Häuschen von der Bodengruppe trennen! HILFE
Hi,
ich habe morgen vor, das Häuschen von der Bodengruppe zu nehmen. Kann mir jemand sagen wieviele Schrauben es sind und wo ich diese finde?
Es handelt sich um einen 1300er Käfer Bj. 1966
Mfg
Sasch VIELEN DANK
Beste Antwort im Thema
Falls Du immernoch nicht weisst, wo die Schrauben alle sind, hast Du hier eine Übersicht über alle Teile. Nur beachte: auf dem Bild sind die manchmal nur einmal drauf. Manches ist links und rechts gleich. Nicht, dass Du beim Zusammenbau dann eine Hälfte vergisst, und nur zwei Räder anschrauben kannst.😁
Ich empehle Dir, qualifiziere Dich weiter, mit handwerklichen Fähigkeiten. Ich erkläre Dir jedenfalls solche einfachen Fragen nicht. Das musst Du echt selbst rausfinden. Deine vielen neuen Themen belasten hier das Forum, und das, was wirklich wichtig ist, das geht unter.
Ich komme gerade vom Treffen, und konnte gerade hautnah wieder erleben, wie die sich alle ausschweigen, über die verbaute Technik. Es erklärt mir keiner, wie er seinen 200PS-Motor gebaut hat. Hier im MT findet man wegen solchen wie Dir nur noch unteres Niveau, weil die richtigen Experten durch die dumme Fragerei vertrieben worden sind. Ich empfehle Dir, hier erstmal täglich mitzulesen. Das bildet weiter. Irgendwann kannst Du Dich dann vielleicht VW-Freak nennen.
Hast Du denn schonmal an einen Zusammenbau gedacht, oder rechnest Du damit, dass wir Dir Dein Auto Online zusammenbauen.???
31 Antworten
fertig kaufen kann jeder 🙂)
Ja,Ja, das erklärt die Antwort:
"Ich habe einen schönen Motor"
"Das hat er (wer???) gut hingekriegt"
(11,5Sekunden)
Oder noch eine Antwort:
"Das ist ein ganz normaler kleiner alter Käfer"
(10,5Sekunden)
oder noch eine:
"na ganz so schnell ist er glaube ich nicht"
(9,8Sekunden)
Mindestens zwei von denen haben aber selbst gebaut. Das ist fakt. Die Motörchen sind dann nicht mehr vom Motorbauer um die Ecke.
Ich muss ehrlich sein, ich finde persönlich keinen Anschluss beim Treffen. Aber Vlad habe ich heute getroffen. Wir haben etliches durchgekaut und so war es dann doch ganz nett. Und die harte Nuss knacken wir noch, dass die anderen endlich mal die Gusche aufmachen.
Gruß
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Ich empehle Dir, qualifiziere Dich weiter, mit handwerklichen Fähigkeiten. .....
Das musst Du echt selbst rausfinden. Deine vielen neuen Themen belasten hier das Forum, und das, was wirklich wichtig ist, das geht unter.
.....
Hast Du denn schonmal an einen Zusammenbau gedacht, oder rechnest Du damit, dass wir Dir Dein Auto Online zusammenbauen.???
Ist ja alles richtig!
Aber nun verschreckt doch nicht den Nachwuchs.
@rudi: nimmst du dir keine Zeit, wenn dein Schrauberjüngling, sebst dumme Fragen stellt?
Ich nehm'se mir für'n Junior!
Ich glaube nicht, das sich auch nur 1 Experte abschrecken lässt.
Vielmehr werden die "Käfer-Schrauber-Götter" das beobachten +
das Volk antworten lassen.
(Das war schon zu Zeiten des Olymp so)
Wenn das Feedback kommt + man sieht, das die Hilfe fruchtet, wird es vielleicht eine Bereicherung des Forums.
Eine Zurückhaltung in der Themenvielfalt ist aber anzuraten!!!!!
Gruß Uwe
PS: Meine Oma hat jedes Puzzel zusammenbekommen, trotz halb blind + dement. Halt mit Gefühl.
Nur das letzte nicht!
Also nur Mut.
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
....... Aber Vlad habe ich heute getroffen. Wir haben etliches durchgekaut und so war es dann doch ganz nett. Und die harte Nuss knacken wir noch, .......
Neid!!!!!!
Aber demnächst bin ich dabei!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AHS IMP 1
Aber demnächst bin ich dabei!
Bautzen, im September.
Das ist der nächste Termin!
Achso, wie sagt man immer: zerlegen kann jeder. Aber selbst das scheint für den VW-Freak nicht zuzutreffen.
So paar Schrauben rausdrehen, das kann nun wirklich nicht das Problem sein. Scheinbar hat er nur an den moderneren Autos bislang gearbeitet... Keine Ahnung. Aber wenn ich meinem Schrauber-Junior den Auftrag gebe, den Käfer komplett zu zerlegen, bis zur letzten Schaube, dann hat der den an einem Tag auseinander. Kannste glauben!!!
Gruß
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
... Keine Ahnung. Aber wenn ich meinem Schrauber-Junior den Auftrag gebe, den Käfer zerlegen, bis zur letzten Schaube, dann hat der den an einem Tag auseinander. Kannste glauben!!!....
Jo,
Das ist das grundsolide Heranführen an die Materie!
(Man muß sich den Mund fusselig reden)
....zerlegen, bis zur letzten Schaube....
Wäre mal ein Wettkampf wert!
Mein Nachwuchsteam würde aber gewinnen!!!!
1Tag, HaHaHa
x Stunden?????
Meine Jungs machen mir mitlerweile was vor!
(Mit gesunder Naivität + jugendlichem Elan + Gottvertrauen)
Uwe
Hast Du schon wieder gesoffen???
