Hakelige Schaltung Golf 3
Hallo Leute,
Habe seid dem Tausch des Getriebes ein Problem, und zwar lässt sich mein Getruebe Hackelig schalten.
Und zwar morgens, wenn ich klos fahre ist es sehr schwer in den 2ten zu schalten, nach ein paar schaltvorgängen geht es relativ leichter in den zweiten.
Manchmal verspüre ich auch das Gefühl in der Schaltung das wenn ich in den 2ten schalte das ich eine art Hinderniss überwinden muss, bevor der zweite rein geht.
Im stand ist genau das Selbe.
Gehe ich aber vorne ans Getriebe und schalte die Gänge durch, ist alles okay also so wie man es vernimmt besser als am Schalthebel selbst.
Habe die Muffe vorne am Getriebe erneuert, so wie die unter dem Schalthebel, die Kugel die sich unten befindet ist auch neu.
Gefettet, und mit einer einstelllehre aus Ebay eingestellt.
Kupplung ist auch eine neue rein gekommen anfang Januar von Sachs.
Einzige was mir noch einfällt das die Kugel vom Schaltarm vorne etwas Spiel nach vore und hinten hat, und das diese sich einfach abstecken lässt, nur kann ich mir nicht vorstellen das dieser der Grund ist wovon das Gefühl ausgeht das man ein Hinderniss überwinden muss, bevor man in den Zweiten kommt.
Habt ihr noch ideen was es sein kann ???
Gibt es eine Feineinstellung der Schaltung, evtl ist die Grundeinstellung auch nicht immer das wahre und man muss noch was nach rechts links oder vor und zurück schieben ???
Vw will hier für die Grundeinstellung 60€ haben.
aber das ist mir für 10-15min Arbeit ein wenig dreist.
Hoffe um eure Hilfe.
21 Antworten
Mag nicht die endgültige Lösung sein, aber ich würde auf jeden Fall einen Getriebeölwechsel machen. Wirkt manchmal Wunder.
verstell doch die schaltung selbst ... ohne die lehre ...
machste bissel nach links fest ... testen oder rechts testen ...
die grundstellung haste ja mit der lehre ...(am gestaenge bissel ruetteln, wenn man mit lehre festzieht, damit es locker ist und nicht irgendwo verspannt)
wird es den besser wenn du beim schalten eher links oder rechts drueckst beim zurueckziehen ?
ist die kugel denn noch i.O. ... spiel sollte moeglichst gering sein.
die nachruestkugel gehn schnell wieder in eimer ...
Vergessen zu erwähnen, öl wurde gewechselt.
Auf das ob es rechts drücken oder links drücken schlechter wird, habe ich nicht drauf geachtet.
Könnte ich mal machen.
Ja die Kugel hat schon relativ viel Spiel nach vorn und hinten, und wenn ich diesen schalt arm nehme und die Kugel ziehe geht dir schnell ab, also nicht wirklich fest sitzend.
Welches Ersatzteil kann man denn nehmen, Dann würde ich die auch noch tauschen.
Lieben Gruß.
Habe eben mal, an dem Kugelgelenk unterhalb des schaktknauf den Abstand gemessen dieser wat weniger als 0,5mm
Habe diesen mal lose geschraubt und verdreht, und finde irgendwie lässt er sich jetzt besser schalten.
Kann eine ungebaueungenaue Schaltung ohacken hacken wirklich auch mit diesem Feineinstellung Teil unterhalb des schaltknaufs zu tun haben?
Lieben Gruß.
Ähnliche Themen
Entschuldigt die Rechtschreiben, diese dämliche Erfindung rechtsscheeibkorektur auf den smartphones ist es schuld.
Arretierungsschraube am Einstellexzenter, diese habe ich gestern mal gelöst und dran rum gedreht, und das war meine Frage ob eine verstellte sache in dem Punkt dazu führen kann das die Gänge Hakelig rein gehen.
