hätte mal eine frage.....
also erstmal will ich hier mal sagen das ich weder einen smart habe und auch zum glück mich noch nie in einen setzen mußte. aber jeder so wie er will. jetzt die frage: was passiert wenn man rückwärts fährt und dann ne vollbremsung hinlegt? kippt der echt auf die heckklappe? ~lol~ hab ic hecht mal erzählt bekommen das das möglich ist. kein plan ob das stimmt aber so rein von der physikalischen seite aus betrachtet könnte ich mir das schon vorstellen. klärt mich mal auf!!
ciaociao thomas
54 Antworten
das einzige was passiert, wenn man mim smart beim rückwärtsfahren bremst ist.... nix! Das ABS verhindert jegliche Verzögerung und man kommt erst am baum zum stehen... slles schon passiert bei mir!
Das ABS verhindert da gar nix, ausser das die Vorderräder mit dem bissl rest anpressdruck hilflos über den Teer schleifen.
Die kaum vorhandene Bremsleistung liegt an den in der Situation vollkommen überforderten Trommelbremsen hinten, was bei den meisten anderen Fahrzeugen mit Trommeln hinten nicht viel anders ist. Die haben aber in der Situation noch mehr Gewicht auf der VA (Motor, Knautschzone etc).
Ob ne ordentliche Bremse hinten tatsächlich die Kiste kippen lassen könnten wär interessant. Ich glaubs aber nicht, sonst müssten die Dinger auch reihenweise zur Seite kippen denk ich. So hoch ist der Schwerpunkt dann auch wieder nicht.-
türlich verhindern die was... mag sein, daß ohne ABS die Reifen blockieren - mag nicht nur sein, is auch so. Aber ich hab den versuch unternommen, weil mich das schon ziemlich gwundert hat, und siehe da: Mit ausgeschalteter Zündung bremst er deutlich besser beim Rückwärtsfahren...
na geht doch....
endlcih mal ein paar leute die gerafft haben um was es geht! nämlich darum das smart-fahrer keine eier haben!!! hat aber echt mal recht lange gedauert....und wenn ein ABS JEGLICHE verzögerung underbindet läuft da definitiv was falsch. aber naja...müßt ihr ja wissen was für ein auto ihr fährt. und alle die meinen das geht nicht mit dem umkippen: fahrt mal rückwärts nen berg runter und bremst mal.........und nicht so halbherzig wie das ein mensch machen würde der keine eier hat sondern schnell und heftig.
ciaociao thomas
Zitat:
Original geschrieben von Zoidy
[B.... Mit ausgeschalteter Zündung bremst er deutlich besser beim Rückwärtsfahren...
kuppelt ein smart getriebe aus wenn der motor im schubbetrieb ohne zündung ist? hat ein smart überhaupt nen bremskraftverstärker? sollte man ne pressemitteilung rausschicken das alle smart-fahrer vor ner vollbremsung ihre zündung doch bitte bitte ausschaulten sollten?....fragen über fragen
@tomtom
wenn deine these stimmt habe ich dann bullenklöten weil ich nen V8 fahre?
und wenn ja was passiert wenn ich in den mal smart meiner frau nehme (schrumpfen die - fallen die gar ab ??? wachsen sie wieder nach beim wechsel in den van ???)
@zoidy
wenn ich nen 93er polo hätte würde ich mir mehr gedanken über das vorwärtsfahren meines eigenen hobels machen
---
ich kann von mir behaupten nicht gerade ein riesen-fan von dem kleinen zu sein aber ich finde es immer wieder erstaunlich zu welchen verbal-ergüssen es bei manchen reicht
@tomtom 2
was für ein auto fährst du eigentlich??
@Rockwood:
Wir Smartfahrer sind das schon gewöhnt und sinds eh leid, uns darüber aufzuregen.
Solche Aussagen eigentlich fast immer ausschliesslich von Leuten kommen, die entweder den Smart überhaupt nicht kennen oder von Leute, die durch den Lack ihres Autos mehr glänzen können als durch eigene Intelligenz 😉
...und wenn ich mir die groben Sicherheitsmängel oder Defekte an vielen anderen Autos anschaue, weiss ich, dass die Jungs lieber mal vor ihrer eigenen Türe kehren sollten... 😁😁😁
Üüüühh!!!
Matze
...das ihr das so ernst nehmt mit dem "keine eier haben".....ich glaube das ist eine ganz normal redeswendung die bestimmt nix mit potenz oder sowas zu tun hat....ich hab nix gegen den smart....für großstadt oder frauen oder so ist der ok oder eben als 3wagen oder so. aber ich meine ein auto das nur färt weil es sein ESP senkrecht hält...ein auto das wie ich hier gelesen habe noch nciht mal eine ölablassschraube hat.....ein auto das man im parkhaus direkt neben den frauenparkplätzen parken muß....
ich hab momentan nen alten golf und nen käfer um auf die frage nach meinem auto rückückzukommen....also käfer 1200ccm und 34ps....wenn ic halso das mit "keine eier" gemeint hätte wären meine ja noch kleiner irgendwie....
