Haifischantenne nachrüsten -> RNS510

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey Leute.

Kurze Frage: Ist es erheblicher Aufwand eine Haifischantenne nachzurüsten, falls ich vom RCD510 aufs RNS510 umsteigen würde?

Mit nachrüsten meine ich auch wohlmöglich ein Loch ins Dach zu bohren etc, bis jetzt ist noch keine verbaut.

19 Antworten

Kein problem,ich hab nur schnell 5 min geschaut und nur schnell 2 beispiele rausgegriffen...ich selber hab für mein navi 1-2 std. jeden tag gesucht.Bin ja nun schon jahrelang auf ebay und weiß worauf es ankommt.

was bei mir z.b. wichtig war: Tel. Kontakt (auf deutsch 😁 ) , einwandfreie Bewertungen , Geräte vor Ort anzusehen bzw. abholen an der Privatadresse.

Ein gestohlenes Gerät kann sowieso nicht mehr nachweisen da man die Seriennummer ja auch schon per Software fälschen kann...

Zitat:

Original geschrieben von Joulez


Ich würde gerne bei so einem teueren Auto ( Für mich ) nicht so halbe Sachen machen, da ich ihn evtl ja auch mal wieder verkaufen würde, und welcher Käufer würde schon gerne so ein "halbes Navi" drin haben, welches im Endeffekt nicht mit einem Werksnavi übereinstimmt.

1. wäre es durchaus ein "ganzes" Navi...mein "Nachrüst 310er funzt auch mit der GPS-Antenne unter dem Armaturenbret wunderbar...

2. hielte ich als Gebrauchtkäufer gar nichts von solchen Nachrüstlösungen, die
a) sinnlose Löcher ins Dach bohren,
b) dadurch potentielle Rostnester schaffen,
c) den Himmel lösen und absenken,
d) wegen der Verkabelung alle möglichen Verkleidungen im Auto lösen müssen und letztlich wegen c und d eine Menge Knarz-, Knister- und Klappergeräusche riskieren - einmal zerlegt hält nie wieder so wie ab Werk...

und 3. ...wer weiß auf welches Navi du in ein paar Jahren noch umrüstest oder das Auto am Ende vielleicht doch ohne 510er wieder verkaufst, weil es beim Wiederverkauf im Auto zu wenig dafür gibt..? Spar dir das Geld für diesen (m.E. recht sinnlosen) Aufwand!

Zitat:

Original geschrieben von Joulez


Danke für die Mühe, dass du danach suchst.

Das erste Angebot allerdings ist ja kein Festpreis sondern wird bestimmt auch noch weit nach oben gehen vom Preis und beim zweiten sieht mir das ganze nicht so seriös aus, wenn ich mir den Verkäufer angucke, trotz der Garantie.

kuks du hier

http://www.autosound24.de

Zitat:

Original geschrieben von Carlocat


Diese Überlegung hatte ich auch angestrengt, letztlich ist der Aufwand immens, zumal man den Himmel absenken muss.

Ich bin letztlich bei "der halben Lösung" geblieben und habe i. d. R. 5-6 von 9-10 Satelliten und das reicht dicke!

Da kann ich nur zustimmen. Eine GPS Antenne unter dem Armaturenbrett reicht. Das machen einige Automobilhersteller bei manchen Modellen bereits ab Werk so. Probier das doch einfach aus, eine Dachantenne kannst Du ggf. später immer noch montieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Joulez


Kurze Frage: Ist es erheblicher Aufwand eine Haifischantenne nachzurüsten, falls ich vom RCD510 aufs RNS510 umsteigen würde?

Mit nachrüsten meine ich auch wohlmöglich ein Loch ins Dach zu bohren etc, bis jetzt ist noch keine verbaut.

Puh, ich würd mir das nicht antun. Himmel absenken muss nicht unbedingt sein, es müsste reichen wenn du die Leiste am Kofferraum oben abmachst, dann müsstest du soweit hinkommen.

Ich hatte mir auch überlegt die Antenne zu tauschen (habe ab Werk nur die für Telefon drauf), aber mittlerweile hab ich mich gänzlich von dem Gedanken verabschiedet. Ist letztlich nur mit viel Aufwand verbunden, es ist ein ziemlicher Akt das Kabel da vorzuziehen und bringt überhaupt nichts - ich hatte noch nie das Problem, dass das RNS nicht den genauen Standort hatte - zur Not gibts ja Dead Reckoning.
Merkt sowieso niemand, dass das nur ne GSM-Antenne ist, denkt jeder dass da das Navi drüber läuft 🙂

vg, Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen