Händlerpräsentation Leon
Bin heute in einem roten FR gesessen, absolut top! Noch nie waren der Leon und der Golf so nah beeinander, was die Qualität betrifft. Was die Optik betrifft, gegen den neuen Leon wirkt der Golf geradezu langweilig und brav. Dieser Leon könnte wirklich ein Erfolg werden. Der hohe Preisunterschied zum A3 ist niemals gerechtfertigt. Seat hat einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audijan
Wohl kaum, die gibt's bei Audi schon etwas länger ;-)Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Klar ist das die Zukunft,nur mißbraucht VAG Seat als Tester und
reicht mit der LED-Einführung beim Golf dann die bessere Variante
nach die dann beim 5F-Facelift auch kommt ?
Hab mir das selbe gedacht.
Ausserdem verstehe ich manche nicht. Erst wird immer bedauert, dass Audi immer alles zuerst bekommt und die Marke Seat nicht so darf, wie sie will. Jetzt kommt Seat endlich mal als erster in der Kompaktklasse dran (vor Audi und VW) und bekommt die LED's, schon ist die Rede vom "Tester".
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FRESHPRINCE82
Moin!Ich dachte der Tempomat sitzt im Blinkerhebel!?!?!?
Kann da jmd. was zu sagen???
LG! :-)
Er saß im Blinkerhebel. Im neuen Leon ist er nun separat links unter dem Blinkerhebel angebracht. Habe am Mittwoch eine Probefahrt mit einem FR 122 PS gemacht (rot, 18er Alus, Leder, Navi, großes Parksystem). Absolut tolles Fahrzeug. Ich kann die Aussagen über die angeblich schlechte Qualität / Wertigkeit der Innenausstattung NICHT teilen. Alles ist stimmig und wertig. Ich habe schon so einige Fahrzeuge gehabt ( meist Volkswagen) , im Moment den neuen Passat als Familienwagen. Dem steht der Leon in nichts nach. Ich habe mir den 7er Golf angeschaut und war doch recht enttäuscht. Das Cockpit in der Highline Version mit diesem überfrachteten Klavierlack hat mich nicht überzeugt. Um den 7er einigermaßen "sportlich" da stehen zu lassen muss man so einiges auf den Tisch blättern. Und das ist es mir echt nicht wert. Zurück zum Leon: Der Wagen hat soviel Spaß gemacht, dass ich mir wahrscheinlich den FR mit 140 PS bestellen werde.
Habe gerade in der Auto Bild online einen Vergleichstest vom neuen Leon und dem 7er Golf gefunden. Als Fazit stellt der Autotester fest:
"Jörg Maltzan
Fazit
Es ist ein dünner Sieg für den Golf. Der günstigere Seat ist viel näher an ihn herangerückt als bisher. Geschickt haben die spanischen Entwickler ihm ein attraktives Design verpasst und an exakt den richtigen Stellen die Technik optimiert. So stellt er bei Bedienung und Rundumsicht den Golf buchstäblich in den Schatten. Neben dem Alhambra ist der neue Leon der beste bisher gebaute Seat und ein echter Geheimtipp. Dem Golf bleibt nur ein kleiner Vorsprung bei Qualität und Technikoptionen."
Ich denke das bringt es auf den Punkt.
Danke für die Aufklärung @ Zweiter Hebel! :-) Das ist ja dann wie bei BMW mit dem Tempomat!
Zitat:
Original geschrieben von Mücker
Er saß im Blinkerhebel. Im neuen Leon ist er nun separat links unter dem Blinkerhebel angebracht. Habe am Mittwoch eine Probefahrt mit einem FR 122 PS gemacht (rot, 18er Alus, Leder, Navi, großes Parksystem). Absolut tolles Fahrzeug. Ich kann die Aussagen über die angeblich schlechte Qualität / Wertigkeit der Innenausstattung NICHT teilen. Alles ist stimmig und wertig. Ich habe schon so einige Fahrzeuge gehabt ( meist Volkswagen) , im Moment den neuen Passat als Familienwagen. Dem steht der Leon in nichts nach. Ich habe mir den 7er Golf angeschaut und war doch recht enttäuscht. Das Cockpit in der Highline Version mit diesem überfrachteten Klavierlack hat mich nicht überzeugt. Um den 7er einigermaßen "sportlich" da stehen zu lassen muss man so einiges auf den Tisch blättern. Und das ist es mir echt nicht wert. Zurück zum Leon: Der Wagen hat soviel Spaß gemacht, dass ich mir wahrscheinlich den FR mit 140 PS bestellen werde.Zitat:
Original geschrieben von FRESHPRINCE82
Moin!Ich dachte der Tempomat sitzt im Blinkerhebel!?!?!?
Kann da jmd. was zu sagen???
LG! :-)
Hat mal jemand registriert das ein wichtiges Sicherheitsdetail eingespart
wurde?
Die Gurthöhenverstellung vorn ist dem Sparwahn geschuldet nichtmehr verbaut.
Scheint dem AB-Tester Maltzan entgangen zu sein.
Bis 150PS Verbundlenkerachse?
Mehrlenker war in der schlappesten Motorisierung des 1P Standard!
