Halbleitermangel bei Mercedes
Hallo User,
ich habe vor einem Monat in einem MB-Autohaus mit 24 Monate "Junge Sterne"- Garantie einen E 250 T, Produktion: 02/2017, mit 99 TKM, gekauft. Schon nach 500 km Autobahn leuchtete die gelbe Motorblockwarnlampe.
Der Fehler liegt bei dem NOX-Sensor Block 1. Die andere MB-Filiale in FL an meinem Wohnsitz bestellte daraufhin einen neuen Sensor. Der Serviceleiter meinte, dass dieser frühestens im August eintreffen würde.
Ich äußerte, dass man sich doch mal 20 Sensoren dieser Art monatlich auf Halde legen sollte, diese mit Sicherheit monatlich verbaut werden würden, weil es ein Bauteil sei, das permanent defekt ginge.
Eine Antwort auf diese provozierte Bemerkung bekam ich nicht.
Somit hoffe ich, dass das Bauteil vielleicht im August getauscht wird?
Gruß
Paulus1
18 Antworten
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 11. August 2022 um 12:39:52 Uhr:
Zitat:
@SignumFan schrieb am 11. August 2022 um 10:44:51 Uhr:
Erinnert mich an Aussagen von Bekannten, die in der DDR gewohnt haben. Lieferzeit Trabbi 15 Jahre und bei Auslieferung gleich den nächsten Trabbi bestellt.
Auf mich lief kurz nach der Geburt schon die Bestellung eines Trabant - kein Scherz!
Zur Auslieferung kam es dann aus bekannten Gründen nicht mehr 🙂
Kommt mir bekannt vor 🙂. Soweit ist es noch nicht, aber wir sind auf dem besten Weg dorthin.
Heute erfuhr ich in einer Werkstatt, dass die Lieferprobleme bei dem NOX-Sensor Bank 1, also vor dem Kat, bestehen. Der NOX-Sensor hinter dem Kat soll wohl sofort verfügbar sein.
Wir haben heute den 02.11.2022 und die MB-NL in FL teilte mir erneut auf Nachfrage mit, dass immer noch kein neuer Sensor zum Tausch verfügbar sei. Wann das Teil eintreffen würde, sei nicht bekannt.
So fahre ich seit Mitte Juli mit dem defekten NOX-Sensor spazieren und ich bin froh, nicht zur TÜV-Prüfung fahren zu müssen, denn dann würde das Kfz keine Prüfplakette bekommen.
Es ist schon eine äußerst unangenehme Situation...
Zitat:
@paulus 1 schrieb am 2. November 2022 um 12:57:48 Uhr:
Wir haben heute den 02.11.2022 und die MB-NL in FL teilte mir erneut auf Nachfrage mit, dass immer noch kein neuer Sensor zum Tausch verfügbar sei. Wann das Teil eintreffen würde, sei nicht bekannt.
So fahre ich seit Mitte Juli mit dem defekten NOX-Sensor spazieren und ich bin froh, nicht zur TÜV-Prüfung fahren zu müssen, denn dann würde das Kfz keine Prüfplakette bekommen.
Es ist schon eine äußerst unangenehme Situation...Die Geduld hätte ich nicht gehabt. Hast Du es schon mal an einer anderen Niederlassung versucht?