halbsportliche Sommerreifen 205/50R16

Hallo allerseits,

Ich habe hier schon einiges gelesen und gehofft eine Entscheidung auf Basis dessen treffen zu können, dem ist leider noch nicht so.
Hier gibt es etliche Themen bezüglich Reifen aber bezogen auf Reifengröße und Anwenderprofil eher weniger.

Gefahren wird ein Toyota Corolla E12 mit etwa 1,2 Tonnen und 110PS, also kein Schwergeschütz. Derzeit noch Serienfahrwerk auf 15 Zöller Allwetterreifen, alles andere als sportlich. Jetzt möchte ich mit einigen Maßnahmen dem entgegen wirken ohne wirklich an Komfort zu verlieren, also von jedem die halbe Sache:
30mm Eibach Tieferlegung (anstelle von 45mm HR) unterstützt durch eine Domstrebe
und 16 Zoll anstatt 17 oder gar 18 Zoll

Nach selber Ideologie suche ich nun halbsportliche Sommerreifen 205/50R16. Ich fahre im Jahr ca. 15tkm davon 50% Autobahn (im Schnitt 140km/h, bis max kurzzeitig 180km/h) und 50% halbkurvige Landstrassen. Insbesondere da merke ich, dass der Corolla alles andere als sportlich ist, da muss ich vor Kurven schon merklich abbremsen während andere Verkehrsteilnehmer diese Kurven ungebremst nehmen können.

Meine Prioritäten des Reifens habe ich wie folgt untergliedert:
1. Top sicherheitsrelevante Eigenschaften (insbesondere auch bei Nässe), gute sport/komfort Ausgewogenheit
2. Verschleiß, Verbrauch
3. Preis, niedriges Abrollgeräusch
Nicht falsch verstehen, die Prio-3-Eigenschaften sind mir ebenso wichtig, aber nicht im selben Maß wie Prio 1 und 2.

Ich hab mir schon einige Modelle anhand Testberichte und Empfehlungen auf meiner Liste, und möchte diese mit eurer Mithilfe gern weiter reduzieren:

engere Wahl:
Goodyear – Efficientgrip Performance
Dunlop – Sport Maxx RT MFS
Pirelli – P 7 Cinturato
Nokian – Line
Michelin – Pilot Sport 3

Alternativ:
Hankook – Ventus Prime 3 (K125)
Nokian – Zline
Continental – Premiumcontact 2

Dass die Continental nicht in der engere Wahl stehen, möge einige vielleicht wundern, hatte aber meine Gründe, ebenso habe ich die Vredestein – Sportrac 5, Bridgestone – Turanza T001 und die Uniroyal – Rainsport 3 bereits aus meiner Liste entfernt. Preislich liegt der Rest auf ähnlichen Level, wobei die Hankooks eher günstig wären. Viele weitere gute Alternativen gibt es in der Größe nicht, welche gern anderswo vorgeschlagen werden, wie zb. die Hankook Ventus V12 Evo 2 K120.

Vom Bauchgefühl würde ich zu den GY neigen, bin mir aber nicht sicher, ob dieser eine gewisse Sportlichkeit mitbringt. Unter Berücksichtigung meiner Angaben, was würdet ihr mir vorschlagen und wieso? Danke schonmal.

Beste Antwort im Thema

Die Frage welcher Reifen besser ist im Fahrverhalten. Einer der eine stabilere Karkasse hat und dadurch etwas schwerer ist oder einer leichter gebaut ist und schneller walkt in den Kurven. Daher würde ich auf die Gewichtsangabe bezüglich Fahreigenschaften nicht viel geben.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Habe mich kürzlich erst mit dem Thema „Sportliche Sommerreifen“ beschäftigt, der Hankook ist als einziger deiner genannten in die engere Wahl gekommen. Dazu ist es der einzige Premiumreifen. Ich gehöre bei Reifen zu der Fraktion „das beste ist gerade gut genug“ 😉

Ich rate auch gerne zum Conti aber der ist dir wahrscheinlich zu teuer

Deine Antwort
Ähnliche Themen