halbgas hui vollgas pfui!!
Hallo, habe einen Golf V5 mit 150 PS!
ich habe das gefühl das er beim vollgas nicht so gut zieht! bei halbgas geht er gefühlsmäßig devinitiv besser!
ich habe bereits den LMM gewechselt weil er defekt war!
bilde ich mir das nur ein? oder ist das doch ein fehler? ich war schon beim leistungsprüfstand und war überrascht das er sogar 165 PS hat! aber trotzdem bekomme ich das gefühl nicht los!!!
Zudem da mein kumpel mit seinem Peugeot 206 S16 mich platt macht wie er gerade will, habe ich noch mehr bedenken!
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wobber84
Bei rein mechanisch gesteuerten Drosselklappen ist das auch so.
Motoren mit einem elekronischem Gas haben dieses Problem nicht. Die Drosselklappe wird da elektronisch langsam geöffnet, obwohl man das Gaspedal voll durchtritt.
Tjo, ich habe E-gas, also wirds wohl falsch von mir gefühlt werden, mal meinen Fehlerspeicher auslesen...
07x008 Signal zu klein, sporadisch 😁
Also ich behaupte einfach mal, wenn die moderne Motorradelektronik das kann, macht das ein Golf mit E-Gas auch. 😉
Also ich trete beim Beschleunigen immer voll durch mit dem Hintergrundgedanken daran, dass meine Drosselklappe immer nur so weit geöffnet wird, wie es am effektivsten ist.
Es könnte also gut sein, dass der eine oder andere V5 halt auch noch über eine per Seilzug betätigte Drosselklappe verfügt... Spekulation...
Ja ich habe eine drosselklappe welche per seilzug betätigt wird in meinem v5
die drosselklappe habe ich schon mal gereinigt, trat aber keine veränderung auf!
vielleicht muss ich wirklich langsam gas geben???!!!! um effektiv zu beschleunigen ??!!
vielleicht bekommt er ja sonst zu viel sprit , keine ahnung
Zitat:
Original geschrieben von Nordberg
hi
bei mir ist es aber ähnlich.
ich fahre aber einen tdi mit 130ps, also ohne drosselklappe. ich habe aber auch das gefühl, dass er vor allem im 2. und im 3. gang im bereich des maximalen drehmoments besser zieht, wenn ich gleichmässig immer stärker auf das gas drücke, als wenn ich sofort das pedal bis zum anschlag durchdrücke.
ist das normal?
ich häng mich nochmal dran: hat jemand schon mal ähnliche erfahrungen beim tdi gemacht? ist das ok so?
Ähnliche Themen
Hallo Nordberg !
Ist doch nur die Zeitdauer für den Aufbau des vollen Ladedrucks
kombiniert mit einem psychologischen Effekt. Trittst Du schlagartig
durch, herrscht 1-2 Sekunden Frust. Gibst Du im langsam die Sporen,
dann folgt er quasi Deinen Befehlen und man geniesst den
Kraftaufbau.
Die Verzögerung ist umso größer, je geringer vorher die Last
war. Daraus erklärt sich auch, warum Passfahrten in Bergaufrichtung
im TDI so viel Spaß machen: wenn man im zweiten Gang aufwärts
durch die Kurve fährt, ist wegen der Last schon gewisser Ladedruck
vorhanden, drückt man an der Ausfahrt der Kurve dann richtig aufs
Gas (am besten auch nicht ganz schlagartig), dann gehts enorm
ab, viel spontaner als man es gewöhnt ist (zumindest bei meinem
IIIer mit 110 PS ist das so).
Grüße,
Klaus
hallo labei01, du solltest mal schauen od deine welle für das schaltsaugrohr auch richtig arbeitet. wenn sie dieses nicht tut, zieht dein auto nicht richtig ab ca. 2500 u/min durch. mfg
hab die drosselkappe reinigen lassen, aber nen unterschied hab ich bis jetzt noch nicht bemerkt! evtl. noch was anderes was defekt sein könnte ?
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Nordberg
ich häng mich nochmal dran: hat jemand schon mal ähnliche erfahrungen beim tdi gemacht?
Gibt's bei den TDI eigentlich sowas in der Art der Drosselklappe, was man regelmäßig reinigen sollte?
Habe meinen Golfi heute mal nach langer Zeit wieder getreten. Im oberen Bereich geht es sehr Zäh zu und es wird auch lt. Tacho so gerade mal die Höchstgeschwindigkeit lt. Schein erreicht.
Das Schaltsaugrohr ist nicht zu übersehen. Siehe Bild! Am besten mit 2 Personen testen, einer der voll Gas gibt und der andere schaut ob die Membrandose arbeitet, also die Welle im Schaltsaugrohr verstellt!
bei mir ist nämlich der regler gebrochen der das verstellt. hab mir dann die ganze membrane neu geholt (70€) und der wagen fährt auf LPG (GAS) total scheiße. also musste ich wieder das alte drann schrauben und dann die schaltwelle die ganze zeit geöffnet lassen.. hab echt keine ahnung wieso das auf gas nicht funktioniert! vielleicht einer ne idee ?
Edit:
bei mir hat der Wagen ganz sporadisch keine leistung mehr nimmt dann auch kein "Gas" an.. letzten freitag bin ich abends gefahren da dachte ich" boah, wat los der geht ja richtig gut" jo hab mich natürlich gefreut.. am samstag war dann alles vorbei.. ich will Gas geben und er ist gerade bei 1500umin und nimmt ab da kein gas mehr an, im 2 ten gang ab 2500umin das selbe. Das problem ist das keine werkstatt ne ahnung davon hat... naja mal abwarten vielleicht hat ja noch hier einer so ein ähnliches problem!