Halbleitermangel bei Mercedes
Hallo User,
ich habe vor einem Monat in einem MB-Autohaus mit 24 Monate "Junge Sterne"- Garantie einen E 250 T, Produktion: 02/2017, mit 99 TKM, gekauft. Schon nach 500 km Autobahn leuchtete die gelbe Motorblockwarnlampe.
Der Fehler liegt bei dem NOX-Sensor Block 1. Die andere MB-Filiale in FL an meinem Wohnsitz bestellte daraufhin einen neuen Sensor. Der Serviceleiter meinte, dass dieser frühestens im August eintreffen würde.
Ich äußerte, dass man sich doch mal 20 Sensoren dieser Art monatlich auf Halde legen sollte, diese mit Sicherheit monatlich verbaut werden würden, weil es ein Bauteil sei, das permanent defekt ginge.
Eine Antwort auf diese provozierte Bemerkung bekam ich nicht.
Somit hoffe ich, dass das Bauteil vielleicht im August getauscht wird?
Gruß
Paulus1
18 Antworten
Ich hatte das gleiche Problem. NOX-Sensor defekt, 8 Wochen auf das Ersatzteil gewartet. Austausch dann sofort erledigen lassen, konnte vor Ort warten (Kaffee und ein Wasser erhalten) dauerte ca. eine Stunde. Laut Aussage von der "Hotline" und vom freundlichen, solange der Motor nicht in den Notlauf schaltet, weiter fahren wie gewohnt. Seltsamerweise ging die gelbe Motorwarnleuchte nach ein paar Tagen wieder aus. Eine Woche Später wieder an, usw..
Nach Austausch des Sensors alles wieder i.O.
Viele Grüße
OpaE400T
August 2021 trat die Meldung auf, Anfang Oktober folgte der Austausch. Grund der Wartezeit - Lieferprobleme bei den Chips ....., Austausch erfolgte auf Garantie, hat mir also nichts gekostet.
Ich fahre einen E400 4matic, Mai 2018 Erstzulassung, Km-Stand zum Schadenseintritt 70.000km.
Der Lieferzustand scheint sich noch nicht verbessert zu haben
Ähnliche Themen
Morgen,
hatte letzten monat gleiche problem.
fehlermeldung defekter nox-sensor.
fahre eine e-klasse s213baujahr 12/2017 , 155000 km.
die nox-sensoren waren innerhalb 8 tagen da.
beide nox-sensoren wurden im austausch gewechselt,
kosten 1254 Euro.
gruß werner
Hallo ins Forum,
Zitat:
@OpaE400T schrieb am 23. Juli 2022 um 21:29:39 Uhr:
Seltsamerweise ging die gelbe Motorwarnleuchte nach ein paar Tagen wieder aus. Eine Woche Später wieder an, usw..
Nach Austausch des Sensors alles wieder i.O.
dann war's nur ein sporadischer Fehler, der nach einer gewissen Zeit des Nichtwiederauftretens nicht mehr relevant ist, so dass die MKL ausgeht. Kommt er danach neu (wieder), wird die MKL wieder gesetzt. Wenn dies passiert, ist der Austausch aber angezeigt, auch wenn der Motor normal läuft (und im Diagnosesystem ein "f" und kein "F" (da wäre der Austausch auch beim ersten Auftreten fällig) steht. Dies hatte ich beim 212er auch einmal (ging damals auf die MB100).
Zitat:
@paulus 1 schrieb am 26. Juli 2022 um 14:09:41 Uhr:
in welcher Stadt hattest du das Problem?
Die Ersatzteilverfügbarkeit hängt nicht direkt am Ort, da die Ersatzteile bundesweit verteilt werden. Es kann nur sein, dass es an einem Ort vielleicht 1-2 Tage länger dauert, da das Regionallager das Teil nicht hat und es erst aus einem anderen Regionallager kommen muss, welches einen anderen Ort direkt versorgt. Etwas Anderes ist es nur, wenn man zufällig an eine Werkstatt gerät, die das Teil selbst am Lager hat und es nicht übers Regionallager holen muss (dies wird aber immer seltener, da die Belieferung vom Regionallager u.U. mehrfach täglich erfolgt und das eigene Lager in deutlichem Umfang Liquidität bindet und daher teuer ist).
Die Verfügbarkeit hängt eher an der konkreten Variante, da nicht jeder Motor die gleichen Sensoren hat. Von daher kann es durch aus sein, dass die Sensorik, die das Fahrzeug von 9G. brauchte, nach 8 Tagen verfügbar war, die Sensorik, die Dein Fahrzeug braucht, aber länger braucht. Alles nicht schön, weder für die Nutzer noch für die Werkstätten, die haufenweise Fahrzeuge rumstehen haben, denen einzelne Teile fehlen.
Viele Grüße
Peter
Danke dir für die Erklärung.
Übrigens hat meiner auch 9G, habe ich bei der Auswahl Wert drauf gelegt.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@paulus 1 schrieb am 26. Juli 2022 um 21:32:55 Uhr:
Übrigens hat meiner auch 9G, habe ich bei der Auswahl Wert drauf gelegt.
was ja beim 213er nicht so ungewöhnlich ist. Es gab ja genau eine Variante (und die auch nur vom Serienstart bis ca. April 2018) mit einem 6-Gang-Handschalter, nämlich den 200er Benziner. Alle anderen Varianten haben in Serie einen 9-Gang-Automaten (bzw. ein Derivat davon, AMG).
Viele Grüße
Peter
Morgen,
wohne in 87675 stötten,
meine werkstatt des vertrauens ist direkt im ort,
war früher eine mercedes vertrags werkstatt, ist jetzt aber eine freie werkstatt.
gruß werner
Am 10.08.2022 habe ich in der MB-NL FL nachgefragt, ob es schon einen Termin zum Tausch des NOX-Sensors gäbe. Der Serviceleiter hatte mir im Juli 22 mitgeteilt, dass der Tausch wohl im August stattfinden würde.
Gestern antwortete er mir, dass der Tausch möglicherweise erst im Oktober möglich sei, weil das Ersatzteil nicht früher vorhanden sei.
Was sind das für Zustände heute?
Zitat:
@paulus 1 schrieb am 11. August 2022 um 10:33:41 Uhr:
(…)
Was sind das für Zustände heute?
Erinnert mich an Aussagen von Bekannten, die in der DDR gewohnt haben. Lieferzeit Trabbi 15 Jahre und bei Auslieferung gleich den nächsten Trabbi bestellt.
Zitat:
@SignumFan schrieb am 11. August 2022 um 10:44:51 Uhr:
Zitat:
@paulus 1 schrieb am 11. August 2022 um 10:33:41 Uhr:
(…)
Was sind das für Zustände heute?Erinnert mich an Aussagen von Bekannten, die in der DDR gewohnt haben. Lieferzeit Trabbi 15 Jahre und bei Auslieferung gleich den nächsten Trabbi bestellt.
Auf mich lief kurz nach der Geburt schon die Bestellung eines Trabant - kein Scherz!
Zur Auslieferung kam es dann aus bekannten Gründen nicht mehr 🙂
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 11. August 2022 um 12:39:52 Uhr:
Zitat:
@SignumFan schrieb am 11. August 2022 um 10:44:51 Uhr:
Erinnert mich an Aussagen von Bekannten, die in der DDR gewohnt haben. Lieferzeit Trabbi 15 Jahre und bei Auslieferung gleich den nächsten Trabbi bestellt.
Auf mich lief kurz nach der Geburt schon die Bestellung eines Trabant - kein Scherz!
Zur Auslieferung kam es dann aus bekannten Gründen nicht mehr 🙂
Das wäre doch bestimmt ein schönes Geschenk zum 18ten gewesen und bei guter Pflege heute ein Sammlerstück. 😉