Häsliches Brummen, Dröhnen ab ca. 4800 1/Min
Hi,
ab ca. 4800 bis zum roten Bereich habe ich ein dröhnen und brummen. Irgendwie bilde ich mir auch Zündaussetzer ein. Mir fällt es am stärksten im 2. Gang auf, kommt aber auch im 3.Gang. Der Freundliche hört es zwar auch weis aber auch nicht was es sein könnte. Man meint das Dröhnen kommt aus dem Motorraum in Fahrtrichtung rechts. Der Wagen läuft im 5.Gang trotzdem ca. 245 lt Tacho dann ohne das Geräusch. Kann sich da was gelöst haben?
Hat jemand eine Ahnung was es sein könnte?
Gruß
Hardi
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
irgendjemand hatte doch schonmal so ein heftiges Brummen wegen ner zusitzenden und zerdepperten Keramik im KAT
Das war (und bin immer noch) ich.
Hier der Treath datu:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...Hallo,
nochmal zum Thema Motorstütze und Vibration: Wo finde ich genau die Motorlager und die entsprechenden Schrauben die sich evtl lösen können?
Falls du Zündaussetzer vermutest könnten es eher die Zündkabel sein. Da hatte letztens jemand ein ähnliches Problem.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Hatte sowas ähnliches vor Urzeiten mal, der Karren lief wenns nass war wie ein Sack Nüsse. Durch die Feuchtigkeit gab es in Verbindung mit brüchiger Kabelisolierung Überschläge auf den Motor.
Hi,
am Wochenende werde ich mal versuchen den TT bei Mercedes auf die Hebebühne zu kriegen. Ein Vereinskollege ist dort Werkstattleiter. Dort werden wir dann erst mal eine Sichtprüfung machen nach Rissen und so. Anschliesend werde ich mal zu nem Boschdienst fahren-nur woher weis ich ob die was drauf haben ?
War heute bei MTM und hab dort mal gefragt. Leider bin ich unter der Woche mit meinem Golf unterwegs, deshalb konnten wir das Problem nicht richtig festmachen. Er meint das es Turborisse halt ab und zu gibt. Ich soll mal mit Spiegeln von oben und unten schauen ob man Risse sieht bevor man den Turbo ausbaut.
@Hat noch jemand den Treath über die verschiedenen Turbolader K03 + K03S sowie Preise und Bezugsquellen.
Möchte mein Auto nicht tunen sondern nur das er wieder richtig geht
Gruß
Hardi
Ähnliche Themen
So,
hab grade mit dem Freundlichen telefoniert.
Turbolader für AJQ und APP sind gleich, also auch gleich teuer: 536,- plus Märchensteuer. Es handelt sich wohl um sogenannte Austauschlader. Was man darunter auch immer verstehen mag, die können doch keine Gehäuse schweisen, oder.
Wer noch mehr Daten hat bitte mailen.
Gruß
Hardi
meine Werkstatt hatte mir angeboten, den K03 gegen einen aufbereiteten für 1.100 EUR inkl. Montage zu tauschen
Hi,
bin heute nochmal zusammen mit einem Kollegen von Mercedes gefahren.
Bei vollem Leistungseinsatz ab ca. 5300 Umdr. im 2, 3, 4 Gang diesen Dröhnen.
Wenn ich normal, aber schon zügig bis an den roten Bereich komme bleibt das Geräusch weg.
Mein Kollege meint das es die Motorlager sind. Als ich ihm sagte das beim Zahnriemenwechsel ja irgendein Lager abgeschraubt (gelöst) wird fand er sich bestätigt.
Da sich das Geräusch auch nicht halten lässt tippt er auf das Kipp-Drehmoment des Motors.
Was meint Ihr: der TT hat seine volle Leistung. Mit defektem Turbo wäre das doch unmöglich, oder?!
In der Audi Tt Reparaturanleitung steht unter der Rubrik "Ladedruck über Sollwert" das die Spritzufuhr bei zu hohem Ladedruck zum Schutz des Motors abgeschaltet wird.
Der Motor hat Aussetzer bei höheren Drehzahlen.
Die motorlager zu öffnen und Auszurichten dürfte ja kein Problem sein, oder?
Gruß
Hardi