzen.. Nun bin ich auch ein stolzer Besitzer von s6 v8 limo, 6 gang mit Vollausstattung... 😁
Da ich sehr wenig Ahnung von Autos hab, möchte ich gleich mal Paar fragen stellen, die ich via Suchmaschine nicht gefunden hab.
Zuerst mal möchte ich berichten, dass ich heute auf der Autobahn regelrecht geschock war, undzwar hatte ich einen kurzen "Race" mit einem 1er BMW. Dieser hatte nur einen Auspuff, was hindeutet, dass es maximal ein 123d sein kann oder 120i. 123d hat 204 Pferdchen unter der Haube und 120i hat grad mal um die 170. Zuerst war dieser 1er BMW vor mir und hat regelrecht provoziert. Nun müssten die 290Pferde mal zeigen wofür sie geschaffen sind...Wir sind zusammen auf die Autobahn reingefahren(Ich hatte noch zwei Mitreisender beide um die 95Kilo)...Die Strecke war berghoch. Was ich da erlebt hab war eine Enttäuschung für mich!!! Bis 160KmH war dieser BMW knapp hinter mir. Also von 60 bis 160 waren wir gleichstand. Erst ab 160 könnte ich etwas Abstand machen. Der Junge war wahrscheinlich auch geschockt wie so eine alte Karre ohne eine Zeichen von Sportlichkeit (Ausser 18Zoller Siehe Profil 😁) so gut gegangen ist. Naja, war mal ein Erlebnis...
Jetzt zuden schlechten: Gestern hab ich nach eine Beschleunigungsorgie und starke Bremseinsatz(innerhalb 500 Meter) die Ölanzeige leuchten gesehen(ca 10 sekunden). Hab nichts weiter gedacht. Dann heute nochmal. Zuerst schön beschleunigt, dann kräftig gebremst. Wieder diese Ölanzeige(ca 3-4 sekunden). Dann hatte ich natürlich Angst. Wo ich angehalten bin habe ich eine komische Klappergeräusch vom Motorraum gehört. Danach müsste ich mal eine Kurve schnell meistern, danach kam die Anzeige auch. (ca 2 sekunden). Als ich nach eine 100km Autobahnfahrt mit durchschnittlich 130KmH zu Hause angekommen bin, war dieser Geräusch nicht mehr zu hören.#
Woran kanns liegen? Motor ist bisschen verölt aber es tropft nichts.Ausserdem habe ich bei der Dekra kein Tüv bekommen wegen zu hoher Abgaswerte.
Kann mir jemand sagen um was es gehen könnte?
Beste Antwort im Thema
Ich wette das du die Karre spätestens in einem Jahr wieder verkauft hast, wie auch die Vorbesitzer 😉
Ersatzteilspender muss es ja auch geben 😁
86 Antworten
Oel kommt meist von Ventildeckeldichtung, ZKD (meist Beifahrerseite), obere/untere Oelwannendichtung, die Verteiler kommen aber auch in Frage.
😁 ..das ist ja echt lustig hier bei euch😁
Überleg mir schon einen A6 als Zweitauto anzuschaffen um hier mitschreiben zu können😛
Nee Spaß auf seite,
hatte ebenfalls schon erfahrung mit der Aussage "ÖL WECHSEL FRISCH) vom Verkäufer.
Als ich damals meinen "Dicken" (A8/4D) gekauft habe, schaute ich mehr nach dem Allgemein-Zustand sprich: Elektronik, Motor-Getriebe, Fahrwerk, Unfall Ja/Nein und die üblichen krieterien, als nach dem ÖL zustand zu schauen. (dumm natürlich)
Kaum auf der Autobahn ging dann die ÖL Warnlampe an.
Voller Panik Warnblickanlage angemacht und auf den Standstreifen mit ca. 20 Km/h die restlichen 3 Kilomter zur Tankstelle gefahren.
Kurzer Blick ins Handbuch und dann die Erleichterung: "ÖL -Nachfüll Erinnerungsanzeige"
(Bei GARKEINEM ÖL wird im FIS die Anzeige Rot zudem 3 Laute Warntöne)
Voller Erleichterung 1 Liter Öl gekauft und gut war🙂
Das hat mich aufjedenfall gelehrt nicht auf die Aussagen der Verkäufer zu achten, sondern immer selbst nachzuschauen !!
