Händlerkauf - 530d - kein Serviceheft, wieviel Abschlag?

BMW 5er E39

Hallo Leute!
Also, ich hab einen Neuen e39, mittlerweile der 4te!

Hab ihn bei einem Händler gekauft, der müsse mir noch das Serviceheft nachreichen, da ein Bankeinzug und vom Vorbesitzer uneinbringlich.
Jetzt hab ich bei den grossen BMW Stellen ein wenig rumtelefoniert und nur bemerkt, dass der da bei den paar grossen nicht serviciert wurde,

- Worst Case: Er hat kein Serviceheft.
- Was wäre dann?
- Welchen Abschlag könnte man dem Händler vorschlagen?

Der Wagen ist 11/2001, 530d touring, 128000km und nahezu Vollaustattung, Kosten: 15000,–

Was meint ihr?
Danke scon mal für die Hilfe!
:-)
keptn

20 Antworten

hmmm, also, nochmal, der Wagen wurde 10/2001 in D gekauft, dort gefahren und auch angeblich bei BMW
gewartet, d.h. die Einträge sind bis 75000 mal sicher in der Nachbestellung jetzt dann drinnen,
nur was ist danach, wieviele fehlen da?
Der Wagen wurde dann 2005 verkauft und in Österreich von 07/2005 bis 06/2006 gefahren (Leasing),
allerdings dann eingezogen, da die Dame irgendwie Geldschwierigkeiten hatte.
seit da ist er dann gestanden und wurde eben jetzt im Oktober vom Händler gekauft.
Keine Ahnung wieviele Service da jetzt dazwischen gemacht wurden bzw. ob überhaupt... sehr dubios.

Was meint ihr, wann passiert da noch ein Service danach? Bei 90 und 110?
Danke schonmal

Vom Wartungsintervall her ist ca. alle 30tkm ein Service fällig, sprich abwechselnd Ölservice und Inspektion. Also kann nicht viel dazwischen gelegen sein. Kann denn die Vorbesitzerin irgendwelche Auskünfte geben in Bezug auf Wartung?

Tja, die hab ich mittlerweile erreicht, sagte sie ruft zurück,
was aber nicht geschah... na egal, die derwisch ich schon mal hoff ich...
Ergo müsste bei ca. 105k einer fällig gewesen sein und dann bei ca 135 wieder (129 sind drauf) wieder, hab aber ALLE grünen Lichterl voll...
Vermute verkürzte Intervalle oder, was wahrscheinlicher, einfach zurückgesetzt...

Wenn alle grünen Lichterl brennen ist entweder was gemacht worden oder aber eben nur zurückgesetzt. Vielleicht hilft Dir ja ein Blick unter die Motorhaube weiter. Dort müsste ja der Zettel vom letzten Ölwechsel hängen, vielleicht wirst zumindest da schon mal schlau draus.
Weißt Du was der letzte nachvollziehbare Service war? Wenns ne Inspektion war, dann wäre danach lediglich der Ölservice gekommen und die Inspektion würde jetzt dann fällig werden bzw. wäre evtl. von Deinem Händler gemacht worden. Vom Intervall würden die Zeiten zumindest hinkommen.

Ähnliche Themen

Hi,

ist das Fahrzeug vom BMW-Händler gekauft?
Denke wohl eher nicht, da er schon über 100tkm gerannt hat!

Wenn alle grünen Leuchten an sind, dann sollte ja vor kurzem ein Service gemacht worden sein, entweder vom Verkäufer oder bei BMW bevor sie ihn weitergegeben haben.

Ist das Fahrzeug bis her bei BMW gewartet worden, so kann BMW in der Fahrzeughistory nachsehen, wo er bis her überall gewartet wurde.
Dieses kann auch auf Wunsch in einem Serviceheft nachgetragen werden, dass wird beim verlust des Heftest gemacht.
Alle Daten bei BMW sind gespeichert, nur natürlich keine Daten von ATU oder sonstige Servicewerkstätten.

MfG und bye

Hallo!
Tja, ich werd dann wohl den Händler (freier Händler)
etwas quälen, sobald ich das Serviceheft hab...
bin schon gespannt, meld mich sobald ich genaueres hab...

Deine Antwort
Ähnliche Themen