Bild im Anhand und gemeint ist die Nr.19. bzw sich die darunter befindende Nr.17 und Nr.18.
Ersatzteilenummer 191711073A
Zitat:
@Macal mm50 schrieb am 18. Dezember 2015 um 13:05:53 Uhr:
diese habe ich gestern mal gelöst und dran rum gedreht,und das war meine Frage ob eine verstellte sache in dem Punkt dazu führen kann das die Gänge Hakelig rein gehen?
Nein!
Sicher? Weil dies ist ja auch ein Teil der Einstellung, bezüglich der gänge.
Wenn nein, würde eine Erklärung um zu verstehen behilflich sein, wieso es nicht daran liegen kann.
Es ist ja immerhin als einstellexzenter gelistet.
Und der Abstand betrug 0mm bei mir habe die jetzt auf 0,5-0,7mm
Aber eine fehl Einstellung kann es ja dennoch gegeben haben, wenn ich jetzt mal davon ausgehen darf.
Ich habe nämlich damals die Lehre so eingelegt, wo der Abstand null mm betrug, wenn ich das jetzt nochmal machen würde, müsste dann sich die Einstellung nicht verändern zu jetzt?
du bist schon sehr speziell 🙂
wer hat dir geraten am excenter zu drehen ?
laut schlauen buch soll man da nur ran.. wenns noch hakt ...
und dann legt man 1 gang ein und drueckt mit einer federkraft von 250gramm(waage) nach links ... dann dreht man am excenter das man 1-1,5mm spiel zur rueckwaertsarretierung hat.
Dann muss der Verfasser, dieses Buches (siehe Anhang) dumm, oder der Politik angehören um so viel nonsinn nieder zu schreiben.
Ich habe dies so gemacht, wie es dort steht.
Und da sehe ich nichts von einer wage bzw 250gr.
Ich habe es entspannt, so daß die Spannung darauf weg ist, schraube los gemacht, und mit dem Uhrzeigersinn gedreht, bis der Abstand passend gewesen ist.
Um genau zu sein verstellt sich da nicht viel 9 und 15 Uhr Stellung liegt sie Nase ganz ran, wenn die schraube auf 12 oder 18 Uhr Stellung hat bewegt diese Nase sich weg von der rückwärts arretierung.
So, und in dem Buch bzw der Seite steht drin 0,5mm bis 1,5 mm sollte bei eingelegtem ersten gang sein.
Habe das dann gemacht, messlehre rein und ab dafür.
Und ich muss sagen die Schaltung hat sich merklich positiv verändert, und wenn ich aus der ausgangsstellung heraus die Grundeinstellung nochmal durch nehme dann sollte das dich passend dazu sich erneut einstellen lassen da die Nase ja mehr nach rechts gewandert ist.
Kann gerne ein Video dazu machen, oder Bilder wie ich vorgegangen bin.
ja der eine schreibt "mit waage 2Newton" der andere "vorsichtig nach links"
kommt aufs selbe raus ... ich glauch nicht das es so genau sein muss ...
wenn man bedenkt wieviel spiel ne ausgeleierte kugel hat und man trotzdem schalten' kann.
wichtig ist das spiel nach links und rechts gleich ist... und man mittig schaltet.
deswegn lieber von hand probieren als die mm messen 🙂
aber zur grundausrichtung passt die lehre ...
weitere fehler sind ja nicht ausgeschlossen, evtl liegts auch am getriebe.
mach mal lieber bild von der kugel ...
Die vorne am getriebe sitzt meinst du jetzt?
Ja habe eben mal gesehen das wenn ich schalte rutscht diese nach oben und sobald ich los lasse rutscht diese nach unten.
Mache aber morgen mal ein Bild davon.
Und ich hoffe mal nicht das es das Getriebe ist, zumal ich dies vom Schrott geholt habe, und eigentlich von dem ausgehen kann er keinen kaputten Schrott verkauft.