Halbe Sasion vorbei... Reifenwechseln Angesagt.. Was fahrt Ihr?

BMW 3er E36

Was farht ihr für Reifen auf euren Autos.

Seit ihr zufrieden mit den Markenreifen?

Halten die was die Versprechen?

Fährt jemand evtl Asiatische Reifen und ist zufrieden damit?

Ist für euch Optik des Reifens auch bei der wahl auschlaggebend? V-Profil.. Radflanken....?

Ich Fahre Dunlop SP SportMaxx und die halten eine Sasion... ca 10000 Km.. Allgäuerstraßen...

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von technofreak83


Fahre ebenfalls Goodyear Eagle F1 in 215/45R17.
Nach knapp 5 Jahren (ca. 40tsd km) haben die
langsam die 4mm-Marke unterschritten.
(Achsweises wechseln jede Sasion, wenig Drifts).

Ich fahre auch die Eagle F1, nun auch seit fast über 5,5 Jahren und habe an der HA noch ca. 6mm.

Aber ich fahre nur einen 318er, mache keine drifts, keine Burnouts und cruis meistens eigentlich nur. 😁

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Aber ich fahre nur einen 318er, mache keine drifts, keine Burnouts und cruis meistens eigentlich nur. 😁

Wie auch???😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42



Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Aber ich fahre nur einen 318er, mache keine drifts, keine Burnouts und cruis meistens eigentlich nur. 😁

Wie auch???😁😁😁

Das gleich dachte ich mir grad auch 😁

und es ist auch irrelevant wie lang du die schlappen drauf hast...

wenn man nur 5tkm/jahr fährt ist das keine kunst 😉

das einzige was zählt sind die km, die du damit abgespult hast.

ps: meine winterschlappen habe ich 3 jahre und sind noch knapp 8mm drauf (weil der vorbesitzer wahrscheinlich nicht im winter gefahren ist. daher hab ich auch kaum rost 😛 )

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von seb89


also ich würde IMMER von noname reifen abraten. grundsätzlich.

die hankook sollen ziemlich stark zugelegt haben und kommen fast an die nobelmarken conti, michelin,... ran.

und imho kann man mit den teuren reifen nicht viel falsch machen (nur von dunlop hör ich hin und wieder negatives)

ps: ich bin mit meinen conti sport 1 sehr zufrieden. leise, verschleißarm und auch auf nässe top. abselut sicheres fahrverhalten. ich denke meine nächsten werden die CS2

Die Hankook kommen nicht nur an die Nobelmarken ran,sondern sind sogar nen Tick besser,jedenfalls gewinnen sie momentan in so ziemlich allen bekannten Testzeitschriften die Vergleichstests gegen Conti,Michelin und Bridgestone.

Und dabei sind sie je nach Größe bis zu 50,- günstiger pro Reifen als die oben genannten Hersteller.

Moin

fahre auf dem 325i Cabrio Michelin Primacy in 225/45r17W und bin damit sehr zufrieden....haben jetzt rund 25.000km gelaufen und sind immer noch mit reichlich Profil versehen.....nun gut mein BMW hat Automatik da iss nix mit Burn Out😉

im Winter sind es Conti in 205/55r16 und die sind auch völlig OK,aber ich fahre im Winter mt dem Wagen so wenig das die Reifen eher hart werden als wegen zu wenig Profil.....im Schnee untauglich zu werden😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42



Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Aber ich fahre nur einen 318er, mache keine drifts, keine Burnouts und cruis meistens eigentlich nur. 😁

Wie auch???😁😁😁

Ganz schön Frech mein He-Man42, wenn du so weiter machst, wird des nichts mit gemeinsamen Bastelstunden 😁

Ps.: Mit Stahlfelgen und den dazugehörigen Fahrradreifen geht dass schon 😁

@seb89,
bin ca. 60tkm mit den Reifen gefahren.

60tkm... das ist doch mal ne ansage!

wenn ein reifen solange hält, war er sein geld auf alle fälle wert!

Zitat:

Original geschrieben von seb89


60tkm... das ist doch mal ne ansage!

wenn ein reifen solange hält, war er sein geld auf alle fälle wert!

Oder er ist Uralt und verhärtet😁

psssst!! 😁

Nach einige Reifenerfahrungen :
Renault Grand Espace : Michelin Pilot Premacy
E60 530d : Dunlop SP9000, und jetzt Goodyear Eagle F1
E36 320i : Maxxis Sport V1, und jetzt Pirelli P7 Cinturato,

möchte ich sagen dass ich mir nie was anderes als Michelin kaufen würde (als Sommerreifen). Trotz viel Grip und großes Gewicht (1,9t), haben die Michelins über 50.000km gehalten (beim Renault), das sagt schon einiges....
Goodyear Eagle F1 hingegen kamen mit 500Nm nicht so gut zurecht, nach 1 Sommer sind die auf ca. 5mm runter 🙁

Also mein Tipp wäre Michelin. Weil......Grip haben alle. Aber Grip, Abrollgeräusch, geringen Rollwiderstand, Haltbarkeit habe ich bisher nur beim Michelin gehabt 😉

hatte auf meinem 318ti dunlop sp sport fastresponse 205er drauf. meine meinung: klasse kurvengrip, aber sehr spurrillenempfindlich!
seit letzter woche hab ich nun hankook v12 225er auf nem 323ti drauf und kann noch nicht soviel sagen, da sie noch nicht richtig eingefahren sind. nur soviel, ich finde sie sehr, sehr leise und recht komfortabel. mal sehen, wie sie sich noch entwickeln....

Deine Antwort
Ähnliche Themen