Über Haptik und Styling läßt sich streiten,über aktuellen Sicherheits-
standard und Zurückrüstung allerdings nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Hat mal jemand registriert das ein wichtiges Sicherheitsdetail eingespart
wurde?
Die Gurthöhenverstellung vorn ist dem Sparwahn geschuldet nichtmehr verbaut.
Scheint dem AB-Tester Maltzan entgangen zu sein.
Bis 150PS Verbundlenkerachse?
Mehrlenker war in der schlappesten Motorisierung des 1P Standard!
Über Haptik und Styling läßt sich streiten,über aktuellen Sicherheits-
standard und Zurückrüstung allerdings nicht.
da kann mal wieder sehen wer wo wie womit durchkommt.
lesen wir nicht immer wieder wie wichtig es ist wo genau der gurt zu liegen hat damit man den hals nicht einschneidet. von frauen gar nicht erst zu reden mit brustkorb und allem was dazu gehört. habs die tage auch schon gelesen. das sind alles so details, die sich summieren, warum er bei mir durchfällt. aber wie hier zu lesen ist kauft ihn eine gewisse prozentanzahl nur wegen dem led,s vorne. kopfschüttel.🙄
Wir sollten dies jetzt nicht hochpowern,
aber klar wurde die Sicherheit durch Sparwahn
minimiert im 5F!
Zitat:
Original geschrieben von flashrigo
aber wie hier zu lesen ist kauft ihn eine gewisse prozentanzahl nur wegen dem led,s vorne. kopfschüttel.🙄
Nee, wegen des großen 184-PS-TDIs, den es aktuell nur im Leon zu bestellen gibt 🙁 und natürl. wegen des Preises im Vgl. zum Golf VII und A3.
Dass man durch die Anwahl der LEDs auch noch zusätzl. Rabatt i.H.v. 2% bekommt, ist umso erfreulicher 😉
Na ich denk mal dieses Powermaschinchen ist nur für einen sehr geringen
Käuferkreis von Interesse.
Der Rest kauft Brot/Buttermotor 105/125/140PS .
Das LED-Licht kommt an Xenon nicht ran,mein subjektives Empfinden
zumindest.
Klar ist das die Zukunft,nur mißbraucht VAG Seat als Tester und
reicht mit der LED-Einführung beim Golf dann die bessere Variante
nach die dann beim 5F-Facelift auch kommt ?
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Na ich denk mal dieses Powermaschinchen ist nur für einen sehr geringen
Käuferkreis von Interesse.
Weiß nicht ... wenn man sich die Statistik vom user "myinfo" im Golf VI forum zu den einzelnen Golfmodellen anschaut, dann stellt man fest, dass die Anazhl der 140PSler und der GTDs fast gleich ist, jedenfalls auf MT. Weiterhin war für viele der GTD wegen Karositzen und usw. raus.
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Klar ist das die Zukunft,nur mißbraucht VAG Seat als Tester und
reicht mit der LED-Einführung beim Golf dann die bessere Variante
nach die dann beim 5F-Facelift auch kommt ?
Wohl kaum, die gibt's bei Audi schon etwas länger ;-)
Zitat:
Original geschrieben von audijan
Wohl kaum, die gibt's bei Audi schon etwas länger ;-)Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Klar ist das die Zukunft,nur mißbraucht VAG Seat als Tester und
reicht mit der LED-Einführung beim Golf dann die bessere Variante
nach die dann beim 5F-Facelift auch kommt ?
Hab mir das selbe gedacht.
Ausserdem verstehe ich manche nicht. Erst wird immer bedauert, dass Audi immer alles zuerst bekommt und die Marke Seat nicht so darf, wie sie will. Jetzt kommt Seat endlich mal als erster in der Kompaktklasse dran (vor Audi und VW) und bekommt die LED's, schon ist die Rede vom "Tester".
So,jetzt ist es soweit, Seat hat es geschafft. Nach 25 Jahren VW, habe ich am Dienstag einen Leon FR bestellt. Der neue Golf sieht mir einfach zu langweilig aus und der Leon hat mich bei der Probefahrt total überzeugt. Qualitativ finde ich den Leon nicht so schlecht. Wenn man sich meinen 9 Jahre alten Touran ansieht, gibt es nichts schlechteres. (Softlack an den Armaturen).
Zitat:
Original geschrieben von tom25869
Qualitativ finde ich den Leon nicht so schlecht. Wenn man sich meinen 9 Jahre alten Touran ansieht, gibt es nichts schlechteres. (Softlack an den Armaturen).
... unfairer Vergleich, aber im Grunde würde ich zustimmen ...
Zitat:
Hat mal jemand registriert das ein wichtiges Sicherheitsdetail eingespart wurde?
Die Gurthöhenverstellung vorn ist dem Sparwahn geschuldet nicht mehr verbaut.
Mein aktueller Volvo C30 hat auch keine "manuelle" Gurthöhenverstellung! Das hat nichts mit Sparwahn zu tun (vor allem nicht bei Volvo), sondern der Gurt rutscht automatisch in die richtige Höhe! Das ist definitiv besser als eine manuell falsch eingstsellte Gurthöhe.