Hallo alle Forumsteilnehmer
Hallo, bin neu hier. habe meiner Frau vor kurzem nen BMW 320 CI Cabrio 11/2003 gekauft.
Da ich auch ab und zu mit dem Wagen fahre Wuerde mich folgendes interessieren:
Der wagen hat ausser nem Navi eigentlich alles drin (Bi xenon, dionen rueckleuchten alles elektrisch automatik usw.) Und genau die kombi von Automatik und 2.2l sechszylinder wirft die frage auf: wie kann man auf moderate weise dem motor etwas beine machen?
Was das verdeck betrifft wuerde mich interessieren wie man die sperren aufheben kann: Also das man den oeffnen Knopf am schluessel nicht mehr gedrueckt halten muss, und dass man das ding auch mit der schluesselfernbedienung wieder zu bringt.
Sicher gibts dafuer schon einige Beitraege, aber ich musste die Erfahrung machen, dass die suchfunktion von motortalk alles andere als effizient ist.
Gruss Stephen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von v40evolution
Und genau die kombi von Automatik und 2.2l sechszylinder wirft die frage auf: wie kann man auf moderate weise dem motor etwas beine machen?
Z.B. mal schauen auf:
www.regelin.de
www.chip4power.de
Ich bin mit chip4power zufrieden und habe es nicht bereut meinem E46320ci etwas flotter zu machen.
Der Verbrauch ist auch ca. 0,5 ltr. gesunken trotz zügiger Fahrweise.
Realistische Einschätzung von jemandem, der sich so ein Produkt nicht gekauft hat und daher noch objektiv ist:
Chippen beim Saugbenziner kannst du knicken. Billig ist da nichts rauszuholen.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Chippen beim Saugbenziner kannst du knicken. Billig ist da nichts rauszuholen.
Es bringt nicht viel aber es bringt was. 😉
Und das sagt Jemand der sich vorab umfassend mit dem Thema beschäftigt hat und zahlreiche ebenfalls zufriedene Leute gefunden hat die es nicht bereut haben.
Könne die sich etwa alle irren? 🙄
Für den Preis den ich bezahlt habe (ca. 250,- €) finde ich es OK.
Zitat:
Original geschrieben von CityCobra
Es bringt nicht viel aber es bringt was. 😉Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Chippen beim Saugbenziner kannst du knicken. Billig ist da nichts rauszuholen.
Und das sagt Jemand der sich vorab umfassend mit dem Thema beschäftigt hat und zahlreiche ebenfalls zufriedene Leute gefunden hat die es nicht bereut haben.
Könne die sich etwa alle irren? 🙄
Für den Preis den ich bezahlt habe (ca. 250,- €) finde ich es OK.
Jaja, ich weiß. Das Thema hatten wir schon so oft... Wer so viel Geld dafür bezahlt hat, der "merkt" 😉 natürlich etwas von der Mehrleistung 😉😉
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Jaja, ich weiß. Das Thema hatten wir schon so oft... Wer so viel Geld dafür bezahlt hat, der "merkt" 😉 natürlich etwas von der Mehrleistung 😉😉
Rrrrichtig, und dann gibt es noch Leute die nur aus der Theorie reden von etwas das Ihnen irgendwann mal von jemanden eingetrichtert worden ist der allwissend sein muss. 🙄
Und die Ergebnisse der Messungen diverser Leistungsprüfstände sind dann wohl auch gefaked gewesen etc.
Aber egal, ich habe hier keine Lust mehr über ein Thema zu reden über das wir schon viel zu oft diskutiert haben.
Genauso wie die Angel-Eyes Geschichte. - Das kann man ja irgendwann Leid werden! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von CityCobra
Es bringt nicht viel aber es bringt was. 😉Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Chippen beim Saugbenziner kannst du knicken. Billig ist da nichts rauszuholen.
Und das sagt Jemand der sich vorab umfassend mit dem Thema beschäftigt hat und zahlreiche ebenfalls zufriedene Leute gefunden hat die es nicht bereut haben.
Könne die sich etwa alle irren? 🙄
Für den Preis den ich bezahlt habe (ca. 250,- €) finde ich es OK.
mal so aus interesse... wieviel bringt das dann laut prüfstand?
gruß
steps
Zitat:
Original geschrieben von steps318
mal so aus interesse... wieviel bringt das dann laut prüfstand?
gruß
steps
Frag mich nicht. Ich glaube eh nicht dran, dass es überhaupt was bringt 😁
Das interessante ist, dass die meisten, die ihren Benziner chippen lassen, keinen Leistungstest machen lassen - inkl. CityCobra 🙂
Zitat:
Original geschrieben von steps318
mal so aus interesse... wieviel bringt das dann laut prüfstand?
Kommt auf das Fahrzeug an.
Ich habe aber schon in diversen Foren eingescannte Prüfberichte gefunden, habe aber gerade keine Links zur Hand.
Wäre schon längst auf dem Leistungsprüfstand gewesen auch feststellen zu lassen ob meine Bastuck-Anlage ein wenig Leistung gebracht hat, denn Bastuck spricht von ca. 5% Mehrleistung, dass hätten interne Messungen ergeben.
So wurde es mir zumindest mitgeteilt auf meine Anfrage hin.
Leider ist so ein Prüfstandslauf nicht umsonst, sonst hätte ich längst einen parat.
Aber evtl. werde ich es irgendwann noch nachholen, denn auch ich möchte endlich Gewissheit haben wie viel Power ich nun habe.
Da ich es aber versäumt habe vor der Optimierung auf den Leistungsprüfstand zu gehen dürfte das spätere Ergebnis nicht gerade sehr aussagekräftig sein.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Frag mich nicht.Zitat:
Original geschrieben von steps318
mal so aus interesse... wieviel bringt das dann laut prüfstand?
gruß
steps
sorry, da hab ich wohl das falsche kommentar erwischt. 🙂
gruß
steps
Zitat:
Original geschrieben von steps318
sorry, da hab ich wohl das falsche kommentar erwischt. 🙂gruß
steps
Ja, nämlich ausnahmsweise mal jemanden, der realistisch ist 😁
Selbst bei Turbodieseln sind die angegebenen Werte meist utopisch und werden nicht erreicht. Bei mir z.b. grad mal 12PS und 60NM (OK, das plus an Drehmoment is schon geil 😁)
Zitat:
Original geschrieben von v40evolution
Sicher gibts dafuer schon einige Beitraege, aber ich musste die Erfahrung machen, dass die suchfunktion von motortalk alles andere als effizient ist.
... vielleicht solltest Du die jetzige Suche erst einmal ausprobieren, bevor Du sie verteufelst, denn mit dem neuen Design wurde auch die Suche deutlichst verbessert und findet nun auch, was man sucht 😉
Beste Grüße
Da habe ich ja scheinbar nen wunden Punkt getroffen, hehe.
I ch bin gar nicht auf der suche nach mehr leistung denn ich denke 170ps sind ganz ok. Auch das drehmoment ist ordentlich.
mehr drehmoment ist natuerlich nie verkehrt. was mir aber wirklich wichtig ist, ist die motor charakteristik. der 6 zylinder ist ja seidenweich, aber um leistung abzurufen muss man ihn so unheimlich weit rausdrehen. gibts da nix um die drehmomentkurve etwas nach unten zu verschieben? ich muss dazu sagen das ich sonst, wie man sieht, nur turbo benziner gefahren bin und fahre (volvo v40 2.0T und Audi A4 1,8T Quattro). das ist natuerlich wie tag und nacht. aber das handling eines bmw's hat mich darueber hinwegsehen lassen.
danke uebrigens fuer die antworten.
Hat eigentlich irgeneiner ein leistungsdiagramm vom unveraenderten motor?
(habs grad selber gefunden , aber hat einer eins nach dem tuning??)
Lösung: Auto mit mehr Hubraum kaufen oder auch Turbo oder Kompressor einbauen. Was anderes gibt es nicht, um untenrum spürbar mehr Drehmoment zu haben. Das Auto hat nunmal "nur" 2,2L Hubraum und da geht ohne Anbauten nicht viel mehr als 220NM.