@Tomtom:
Dennoch scheinst du da einiges an falschen Informationen zu haben.
Der smart IST am Anfang mal umgekippt, das ist korrekt.
Aber MCC hat damals - nicht wie Audi beim TT, wo erst >15 Leute sterben mussten, bis man reagiert hat - die Produktion (war ja gerade erst angelaufen) SOFORT eingestellt und ein halbes Jahr lang eine richtige Ersatzlösung entwickelt. Erst nach Fertigstellung dieser Lösung wurde die Produktion wieder aufgenommen.
Der Smart hat übrigens erst seit 2003 überhaupt ESP, vorher hatte er sowas nicht und hat es auch nicht gebraucht.
Dann ist der Smart auch problemlos af der Autobahn zu fahren. Ich fahr jährlich ca. 35000 km hauptsächlich auf Autobahnen und bin auch nach mehreren Stunden Fahrt nicht verspannt oder ähnliches.
Und wegen dem Frauenparkplatzparken: Auf den "smart-parkplätzen" stehen doch eh meist Leute die offensichtlich Probleme mit Grösseneinschätzungen haben. Denn dort steht "2,50m" und ein Golf hat wohl kaum nur 2,50m, oder?
Und wo ist das Problem, dass das Auto keine Ölablassschrauben hat? Dafür ist der Motor schon so konstruiert, dass der ganze Dreck sich dort sammelt, wo man das Absaugrohr hineinsteckt - kontruktiv ist so ein Ölwechsel theoretisch ohne Hebebühne zu schaffen...
Und dass ich nur nen Drittel an Kosten hab im Vergleich zu deinem Auto wirst du auch net bestreiten können - selbst wenn ich den Kaufpreis über eine Finazinierung miteinrechnen würde.
Denn das der Smart einen hohen Kaufpreis hat, lass ich gerne gelten - allerdings hat er auch nen hohen WIEDERVERKAUFspreis - und somit sind die Betriebskosten incl. Wertverlust immernoch deutlich geringer.
Üüüühh!!!
Matze
Zitat:
Original geschrieben von Smartmatze
Der Smart hat übrigens erst seit 2003 überhaupt ESP, vorher hatte er sowas nicht und hat es auch nicht gebraucht.
na du superhirn dann erklär mir mal warum er das dann ab 2003 braucht? oder bauen die das nur aus spaß ein? ich kenn mic hbei smart leider nicht so toll aus deswegen muß ic hdir das ja einfach mal glauben mit dem 2003...
und das ein smart billiger ist wie ein käfer das mag ich irgendwie nicht so ganz glauben
Na na na, wer wird denn gleich beleidigend werden...
Warum gibts auch den Golf mit ESP - nur weil ihn MIT ESP gibt, heisst das, dass er OHNE von der Strasse kippen würde?!?
Ganz einfach - weils im Grenzbereich das Fahrverhalten verbessert. Falls dir das nicht aufgefallen ist, aber ESP gibts mittlerweilte bei fast jedem Kompaktklassewagen und sogar schon bei kleineren...
Und dann glaubs halt net, dass der Smart günstiger ist - aber das, was du alleine an KFZ-Steuern für nen alten golf und nen Käfer zahlst, davon kann ich ja fast schon meine monatliche Rate bezahlen - von der Spritersparnis bei 3,5 Liter Diesel mal ganz abgesehen...
(Achso, der Smart ist in der Versicherung Typklasse 11/12/11, da wirste Versicherungstechnisch ne ganze Menge zusätzlich sparen).
Üüüühh!!!
Matze
ESP gibt es in vielen Wage ganz einfach auch sehr oft deswegen weil die Leute es einfach haben wollen,brauchen tut es fast keiner aber Hauptsache das Auto hast es so einfach ist das !
Gruss
Richtig 😉 Und deshalb BRAUCHT auch der Smart kein ESP.
Wahrscheinlich hat er es sogar nur aus dem Grund, weil manche Leute mit ausgefeiltem Halbwissen wie tomtomulm (ist wirklich net böse gemeint, aber ist nunmal so) glauben, dass er ohne ESP umfällt...
Üüüühh!!!
Matze
soso....
also ich denke ein käfer mit H-kennzeichen ist um einiges billiger wie dein smart...oder meinst du nicht?
und zu dem ESP....bei motorvision oder auto motor sport hatten sie mal nen smart im standart slalom...sah echt hammer lustig aus, und ic hdenke mal das das so aussah weil das ESP da ein "wenig" eingegriffen" hat. aber vielleicht lieg ich da ja falsch.