Waren übrigens 2500Km nach dem "frischen" Öl Wechsel😁
___________________________________-
Zum Thema Rasen:
Weder der A6 noch in meinem fall der A8 sind Sportwagen.
Auch wenn deiner 290 Ps hat, sind das immerhin Limousinen Ps und keine "ich habe Golf 300Ps" Ps verstehst du was ich meine 😉
Klar macht das Spaß den hintersich fahrenden 5er BMW oder in deinem Fall 1er BMW nass zumachen, aber bitte mit der Sportlichen Elegance die zu soeinem Fahrzeug passt🙂
!Understatement! -man kann wenns sein muss, man muss aber nicht😁
In diesem Sinne wünsch ich dir aufjedenfall viel spaß mit einem "Kleinen-Dicken" und behandel ihn gut, Getriebe und Motor werden es dir Danken.
GruSs
Hallo Minipunk, ich seh den S6 auch nicht als Sportwagen. Ist wie gesagt ein eleganter aber starker Dahingleiter..Ich werde ihn schonend fahren und auf ihn aufpassen..
Nun war ich heute wieder beim Tüv.. Leider waren die Abgaswerte wieder zu hoch. Der hatte auch beim Stand zu niedrige Drehzahl gehabt laut Dekra. Naja. Jetzt erstmal die Ursachen dafür finden und wieder mal zu Dekra...
Heute habe ich wieder nach dem Ölverlust geschaut. Da tropft nix aber Motor ist halt verölt. Muss mal ne Motorwäsche machen..
Habe nicht alles gelesen, aber wenn der Motor nur geheizt wurde ist er entsprechend ausgelutscht und verbrennt das Öl mit, dann kann eine Revision der Maschine teuer werden. Ein Auto mit 8 Vorbesitzern würde ich nie kaufen. Ich wundere mich über hohe Ölverbräuche, oder auch nicht, es gibt genug Heizer. Meiner braucht allenfalls 1-2 Liter Öl auf 30.000 km. Öl ist wichtiger als Sprit. Mein Auto verheizen kommt nicht in Frage, dafür habe ich für das Geld zu hart gearbeitet. Beim Autokauf ist das für mich oberste Priorität, herauszubekommen, wer den Wagen zuvor wie gefahren hat und Peilstab ziehen und Öldeckelrückseite anschauen ist eine der obersten Pflichten beim Autokauf. Oft ist eine unscheinbare Karre ohne Alus und sonstige Schnick, nicht selten eine der besten. Wichtig ist nicht so sehr, wie er aussieht, sondern dass man am Ziel ankommt. Wenn die Technik nicht stimmt, macht es auch keinen Spaß Geld in Kosmetik zu investieren. Erst nach 2 1/2 Jahren habe ich mir jetzt ein paar Alus geleistet, nachdem ich mir einigermaßen sicher bin, dass er nochmal 250.000 km schaffen kann.
Hoffe nicht, dass dein Wagen eine solche so genannte Investitionsruine ist und dir hohe Kosten erspart bleiben.
Schade das in diesem Thread so viele Kaffeklatschbeiträge sind. Naja, andererseits lädt der Titel "Hallo an alle" aber auch zum direkt kaffeeklatschen ein...
Zitat:
Original geschrieben von babybmw
Alsoo, heute war ich beim Werkstatt, und müsste schnell mal die Luftfilter wechseln lassen. Damit wars aber nicht fertig...Der Mechaniker hat den Dicken an einem PC angeschlossen um Fehleranalyse zu machen.. Dann kam die Meldung, dass die "Kurbenwellensensor" nicht funktioniert hat.. Auch schnell gewechselt..Gesamtausgabe 250€..Die Sensor hat knappe 100€ gekostet...
Möglicherweise wurde der "Kurbelwellensensor" grundlos ausgewechselt. Bei abgestelltem Motor wird immer der Fehler "Drehzahlgeber Motor - kein Signal" oder so ähnlich ausgegeben. Weil der Geber bei nicht drehendem Motor ja auch kein Signal gibt...
Aber was ich eigentlich fragen wollte - wie hat der AEC Motor vom babybmw
die Fahrten mit zuwenig Öl langfristig überstanden ? Gab es danach noch Klappergeräusche, läuft der Motor noch problemlos und wieviel Öl braucht(e) er denn so ?
FP
Hi Babybmw,
Wenn Du Lust hast können wir uns mal treffen.
Als erstes solltest Du mal eine Motorwäsche machen. Denn wenn der Motor so dreckig ist das man frisches von altem Öl nicht erkennen kann ist es schwer ein Leck zu sichten.
Ansonsten kann ich mich nur den Vorrednern anschließen. Ein Rennen kann man sich leisten, wenn man weiß, das die Maschiene auch in Form ist. Ein Ölwechsel mit Aussenwaschen für 30 € ( habe ich glaub gelesen ) ist schlecht kallkuliert oder einfach ein unrealistischer Preis. Alleine das Öl ist schon teuerer als der Wechsel mit waschen. Ich denke das die einfach nur minimal aufgefüllt haben, was schon grob fahrlässig ist.
Hast Du den Wagen denn inzwischen mal checken lassen ? Motoreninstandsetzer kennen sich mit der Materie auch sehr gut aus. Da würde ich einfach mal fragen was Die zu dem hohen Ölverbrauch sagen.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Schaut mal auf das Datum.....
Das von mir genannte Jahr ist noch nicht rum, vielleicht lebt er ja noch 🙄
Zitat:
Original geschrieben von st220
Das von mir genannte Jahr ist noch nicht rum, vielleicht lebt er ja noch 🙄Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Schaut mal auf das Datum.....
Ach quack.... Motorschaden .... Abwrackprämie 😁
Hi,
Ich lebe noch undzwar fit und gesund 🙂 hoffe auch euch allen das gleiche...
Bei dem Dicken ist soweit alles in Ordnung, kein Klapper oder unangenehme Nebengeräusche..
Hab bis jetzt fast 10000km geschafft ohne etwas auffälliges.. 2 verschiedene Audi Meister haben sich soger ein Probefahrt gegönnt, weil ich durch die Kommentare ein Schreck bekommen hab. Amsonsten hab ich mir einen Sportauspuff und die hintere S6 Blende angeschafft, fürs Optik und Sound.. Im Neujahr wird der Zahriemen und die Kupplung gewechselt.
Die Ursache des Ölverlustes ist höchstwahrscheinlich die Ventilschaftdichtung, was auch bekannt ist..Amsonsten kann ich mit einem Verbrauch von 1 L/1000km leben, was auch sehr häufig der Fall ist..
Peter, auf ein Treffen würde ich mich riesig freuen, bin aber zurzeit in Göppingen..
Es könnte schlimmer sein. Wenn man aus dem Nachteil einen Vorteil macht würde ich sagen, das Du das Öl nicht mehr wechseln musst. Nur den Filter....Du machst ja im Laufe des Jahres schon ein Wechsel 😁
Nächster Vorteil...Du schaust automatisch regelmässig nach dem Öl. Das habe ich mir nach dem Kauf meines Dicken abgewöhnt, da der so gut wie kein Öl säuft 🙁
Er bekommt somit immer frisches Öl das ganze Jahr durch. Bei meinem New Beetle mit 2.0l Motor wurde gesagt, das 1l auf 1000 km im normalen Bereich liegt. Da hätte man sich noch keine Sorgen machen müssen. Und der war damals ja NEU !!!!
Solange es also bei 1l bleibt brauchst Du Dir noch keine Sorgen machen.
Oh ja der Ölverbrauch beim V8...
Ich hab selbst nen 3.6er und 4.2er hier. Der 3.6er nimmt 1L Öl auf 7000km während der 4.2er trotz neuer Schaftdichtungen und sonst rund um mit allem auch bei 1L auf 1000km liegt.
Kumpel seiner sogar bei 2L auf 1000km, das ist echt übel, liegt beim 4.2er aber an der Beschaffenheit der Zylinderlaufbahnen. Nach 250.000-350.000km ist der 4,2er Motor einfach am Ende seines Zylinderlaufbahnlebens 😁 - das Betrifft allerdings nicht die neueren V8 Motoren im S6p !
Ich kann froh sein das meine beiden 6 Zylinder mit 1L auf 15000km bzw. 1L auf 20.000km und mein 5 Zylinder TDI mit 330.000km mit so 0,5L auf 15,000km auskommen. 😎
Alle Motoren die bei mir 1L auf 1000 genommen haben , hab ich direkt ausgebaut und entsorgt 😎 😁