Haldex Steuergerät defekt?

Audi TT 8N

Hallo erstmal 🙂

bin seit nicht all zu langer Zeit ein noch glücklicher TT Coupe (225PSler) besitzer😁.

Ich war nun die Tage beim freundlichen, habe das Fahrzeug auslesen lassen, und folgendes kam leider🙁 heraus:

Haldex-Kupplung
65535 000
Stergerät defekt

davon merke ich als Fahrer allerdings nichts😕, die Räder der Vorderachse drehen nicht durch, Leuchte im kombiinstrument geht wieder aus nach Zündung an und Selbstkontrolle.

Müssen bei einem Steuergerät zwangsweise die Räder vorne durchdrehen? Oder wie ist das Notlaufprogramm vom Quattro beim TT?

Was sollten jetzt meinen nächsten Schritte sein, ausser das Steuergerät zu wechseln? Kann ich etwas messen, um den Fehler einzugrenzen (wenn ja, bitte was und wo)? Oder ist devinitiv das Steuergerät hin?

Gruss

20 Antworten

Hallo!
Ich möchte dieses Thema nochmal aufgreifen, denn ich habe das selbe Problem und komme zu keiner Lösung und einfach "Auf gut Glück" Teile tauschen will ich nicht!

Habe laut VAG-COM den Fehler 65535 der Haldex somit hat das Steuergerät einen der Selbsttests nicht bestanden!

Ich habe aber Permanent Allrad der sich weder durch betätigen der Handbremse oder Fußbremse ausschalten lässt!

Auf der Hebebühne hab ich auch schonmal das Auto laufen gelassen und gang rein und auch dort drehen alle 4 Räder egal in welchem Gang auch im Rückwärtsgang!

Wenn ich aber die Sicherung raus mache von dem Haldexsteuergerät oder den Stecker abziehe hab ich nur noch Frontantrieb was ja auch so sein sollte.

Den Stecker am Haldexsteuergerät hab ich auch schon durch gemessen und alle Sollwerte erreicht!

Als nächstes hab ich ein "angeblich" intaktes Steuergerät bei Ebay geholt, dieses verbaut Ölwechsel gleich noch dazu gemacht aber der Fehler blieb!

Nun weis ich nicht mehr weiter!
Könnte es auch sein das mir mein VAG-COM einen Scheiß anzeigt?

Stellglieddiagnose ist nämlich auch nicht möglich!

Steuergerätenummer ist mit endung "D" also solte dies möglich sein!

Wie du schon geschrieben hast, bleibt der Heckantrieb an trotz angezogener Handbremse,
normal schaltet er sich ab sobald beim Anziehen der Handbremse das Kontroll-Lämpchen im Kombi leuchtet.
Also funktioniert das Haldex-Steuergerät nicht richtig, warum und weshalb Beide nicht gehen ist die andere Frage.
Evtl. liegt es ja am Stecker des Haldex-Steuergeräts oder es fehlt irgendein Signal.
Die K-Diagnoseleitung zum Kombi (brauner 0,5er Draht) müsste das Handbrems- und Andere- Schalt-Signale übertragen.
Mal auf die Hebebühne, den Motor laufen lassen, Gang rein und mal per Soft die Hinterräder zu- und abschalten usw.

Zitat:

Original geschrieben von TTo18


Hallo!

Als nächstes hab ich ein "angeblich" intaktes Steuergerät bei Ebay geholt, dieses verbaut Ölwechsel gleich noch dazu gemacht aber der Fehler blieb!

Hallo,

darüber würde ich mich jetzt nicht wundern.

Ich sage nur ein Wort Ebay.

STG kauft man neu und original.

Warum ist es denn so, dass selbst neue elektronische Bauteile vom Umtausch ausgeschlossen sind und nicht zurück gegeben werden können.

...Was mich aber verwundert ist wenn doch das Steuergerät defekt ist dann sollte es doch die Vordruckpumpe nicht mehr ansteuern und somit sollte es auch kein Kraftschluss der Haldex Kupplung geben! Oder bin ich da falsch informiert!
Oder ist bei beiden Steuergeräten die ich verbaut hatte zufälligerweise innerhalb des Steuergeräts der selbe Fehler? Seltsam!

Wenn ich nämlich ein neues Steuergerät kaufe für 800€ und wie gesagt ist es vom Umtausch ausgeschlossen dann beis ich mir mega in den Arsch wenn es dann doch was anderes war! Deswegen erstmal 200€ bei Ebay evtl. in den Sand gesetzt 😉

Ich will eben erstmal alle anderen Fehlerquellen abwägen bevor ich mir so ein Steuergerät beim 🙂 kaufe

Momentan hab ich die Sicherung gezogen vom Haldex Steuergerät weil ich nicht weis ob es Schäden an der Haldex oder am Differenzial gibt bei Dauerbetrieb.
Weis da jemand bescheid ob es denn schädlich ist?

Ähnliche Themen

Habe den Gleichen fehler aber pumpe geht druckt stimmt und Allrad geht auch das problem was ich habe

Es zieht strom 3 tage nicht fahren dann ist die batterie platt

Mom behelfe ich mir mit ziehen der sicherung wenn ich das auto abstelle weil so funktioniert alles und ich zieh erst mal lieber ne sicherung als das ich 900 € für son STG ausgebe

wobei wenn es neu kommt dann gleich eins mit geänderter verteilung

Hallo.
Es gibt doch auch Firmen die Steuergeräte wieder instandsetzen. Würde da mal mein Glück versuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen