Haifischantenne nachrüsten
Mahlzeit,
wer gerne eine Haifischantenne für kleines Geld haben will kann sich von VW einen Dummy kaufen. Die originale Antenne legt man dann einfach zwischen Dach und Himmel und somit kann man auch noch Radio hören (wenn man denn will).
Teilenummer:
1K0 035 507 D | DACHANTENNE | 10,25 Euro + MwSt
Bilder folgen.
165 Antworten
Stimmt schon, wenn du das sagst. Aber wollen wir mal nicht sagen, dass VW billiger ist als Opel. Beide Marken haben teils unverschämte Preise für ihre Teile!
So, meine Antenne sitzt nun auch auf dem Dach! War etwas fummelig unter dem Dachhimmel, aber im Grunde genommen kein Problem 😉
Habe sie unlackiert draufgeschraubt! Reicht mir von der Optik völlig aus 🙂 Sieht sehr gut aus.
Allerdings habe ich keine separate Masseleitung für die Stabantenne gelegt. Funktioniert bei mir auch ohne. Habe es aber nur in meiner Garage getestet. Mal gucken wie es sich auf der BAB verhält 😉
Muss aber auch dazu sagen, dass ich in einer Großstadt wohne ^^
Ich will mir auch gerne diesen Antennen-Dummy zulegen aber falls der Empfang mit der Originalantenne unterm Dachhimmel nicht gut genug ist eine Heckscheibenantenne einbauen.
Könnt ihr mir da eine empfehlen? kann ich die dann einfach an die orig. Antennenleitung die ja scho unterm Dach liegt anschließen oder wie funzt das ??
Gruß
Äh noch ne Frage, was ist denn das für ein Anschluss der an die normale Stabantenne hingeht ? Also wie heisst der offiziell? Dann kann ich nämlich selber rausfinden ob eine eventuelle Heckscheibenantenne da dranpasst 😉
z.B: Die hier bei Conrad Art Nr: 311014 - 62
Was is das fürn Anschluss ??
Gruß
Ähnliche Themen
so, ich hab mich jetzt auch zu dem dummy entschlossen. ist heute montiert worden. stabantenne liegt nu zwischen dach und himmel.
habe allerdings keine neue masseverbindung gelegt. radioempfang ist trotzdem noch 1a! und jetzt muss ich auch keine angst mehr haben, dass mir jemand die antenne abschraubt!
danke nochmal an den te für die idee!
Zitat:
Original geschrieben von alno_2003
so, ich hab mich jetzt auch zu dem dummy entschlossen. ist heute montiert worden. stabantenne liegt nu zwischen dach und himmel.habe allerdings keine neue masseverbindung gelegt. radioempfang ist trotzdem noch 1a! und jetzt muss ich auch keine angst mehr haben, dass mir jemand die antenne abschraubt!
danke nochmal an den te für die idee!
Hallo kann mir einer erklären wie genau ich das machen soll? Wie schliesst man die antenne an also die man unters Dach legt. Was brauch ich noch um die anzuschliessen?
Danke
die herkömmliche stabantenne, die jeder draufhat, die kommt unters dach. da musst du nur die mutter zwischen dach und himmel abschrauben, kabel abmachen, die antenne oben aus dem dach rausziehen und einfach unterm dem dach wieder ranstecken. der dummy wird einfach auf das vorhandene loch geschraubt und fertich ist die laube. is nix besonderes. brauchst auch nix weiter. das kann jeder.
Zitat:
Original geschrieben von alno_2003
die herkömmliche stabantenne, die jeder draufhat, die kommt unters dach. da musst du nur die mutter zwischen dach und himmel abschrauben, kabel abmachen, die antenne oben aus dem dach rausziehen und einfach unterm dem dach wieder ranstecken. der dummy wird einfach auf das vorhandene loch geschraubt und fertich ist die laube. is nix besonderes. brauchst auch nix weiter. das kann jeder.
ok danke dir 😉 werde es morgen mal machen wenn es das wetter zulässt .
Sieht aber echt gut aus und ist sicher vor dieben.
Hi,
hat einer von Euch dei von Audi verbaut?
Die hat auch einen FM/UKW Anschluss!
http://shop.hh-technix.de/.../...Haifisch-GPS---GSM---UKW-Antenne.html
Wollte mal wissen, ob ich bei dem Ding einen guten Empfang habe?
Die kann gar nicht so einen guten Empfang haben wie die originalen langen. Der OEM Stab hatte ne ziemlich optimale Länge für sauberen Radioempfang, mit dem Stummel wird der also deutlich leiden.
Wenn du nen ein Zentimerter langen Bingelbongel zwischen deinen Beinen hast und dir son Stretchteil kaufst bekommt er davon auch keine 25 Zentimeter! 😉 😁
Würde mir eine Antenne für die Scheibe kaufen oder gucken ob man die Heizdrähte der Heckscheibe zweckentfremden kann.
hm nunja, das muss ich mir nunmal überlegen!
Da ich ja den Dachkantenspoiler dran habe biegt es die Antene soweit nach vorne, dass der Gummi schon total zerissen ist.
Ist Original VW Teile Nr. 1J0 071 640 K
Wenn ich dann die Heckklappe öffne, steht die Antenne fast senkrecht!