Haftpflicht versicherung mit auslandskennzeichen
Hallo,
Ich lebe in Dubai und will für 3 monate nach DE ziehen.
Mein Auto kommt mit aber hat keine versicherung die in DE gültig ist. Mit Dubai nummern fahren ist kein problem, aber ohne haftpflicht geht es nicht.
Meine Dubai versicherung will das Auto nicht für DE absichern.
Gibt es eine möglichkeit, das auto in DE zu versichern für diesen zeitraum?
Das Auto kostet 300.000€, was einige versicherungen auch abschreckt.
Wenn das ganze etwas mehr kosten wird, wäre es auch kein problem. Hauptsache ich kriege kein ärger dass ich ohne versicherung fahre
Ähnliche Themen
31 Antworten
Wenn du das Auto in DE anmelden würdest, sind die europäischen Versicherer gesetzlich verpflichtet eine Haftpflicht dafür abzuschließen. Problematisch könnte eher der Nachweis der Hauptuntersuchung für die Zulassung sein, wenn das Fahrzeug so nicht für die EU angeboten wird. In Dubai sind in dieser Preisklasse nachträgliche Leistungssteigerungen üblich, die hier keiner abnehmen würde. Das könnte das größere Problem sein. Zoll kann auch anfallen. Vielleicht mietest du dir besser was für diesen 3-Monatstripp. Macht weniger Aufwand.
Hallo,
Es ist ein deutsches fahrzeug und war mal in DE zufelassen. Die probleme bestehen also nicht.
Hauptuntersuchung ist ledeglich pflicht für die zulassung aber nicht für das fahren selbst hier ist also alles sauber.
Zoll usw fällt nur an wenn man kennzeichen auf DE zeichen wechselt.
Das einzige was mir fehlt ist eine haftpflicht versicherung
Zitat:
@Rjinxil schrieb am 8. Februar 2023 um 20:52:23 Uhr:
Das einzige was mir fehlt ist eine haftpflicht versicherung
Du kannst in D nur eine PKW Haftpflichtversicherung abschließen wenn du auch hier mit einem Wohnsitz gemeldet bist.
Kaskoversicherung willst du definitiv weglassen?
Schau mal unter Grenzversicherung bei
- https://www.gdv.de/gdv/service/glossar?letter=G ODER/UND
- https://maklerblog.signal-iduna.de/Grenzversicherung.php
https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/__20.htmlZitat:
@Rjinxil schrieb am 8. Februar 2023 um 20:09:20 Uhr:
Hallo,
Ich lebe in Dubai und will für 3 monate nach DE ziehen.
Bitte lesen und beachten

Aufpassen wenn du länger hier und ggf. mit Wohnort gemeldet, dann wird nach 6 Monaten die Ummeldung des Fahrzeugs nötig.
Ansonsten einfach mal Versicherer anschreiben. Soweit ich das Pflichtversicherungsgesetz verstehe dürfte auch in deinem Fall die Pflicht für die Versicherer bestehen dich zu versichern. Da steht nur "Halter von Fahrzeugen mit regelmäßigem Standort in Deutschland". Ob jetzt 3 Monate als regelmäßig gelten müssen notfalls Juristen beantworten.
Zitat:
@motor_talking schrieb am 8. Februar 2023 um 21:43:46 Uhr:
Kaskoversicherung willst du definitiv weglassen?
Kasko wäre natürlich optimal, aber die gibt mir keiner, da mein führerschein relativ neu ist und zu wenig fahrerfahrung. Ich denke Kasko ist nicht den aufwand wert
Zitat:
@Moers75 schrieb am 8. Februar 2023 um 23:26:04 Uhr:
Zitat:
@Rjinxil schrieb am 8. Februar 2023 um 20:09:20 Uhr:
Hallo,
Ich lebe in Dubai und will für 3 monate nach DE ziehen.
https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/__20.html
Bitte lesen und beachten![]()
Aufpassen wenn du länger hier und ggf. mit Wohnort gemeldet, dann wird nach 6 Monaten die Ummeldung des Fahrzeugs nötig.
Ansonsten einfach mal Versicherer anschreiben. Soweit ich das Pflichtversicherungsgesetz verstehe dürfte auch in deinem Fall die Pflicht für die Versicherer bestehen dich zu versichern. Da steht nur "Halter von Fahrzeugen mit regelmäßigem Standort in Deutschland". Ob jetzt 3 Monate als regelmäßig gelten müssen notfalls Juristen beantworten.
Die Gesetze kenne ich gut. Offiziel sind es 6 monate allerdings ist es so ein gesetzt was man unmöglich kontrollieren kann. Dir nummern werden bei der einfuhr ja nicht aufgeschrieben, aber egal darum geht es nicht.
Ummeldung des fahrzeugs würde zoll und mwst kosten insg 29% also nochmal 100k drauf, macht also kein sinn.
Pflichtverdicher müssen nur in DE zugelassene fahrzeuge versichern. Und selbst wenn es nicht so ist auch und die mich tatsächlich versichern müssen selbst mit auslands kennzeichen kann ich mich ja nicht dort einklagen
Zitat:
@Datschi0825 schrieb am 8. Februar 2023 um 21:53:51 Uhr:
Schau mal unter Grenzversicherung bei
- https://www.gdv.de/gdv/service/glossar?letter=G ODER/UND
- https://maklerblog.signal-iduna.de/Grenzversicherung.php
Das ist genau das was ich brauche!
Kennst du mehr anbieter? Die meisten versichern teure fahrzeuge nur ungern. Ich werde aber dort heute anrufen und fragen
Leider kenne ich dazu keine Versicherung aus eigener Erfahrung, aber der GDV sagt:
"Die Grenzversicherung ist eine Pflichtversicherung und kann grundsätzlich bei jedem Kfz-Versicherer in Deutschland abgeschlossen werden."
Vielleicht sind da "Service"-Versicherer oder Makler bessere Ansprechpartner - vielleicht!
Du darfst gerne mitteilen wie und wo es dann geklappt hat - Danke
Der erste link war nicht interessant.
Aber zweite.
Dort gab es eine liste mit versicherungen die eine grenzversicherung abschliessen können:
https://www.dieversicherer.de/.../liste-grenzversicherer-data.pich denke die meisten werden hier was finden. Da mein fahrzeug teuer ist, wird es schwieriger für mich. Ich werde aber bescheid geben wenn ich was finde
Ah ok, Danke.
@Rjinxil Darf man fragen, um welches Auto es geht? 300t€..., sooo viel Auswahl gibt es da nicht...:-)
Zitat:
@Rjinxil schrieb am 9. Februar 2023 um 08:10:40 Uhr:
Die Gesetze kenne ich gut. Offiziel sind es 6 monate allerdings ist es so ein gesetzt was man unmöglich kontrollieren kann. Dir nummern werden bei der einfuhr ja nicht aufgeschrieben, aber egal darum geht es nicht.
Was heisst "offiziell sind es 6 Monate". Planst du das Auto dauerhaft in DE zu halten?
Die 6 Monate sind übrigens nirgendwo festgeschrieben. Es gilt, wo das Auto dauerhaft verbleibt. Das ist DE ab dem ersten Tag, falls du z.B. nur in DE gemeldet bist und das Auto in DE verbleibt. Da kann der Blockwart-Nachbar schon am ersten Tag Stress bereiten.
Für mich klingt das eher nach dem Wunsch, in einer vermeintlichen Grauzone in DE mit einem Supercar rumzufahren.