Händlerpräsentation Leon

Seat Leon 3 (5F)

Bin heute in einem roten FR gesessen, absolut top! Noch nie waren der Leon und der Golf so nah beeinander, was die Qualität betrifft. Was die Optik betrifft, gegen den neuen Leon wirkt der Golf geradezu langweilig und brav. Dieser Leon könnte wirklich ein Erfolg werden. Der hohe Preisunterschied zum A3 ist niemals gerechtfertigt. Seat hat einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von audijan



Zitat:

Original geschrieben von DCACKG



Klar ist das die Zukunft,nur mißbraucht VAG Seat als Tester und
reicht mit der LED-Einführung beim Golf dann die bessere Variante
nach die dann beim 5F-Facelift auch kommt ?
Wohl kaum, die gibt's bei Audi schon etwas länger ;-)

Hab mir das selbe gedacht.

Ausserdem verstehe ich manche nicht. Erst wird immer bedauert, dass Audi immer alles zuerst bekommt und die Marke Seat nicht so darf, wie sie will. Jetzt kommt Seat endlich mal als erster in der Kompaktklasse dran (vor Audi und VW) und bekommt die LED's, schon ist die Rede vom "Tester".

136 weitere Antworten
136 Antworten

steht der neue Leon tatsächlich schon bei den händlern ...🙂🙂🙂???

irgendwie ging das an mir komplett vorbei, bei dem ganzen medialen hype um die präsentation des neuen Golf.

werde ich mir auf jeden fall anschauen. bin auf den FR sehr gespannt ... vorallem, wenn irgendwann mal noch der 2,0TSI nachgeschoben wird😎

der sprung nach vorn könnte für Seat endlich den erfolg schaffen, den sie brauchen um aus den roten zahlen zu fahren. zu wünschen wäre es. jedoch ist jeder verkaufte Leon auch ein nicht verkaufter Golf oder A3 ... ob das der mutter VW dauerhaft gefiele - fraglich😉

Wäre sehr interessant wenn jemand Bilder gemacht hat und diese hier postet.

im netz existieren tausende von bildern vom neuen......schau einfach mal rein...😉

Hallo,
heute war ja Präsentation des Leon 5F bei den Händlern.
Hab mir da den 1,4 TSI/Style angeschaut und bin probe-
gefahren.
Hätte zwar gerne den 1,8 TSI gehabt,aber der kommt 
bekanntlich vor 3/13 nicht.
Äußeres Designe:
Nimm nen 1P und füge ihm Kanten hinzu-ist der 5F,sieht
gut aus!
Inneres Designe:
Da kann ich nur sagen das der Armaturenträger im Vergleich
zum 1P (und auch zum Golf7) ne andere Welt ist!
Die Bedienung des Infosystems Media usw. ist top.
Und man hat es vollbracht dem Fahrer die Info über
die Schmiermittelthemp. zukommen zulassen!
Fahrtechnisch:
Wir haben da am Ort ne legendäre Motorradrennpiste,
Z.-M. -Oberhof.
Bin da mal Maximum durch die Kurven.
War da ehr skeptisch,aber nein, die billigere Verbund-
lenkerachse tut es auch,aber nen Tick schlechter.
aber subjektiv.
Fazit:
Gekanteter 1P mit deutlich aufgewertetem Cockpit.
Wird aber dem Golf dank dessen Hutträgerkäufer-
fraktion nicht gefährlich werden.
Schade,aber leider Wahrheit!

Der schönste Leon ist aber eh der 1M!
Nicht hauen,persönl. Meinung.

Ähnliche Themen

Sorry, aber den 1P und den neuen Leon trennen Welten. Diese beiden Autos haben nichts gemeinsam. Der neue Leon ist was völlig anderes, innen wie aussen. Völlig losgelöst vom Vorgänger.

Zitat:

Original geschrieben von pitsa


im netz existieren tausende von bildern vom neuen......schau einfach mal rein...😉

Ich hätte aber gerne Live Bilder und von Usern geschossen. Jeder fotografiert das Auto anders und zeigt neue Facetten.

Ich war gestern ebenfalls bei der Händlerpräsentation des neuen Leon und bin recht angetan. Im Showroom konnte ich in Ruhe alle Ecken und Kanten des Fahrzeuges begutachten und hinterher auf der Straße die Alltagsqualitäten testen.

Gefahren bin ich einen 1.4 TSi mit 122 PS. Der Verkäufer, der mitgefahren ist (warum auch immer... ), erzählte, der Motor sei die neuste Generation ohne Steuerkette. Also soll es wohl keine Probleme hinsichtlich Motorschäden geben. Ich fand den Motor ganz angenehm und im Gegensatz zum "alten" TSi mit 122 PS irgendwie spritziger (ich kenne den Motor aus einem Golf Plus, Bj 2010, und da wirkt der Motor irgendwie gequält).

Der Leon fährt sich wirklich sehr angenehm. Auf der Autobahn und im Stadtverkehr fand ich die Übersicht recht angenehm. Was mich persönlich etwas stört ist die Verkleidung neben dem Schaltknüppel Richtung Fahrer (Ich hoffe ihr wisst was ich meine) - das drückt unangenehm auf mein Bein.

Den Innenraum finde ich persönlich zwar etwas langweilig, allerdings qualitativ wirklich gut. Nett sind solche Spielereien wie das Navi / Radio mit Touchscreen.

Ungewohnt waren für mich die etwas anders geformten Außenspiegel. Daran muss man sich gewöhnen. Ebenso unschön finde ich diese rießigen, übertrieben Türgriffe außen. Die sind wirklich XXXL.

Ich denke, einen Vergleich gegen den Golf muss der Leon sicherlich nicht fürchten, wobei er in der Presse sicherlich immer etwas schlechter darstehen wird wie ein entsprechender Golf.

Mich hat der Leon jedenfalls überzeugt. Kaufen werde ich ihn allerdings nicht - aber nicht weil der Leon schlecht ist, sondern einfach weil er für mich im Alltag eine Nummer zu groß ist.

Also als ich gestern beim Händler war konnte ich zwei Dinge mal feststellen, eines ahnte ich eh schon, das andere war dagegen eher unerwartet ich fass mich kurz:

Das Interieur war das, was meine Vermutung bestätigt hat dass der Innenraum zwar ok ist aber für mich nichts was mich umhaut, also da bin z.b. von einem Hyundai i30, den mein Vater fährt für solch eine Preisklasse deutlich besseres gewohnt.

Ich denke mal, die die einen Golf schonmal hatten und jetz auf den Seat Leon umsteigen wirds eh kaum stören, denn ich vermute sehr dass jetz viele denen ein biederer Golf 7 zu langweilig und teuer ist jetzt auf den Seat Leon "umsteigen".

Gefahren bin ich ihn leider nicht, dafür hatte ich gestern leider ned so viel Zeit.

Exterieur: Was mich dagegen erstaunt hat sind die Voll LED-Scheinwerfer, die ein bisschen Audi-like sind und mit Sicherheit ein Gewisses Maß an Überholprestige bringen werden! 😁
Dass der Seat Leon so "scharfkantig" ist gefällt mir ehrlich gesagt sehr gut, aber auch ich muss die Außenspiegel schon etwas bemängeln, denn diese sind ned so toll.

Wenn ich nächste Woche Zeit finde werde ich ihn aber auf jeden fall auch mal Probe fahren, und auch mal Bilder hochladen.

Bis hierhin kann ich aber eines schon beurteilen:
- Innenraum ist ok, vom Aufbau ist die Ähnlichkeit zum Konzernbruder Golf aber kaum zu übersehen. Und von der Qualität kommt er für mich nicht an einen Hyundai i30 heran (bei gleichem Preisniveau)
- Das Äußere ist dagegen echt gelungen, ok man erkennt schon die Grenzen in der Formgebung durch den MBQ-Baukasten, aber durch das kantige Design und den tollen LED-Front und Rückleuchten ist er momentan für mich der schönste Kompakte. 🙂

Und vom Preisniveau ist er auch recht ansprechend, wobei mir der Preisunterscheid zum Golf 7 nicht groß genug ausfällt.

Das wars erstmal von mir! 🙂

Ich finde gerade die Aussenspiegel super. Die harmonieren perfekt mit dem scharfkantigem Aussendesign. Was die Innenraum Qualität betrifft, der Leon muss sich mit Sicherheit nicht hinter den Premiumkompakten verstecken und hinter dem Golf schon gleich gar nicht. Noch nie waren Golf und Leon so nah beieinander.

Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat


Ich finde gerade die Aussenspiegel super.

Die Außenspiegel sehen auch super aus, aber wenn man "normale" Außenspiegel (was ist schon normal... ) gewöhnt ist, muss man sich schon erst einmal umstellen. Optisch schlimmer finde ich persönlich - wie bereits geschrieben - diese extrem großen Türgriffe außen.

Was ich noch interessant finde:

In der aktuellen Auto Bild ist ein "Test" Golf vs. Leon. Beim Leon wird ein "Basisinnenraum" gezeigt, beim Golf der Highline. Klar, das der Leon da schlechter gegen aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von gttom


jedoch ist jeder verkaufte Leon auch ein nicht verkaufter Golf oder A3 ... ob das der mutter VW dauerhaft gefiele - fraglich😉

Naja, in der aktuellen Autozeitung wird der Leon TDI 150PS mit dem 118d und der Giulietta 170PS verglichen... und hat auch gewonnen

Dort steht auch, dass der Leon eine Verbundlenkachse hat. Wundert mich ein wenig, da ich dachte, dass es nur die Motor bis 122PS haben😕

Beim Leon kommt die Mehrlenkerhinterachse erst bei stärkeren Motoren zum Einsatz, verglichen mit dem Golf. Der Golf verbaut zwar auch nicht bei allen Motoren die Mehrlenkerhinterachse, aber sie wird schon bei geringerer PS-Zahl verbaut, verglichen mit dem Leon.

Beim Golf wird die Mehrlenkerhinterachse ab 140PS verbaut und beim Leon 150PS TDI noch die einfache, bleiben kaum noch Motoren über ...
Ich denke mal, dass sich die Autozeitung wieder mal "verschrieben" hat, im Artikel sind noch andere kleine Fehler 😁

Wenn ich den Wagen bei Autohaus 24 konfiguriere komme ich mit LED Scheinwerfer auf einen Preis von 18.500 EUR.
Heute wohl ein richtig gutes Angebot da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen