Hallo an alle, Platz zum werkeln ?!
Hallo an die freundlichen Menschen hier im Forum.
Durch euere kostenlose Antworten habe ich bereits viel über mein Auto erfahren.
Seit langer Zeit lese ich mir nach und nach an was mein GTI 107PS PF so alles kann und was kaputt geht. Da sich mein Studium nun dem Ende neigt, wollte ich mal an alle Schrauber eine kleine Frage stellen.
Wo werkelt, repariert, verzinnt und schraubt ihr persönlich an euren Autos?
Auf dem Gebiet bin ich noch Anfänger. Mal einen Gaszug oder eine Lima hab ich schon gemacht :-), was mich aber interessiert sind Reparaturen über zwei drei Tage wenn es etwas aufwendiger wird und man wenig Zeit hat.
Ich würde ja gerne meinen nun 260 tkm alten sehr zuverlässigen Motor warten. Und nicht nur den :-) Mir gehts dabei ums werkeln und schrauben was ich seit vier Jahren , seit meiner Ausbildung, sehr vermisse.
Wo kann man kostengünstig über mehrere Tage/Wochen/Monate rumschrauben???
Eine Garage habe ich leider keine.
Ich finde die zahlreichen Artikel klasse zum lesen, habe nun nach 5 Jahren festgestellt das ich mal den locker über 160tkm alten Kupplungszug wechseln muß. Meine Freundin meinte, Mensch läst der sich schlecht schalten und kuppeln. Ich dachte eigentlich "typisch Frau" nix in den Armen und Beinen, aber nun weiss ich mehr. Schwer ist eben relativ.
Mir ist es nie aufgefallen, ehrlich! Auch das die Kunststoffkugel der Schaltstange (fragt mich bitte nicht nach dem exakten Namen) der Schaltung einen Sinn hat habe ich erfahren ;-) als mein Freund bei VW mal für Nüsse reingeguckt hat und die fasst nicht mehr zu erkennen war. Er meinte das ist für die Laufleistung aber ok, "die darf das". Also was lernt man daraus, im voraus lesen hilft Fehler zu erkennen die man vorher nicht hatte ;-)
Trotz aller Technik in neueren Autos bleibe ich meinem Treu. Zwar ist schon viel reingeflossen, aber meistens Verschleißteile.
So rein informativ hau ich nochmal mein Auto rein:
Golf 2 GTI PF 107PS BJ 11.1989 neue ZE ;-)
ABS, Klima, Schiebedach, Klarglasfront mit Zusatzscheinwerfer,NSW,
Schnitzler Montecarlo 15" mit 195/50, nicht tiefer und nicht lauter, aber 28er Victor wegen meinen langen Beinen im Fahrerraum ;-) , Spritverbrauch sehr human bei 6,8 bis 7,4 Liter auf 100km super,
In Planung:
Reparaturen die sich angesammelt haben wie:
Kupplungszug, Wartung der Schaltung, Motor verjüngungskur mit Dichtungen und Planen etc., Kühlwasserflansch,
Kleine Beule und Rost weg, Schiebedach Führung auswechseln, G3 Recaro GTI Edition Ausstattung rein (fast priorität ;-) ),
Danke für eurer Tipps und Antworten
30 Antworten
hey 2er diesel...... sehe du kommst aus meiner gegend, da könnte man doch mal zusammen schrauben?!
interesse?
Ich schraube in einer großzügig bemessenen Garage im trockenen, aber leider nicht beheizt im Winter.
Beim Bus mußte ich den Motor draußen auf dem Parkplatz an der Straße wechseln, weil der nicht in die Garage reinpaßt-hat aber problemlos geklappt 🙂
Wir haben hier ne schöne garage, beheizt, Druckluft und Strom ist auch da, 10m bis zur Küche und Kaffe😉
Werkzeug auch ohne ende.
Ist halt schön wenn man noch bei den Eltern wohnt.😉
MFG Sebastian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Wir haben hier ne schöne garage, beheizt, Druckluft und Strom ist auch da, 10m bis zur Küche und Kaffe😉
Werkzeug auch ohne ende.
Ist halt schön wenn man noch bei den Eltern wohnt.😉
MFG Sebastian
dem könnte ich nur noch ein radiound fließend wasser hinzufügen.
achja, demnächst noch ne grube 🙂
Also ich komme aus der schönen Lüneburger Heide, und such auch mit nem Kollegen verzweifelt ne Halle. Komme zwar vom Land, Scheunen gibts genug, aber keiner will sie vermieten. Bzw. einer und der Wollte 350,- für 80qm^2 ohne Strom und Bedingung kein Öl oder Kühlwasser Wechsel...
Also wenn einer was weiss, immer her damit.
Kennt noch einer was im Raum Hannover (vorzüglich List, Bothfeld und Isernhagen)? Oder kommt da selbst irgendjemand her? Würde auch gerne mehr machen, aber alleine macht das immer gar keine Laune...
Hier bei uns (alles ländlich) kommt das mit der Halle auch recht günstig, tippe mal so 250 -350€ für 300 qm mit Strom. Aber alleine bzw. mit 3 Leuten lohnt das noch nicht... der Vater von meinem besten Freund hat eine Selbsthilfewerkstatt, bezahle pro Tag mit Bühne und Werkzeug 15€.. und wenn ich mal nicht weiter weiss (was öfter passiert als mir lieb ist), steht mir ja fachkundiges Personal zur Verfügung. Ach ja: den Kaffe gibt´s gratis dazu!
MfG Jenny
ich bin auch noch ein garagenschrauber, es sei denn es ist eine bühne oder ähnliches nötig dann gehe ich zu nem bekannten der hat ne werkstatt dann bekomm ich eine seiner bühnen.
@1erNA:
geile Sig. 32 Kästen Bier das kann was die Strassenlage will ich dann mal sehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von maxHOF
@mad max
235€ für 200m², wo wohnst du denn, das is ja ein hammerpreis; wie siehts aus mit strom, wasser, licht?bei mir in der stadt und umgebung, leben nur verrückte 120m² für 300€ ohne strom und wasser ...
Jo Preis ist Hammer... Wir haben auch lange gesucht! Strom ist da und wir haben meistens dann noch so im Jahr 100€ Strom. Druckluft, Schweißgerät und alles wichtige ist vorhanden. Bühne steht bei den Nachbarn... Für wasser haben wir einen 400l Tank und müssen zwischenzeitig mal nachfüllen (kommt ein bekanter mit som Wassertank aufm LKW). Licht zeugt ja von Strom 😁 also auch vorhanden... Für große Geschäft muss man allerdings aufs Feld zur Tankstelle oder MCDonalds 🙂
Schraube auch in der Garage. Ist zwar keine große aber langt im Winter ist es zwar nicht gerade warm aber man ist Regen und Schnee nicht ausgesetzt. 20 Euro zahl ich im Monat Strom ist da schon dabei. mein Kumpel hat 1 Garage neben mir eine Da steht im Winter sein 1 er Cabrio drin der hat mehr Platz Türen gehen richtig auf und nach vorn und hinten 1 Meter Platz. Der bezahlt 25 Euro mit Strom. Heitzen tun wir im Winter mit einer Gaskanohne 5 Minuten dann kannste in Badehose arbeiten. Und wenn ich mal ne Reperatur habe die länger dauert Ellis haben ja auch noch 2 Autos.
http://images.google.de/imgres?...
Da ist sie😁
*Also ich bräuchte nach Rotenburg ca. 1,5std.
Aber warum weisst du das nich? Ist doch direkt vor deiner Tür...
ahoi,
wohn auch auf m land bei muttern und Vater im Kreis Calw(nahe Pforzheim)...
geschraubt wird entweder der Scheune, im Carport oder auf dem Rießen großen Hof wo ohne Probleme 10autos draufpassen dürften 😁 aber dann is eng mit schrauben^^...
is hald n ehemaliger Bauernhof... Leider keine Grube oder hebebühne... 🙁 mit werkzeug schauts auch nicht sooo toll aus. aber man kommt zurecht und wenn ned dann wird improvisiert 😁
mfg apple
Ich wohne aber an der äußersten Kante vom Landkreis ROW. Bis nach Behringen sind es nur ca.20km ! Wieso 1,5 Std nach Rotenburg ? Fährst du mit dem Rad ? :-)