Hängearsch beim Benziner
moin leute
ich wollt mal frage ob nur mir das so vorkommt das die benziner nen hängearsch bekommen wenn sie meinetwegen 30/30 oder 45/45 tiefer sind?
bei den diesel sieht das nicht so rabiat aus, sind dir motoren wirklich so unterschiedlich im gewicht? oder die fahrer einfach nur zu faul um hinten mal auszuräumen *lach*
hab vorhin mal meinen kofferraum leer geräumt, wagren gut 10kg an "müll" drinne 😉 + die 15kg reserverad (fliegt bald raus, und nen pannenset dafür rein)
in dem sinne
Chris
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von theEvilKnievel
ich glaub ich mach das genauso wie du!
was denn?
H&R Federn + OPC Dämpfer?
Zitat:
Original geschrieben von theEvilKnievel
HR Federn
dann wechsel auch gleich auf gas druck dämpfer... die normalen öldruck sind zu weich 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G Astra
ich wüsste nicht, dass es im G-Astra serienmäßig noch reine Öldruckdämpfer gab.
was aber fakt ist...nach 100tkm sind bei den meisten die dämpfer durchgenudelt..... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schnibble
was aber fakt ist...nach 100tkm sind bei den meisten die dämpfer durchgenudelt..... 😁Zitat:
Original geschrieben von G Astra
ich wüsste nicht, dass es im G-Astra serienmäßig noch reine Öldruckdämpfer gab.
tja... meine haben immernoch fast neu werte nach 140tkm
Zitat:
Original geschrieben von Y17DT-Eco
Zitat:
Original geschrieben von Schnibble
was aber fakt ist...nach 100tkm sind bei den meisten die dämpfer durchgenudelt..... 😁
tja... meine haben immernoch fast neu werte nach 140tkm
Muss aber zwei verschiedene versionen geben.
Kumpel seiner ist weicher (dämpfer) mehr komfort. Meiner hingegen ist sehr straff. Laut Opel habe ich gassdruck. Kumpel aber nur Öl.
hängt vermutlich von der ausstattung sowie vom baujahr ab
meine waren jedenfalls nach 90 tkm sowas von ausgenudelt.....da hab ich bei 160 auf der AB schon fast angst bekommen und bin vom gas gegangen....grauenhaft.
und so weit ich jetzt weiss waren es auch öldruck
meiner war ursprünglich eine "comfort"-edition - also weich (ZU weich!)
ich hatte vorher den astra F sportive als vergleich.....da wo ich mit dem locker 110 um eine kurve bei meinem heimatort schaffte (also zügig um die kurve....es ginge natürlich noch viel mehr... 😁 )
dieselbe kurve...hatte ich den G am anfang schon fast in der botanik versenkt....mit 100 ---um das gleiche gefühl wie im F zu haben, musste ich die kurve mit 80 nehmen ^^
dann gleich das sportivefahrwerk gesucht und montiert (mit neuen dämpfern) ....das hat wunder gewirkt!
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Muss aber zwei verschiedene versionen geben.Zitat:
Original geschrieben von Y17DT-Eco
tja... meine haben immernoch fast neu werte nach 140tkm
Kumpel seiner ist weicher (dämpfer) mehr komfort. Meiner hingegen ist sehr straff. Laut Opel habe ich gassdruck. Kumpel aber nur Öl.
yo,
der benziner von mir hat auch das comfort fahrwerk drinne... viel zu weich und recht schlecht beherrschbar wenns mal eng wirfd weil die karre ziemlich schaukelt
gibt soweit ich weiß 3 dämpfer im G
- comfort
- sportive > OPC
- eco > magnesium, alu dämpfer mit gasdruck (wiegen kaum was 🙂 )