(mein Junior fragte das gerade.😉)
Mein Kumpel Frank macht das auch in ein paar Stunden, weil er das Häusel allein runterheben kann 😁
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Hast Du schon wieder gesoffen???
(mein Junior fragte das gerade.😉)Mein Kumpel Frank macht das auch in ein paar Stunden, weil er das Häusel allein runterheben kann 😁
1.sten :
Nein gearbeitet!
Ist das nun eine Wettkampfansage?
Je ein alter Sack + 1 Junior als Team.
(+ die Kid's müßen das Ergebniß bei Ebay verticken?)
Uwe
Pass auf! Mein Kumpel Frank hat das doppelte Drehmoment, wie der Werkstatt-Meister in meiner Nachbarschaft. (Und der ist schon ein echter Durchreisser)
Unterschätze mal Unser Team nicht!😁
Hi, VW-Freak! wenn wir uns zuammentun, dann liegt Dein Käfer inner Stunde in Einzelteilen da!😁
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Pass auf! Mein Kumpel Frank hat das doppelte Drehmoment, wie der Werkstatt-Meister in meiner Nachbarschaft. (Und der ist schon ein echter Durchreisser)Unterschätze mal Unser Team nicht!😁
Hi, VW-Freak! wenn wir uns zuammentun, dann liegt Dein Käfer inner Stunde in Einzelteilen da!😁
Vorallem unterschätze ich dich nicht!
Uwe
+ n' 8
Hört sich nach einem lustig Spiel an das ihr da vorhabt,Käfer zerreißen an einem Tag,und Achtung,bis auf die letzte Schraube ! ! Im Vater Sohn Gespann ! !
Bei dem Gefluche wäre ich gern dabei😁
Als Erschwerniss würde ich dann bearbeiten der Teile in 2 Tagen ,lackieren an einem und perfekte Endmontage in 1,5 Tagen vorschlagen,mit Sattlerarbeit natürlich.
Da könnte man euch als "Die Autoschrauber/Pimper" im TV vorstellen😰.
Vari-Mann
Ich warte auf das Video dazu, wird sicher lustig. Aber zurück zum Thema: Das Häuschen runtermachen is net schwer, nehm dir aber zeit dazu. Als erstes: Lass die Türen drin und beim Abheben geschlossen. Schau dir die Schweller bzw. Heizkanäle vorher an, falls die total durch sind wärs ratsam vor dem Abheben Querstreben einzuschweissen. So nu zu den Schrauben: 2x im Kofferraum die Schrauben an der Vorderachse raus. Dann die im Unterboden in der Vertiefung unter den Heizkanälern, einfach von vorn nach hinten durchgehn, findeste recht einfach. Dann unter der Sitzbank die in den Trägern. Hier n kleiner Tipp: Bei meinem 76er waren Schrauben in der Rückwand hinter der Sitzbank, falls die bei dir drin sind verfolg sie mal, kann sein das die zu 2 Winkeln am Getriebe laufen, die müssen raus ( keine Ahnung ob die mal ab Werk da drin warn). Lenkung lösen nich vergessen. oberhalb vom Lenkgetriebe oder nehm den ganzen mist gleich raus, is auch net schlecht. In den hinteren Radläufen sind auch noch 2 Schrauben und die Erwähnten im Unterboden zum Napoleonhut. Wenn du alles raus hast und die Karosse lässt sich net lösen schau nochmal in Ruhe, oft is ne vergessene Schraube oder ne Schweissnaht die "zufällig" beim Unterbodenschweissen zwischen Unterboden und Häuschen entstanden ist schuld. Gibt für das vorgehen aber noch n paar Threats, findeste über die Suchfunktion ( falls ich was vergessen hätte, was warscheinlich so ist).
Im übrigen find ichs schade wenn man Neulinge hier mit blöden sprüchen vergrault nur weil sie ne ( für Käfer-Erfahrene ) blöde Frage stellen. Wir sind ja alle nich mitm Schraubenschlüssel auffe Welt gekommen...
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Hört sich nach einem lustig Spiel an das ihr da vorhabt,Käfer zerreißen an einem Tag,und Achtung,bis auf die letzte Schraube ! ! Im Vater Sohn Gespann ! !
Bei dem Gefluche wäre ich gern dabei😁Als Erschwerniss würde ich dann bearbeiten der Teile in 2 Tagen ,lackieren an einem und perfekte Endmontage in 1,5 Tagen vorschlagen,mit Sattlerarbeit natürlich.
Da könnte man euch als "Die Autoschrauber/Pimper" im TV vorstellen😰.
Vari-Mann
Sicher ein lustiger "HOHOHO"- Wettstreit
Vom Zusammenbauen kann doch keine Rede sein.
Hestellung eines 3D Puzzels!!!!
mit Fehlteilen.
Weiß jemand, was aus Jo' geschrotteten Käfer geworden ist?
Gruß Uwe
Hallo Sascha:
Nichts gegen Dich, aber kauf Dir endlich mal ein paar Bücher über's
Kaeferschrauben.
Wie gesagt-erst lesen-dann schrauben-wenn dann nicht klappt-fraaagen.
Gruß VW-Kaefer-sonsnichts
Hallo Leute,
der beste Tip für die Kollegen, die die Cracks im Schrauben sind, einfach den Thread überlesen.
Es wird ja keiner gezwungen zu antworten. Es ist unsinnig und einfach nur arrogant einen "Neuling" zu runterzumachen.
Wenn er seinen Käfer zerlegen will, ist das ok, er stellt Fragen und ihr antwortet, oder eben nicht. Ein bisschen Lustig machen drüber geht ja auch noch, aber teilweise ist das hier über das Ziel hinaus geschossen.
Und ehrlich gesagt, wer bei Treffen keinen Anschluss kriegt .........
Viele Grüße
Tom