Hätt ich doch das Auto heut morgen nicht gewaschen...

Opel Vectra B

Hallo Leuts,

habe heute morgen auf dem Weg zur Arbeit wegen 20 Vogelschi**en meinen Facelift EZ 07/99 in die Waschbox verfrachtet und beim Abspülen bin ich dann an der Beifahrertür angelangt, schaue mir an der Unterseite die Kante / Ecke zur Fondtür an, und an dem leicht breiig-blasenartigen Bild, welches sich mir bei dieser 2 mal 2 Daumen grossen Fläche darbot, wusste ich... juhuu ... Türkantenrost 🙁 🙁

Da ich noch in Portugal arbeite, kann ich das erst Anfang oder Mitte September wegmachen lassen.
Habt Ihr ne Idee, was das kostet? Da es ja leider keine Durch-rostung ist, ist wohl mit Rostgarantie Essig, oder?

Mann, und da geht man jahrelang pfleglich mit der Kutsche um, und dann sowas... Argh.

cheerio

Beste Antwort im Thema

Hallo Leuts,

habe heute morgen auf dem Weg zur Arbeit wegen 20 Vogelschi**en meinen Facelift EZ 07/99 in die Waschbox verfrachtet und beim Abspülen bin ich dann an der Beifahrertür angelangt, schaue mir an der Unterseite die Kante / Ecke zur Fondtür an, und an dem leicht breiig-blasenartigen Bild, welches sich mir bei dieser 2 mal 2 Daumen grossen Fläche darbot, wusste ich... juhuu ... Türkantenrost 🙁 🙁

Da ich noch in Portugal arbeite, kann ich das erst Anfang oder Mitte September wegmachen lassen.
Habt Ihr ne Idee, was das kostet? Da es ja leider keine Durch-rostung ist, ist wohl mit Rostgarantie Essig, oder?

Mann, und da geht man jahrelang pfleglich mit der Kutsche um, und dann sowas... Argh.

cheerio

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Hallo oh man habe heute schreckliches entdeckt beim Autowaschen, beginnender Rost 😠 siehe Bild unten, aber das ist die einzige Stelle habe heute mit meiner Frau alles abgesucht. Solte man da was machen lassen, oder so lassen wie es ist ???😕

MfG Andre

Hi!

Das selbe Problem hab ich, jedoch auf beiden Seiten auch. 😠
Das kommt daher, dass die Tür weiter innen liegt als die Kante. Das heisst die Kante wird regelrecht sandgestrahlt. Also bevor du dich an den Rost machst musst du die Tür neu einstellen, sonst schlagen immer wieder Steine ran...

Grüsse
Andi

Zitat:

Original geschrieben von cocker


... aber vorher schlachten wir sie noch aus...

Naja in den See schieben ist vielleicht doch etwas Rabiat. Sobald der Rost auf der Beifahrertür durchgebrochen ist werde ich einfach nur drüberschreiben:

"Opel - 100 Jahre pure Qualität"

@MadMax: Weil das mal ein Lackierer zu mir gesagt hat bei meinem Vectra A. Soll sich der Rost angeblich damit weiter zusaugen und dann keine neues Wasser aufnehmen können....

So Leute, habe mir einen Karosseriemenschen hier bei Lissabon organisiert, der hat unseren Firmengolf exzellent gemacht am Radlauf (nichts zu sehen) und mein Chef sagte, die lackieren hier einem die alte Kiste für 200 Euro.
Naja und der Karosseriebauer würde mir entweder die Tür unterhalb der Zierleiste komplett für 50 Euro machen oder wenns mich nicht stört, nur die Ecke machen.
Sind das mal geile Preise hier 😁
Da es mich nicht stört, macht er mir Mittwoch nur die Ecke unten für unter 50 Euro.
Hab den Rost vorher abgemacht, Umwandler drauf- nicht durchgerostet, nur ein wenig spachteln/ausgleichen, dann ist das wieder gut- sah doch noch schlimmer aus als es ist.
Sehr schöne Sache. Portugal ist teuer, aber Autos aufarbeiten lassen... 🙂
Der ist richtig proper der Mann, vielleicht macht der mir Ende August noch meine Motorhaube (Steinschläge) und Stosstange vorne (Steinschlag hat Lack abrasiert)

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen