Hagelschaden und Nano-Versiegelung

Opel Insignia A (G09)

Nach einem Hagelschaden hat mir der Gutachter heute bescheinigt, dass mein 15 Monate alter Insignia 2,0 CDTi u.a. eine neue Motorhaube bekommen muss. Leider habe ich vergessen zu erwähnen, dass ich erst im Juni eine Nano-Versiegelung habe aufbringen lassen. Für den Fall, dass die Versicherung die neue Versiegelung verwehrt, meine Frage: Ist eine neue Motorhaube noch so geschützt, dass es ausreicht, wenn ich sie erst bei der nächsten Komplett- Versiegelung nächstes Jahr neu machen lasse? Das Auto steht tagsüber im Freien und abends unter einem Carport.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kblaubeer


Hallo,

danke für die schnelle Anwort - wenn ich die Themenstarterin richtig "gelesen" habe, läßt sie diese Prozedur jährlich machen - das würde bedeuten ~400€ pro Jahr ?! Oder hab ich da was falsch verstanden??

Gruß Blaubeer

Ironie an:

400 EUR für eine Nanoversiegelung vs. 120 EUR für einen Ölwechsel + 20 EUR für Hartwax jährlich

Tstststs....

Ironie aus

15 weitere Antworten
15 Antworten

Nano hin oder her.

Mit dem Namen verdient sich sehr viel Geld, zumal nicht einmal geschützt.

Aber was ist eigentlich nicht gefährlich was Spaß macht 😁 ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen