Händler will Ausweis ?!
Moin moin,
Ich habe vor mir einen 335i coupe zu Kaufen beim BMW Vertragshändler.
Er hat mir den Kaufvertrag und alle weiteren unterlagen per Einschreiben zugeschickt.
Da er die Anmeldung für mich übernimmt benötigt er meinen Ausweis meinte er am Telefon.
Also habe Ich ihm die Vorder- und Rückseite auf ein Blatt kopiert.
Als Ich gerade das Einschreiben von ihm öffnete steht da das er den original Perso. haben will.
So wie sich das ließt will er das ich ihm meinen Perso. zuschicke oder verstehe ich das einfach nur falsch ?
Vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen ..
LG Thommy
Beste Antwort im Thema
Ein gutgläubiger Polizist nimmt dir das ab oder kann deine Angaben sofort online prüfen.
Außerdem: ruhig verhalten und keine Banküberfälle oder Reisen in Nicht-Schengen Länder planen, dann überstehst du die Woche unbeschadet.
Die Kontrolldichte in D tendiert gegen 0. Außer du bist 18, siehst aus wie 14 und brauchst Zigaretten an der Tanke. Dann wäre jetzt ein guter Zeitpunkt um mit dem Rauchen aufzuhören 😁.
Sicherheitshalber könntest du dir eine Kopie auf deinem
Smartfone speichern ... besser als nix.
Oder du besitzt einen Reisepass ...
Aber morgen ist Weltuntergang ... keine Kontrollen mehr. Und ein Auto hätte ich auch nicht mehr gekauft 😮
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Muss er nicht... 😁Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Aber der Händler fährt 260 km zu Deiner Zulassungsstelle 😕Ich habe meinen 3'er abgemeldet und den 5'er angemeldet - 150 Km von meiner eigentlichen Zulassungsstelle entfernt und konnte dadurch auch gleich mein Kennzeichen behalten und das neue Auto mitnehmen. Ob das allerdings in allen Bundesländern geht, vermag ich nicht zu beurteilen... 😁
Geht
beides bei uns auch.
Zumindest da Abmelden geht überall in DEU.
Zitat:
Original geschrieben von iDasMinki
Es gibt in D aber auch ne Ausweispflicht .Zitat:
Es gibt in D einfach ein paar Regularien, die verpflichtend einzuhalten sind.
Ich kann doch jetze nicht eine Woche lang ohne Personalausweis rumrennen ?
Eine Ausweispflicht gab es einmal in Deutschland, allerdings in etwas dunkelbrauneren Zeiten und heutzutage zum Glück nicht mehr 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Segelohr
Eine Ausweispflicht gab es einmal in Deutschland, allerdings in etwas dunkelbrauneren Zeiten und heutzutage zum Glück nicht mehr 🙂
Na ja, nur teilweise richtig. Die Besitz-Bestimmung ist im deutschen Recht unter anderem auch gereglt. Besitzen heißt im Grunde, jederzeit Zugriff darauf zu haben - und sei es zu Hause in der Schublade. Zur Mitführung ist man scheinbar tatsächlich nicht mehr verpflichtet, doch überlasse ich den Ausweis einem anderen, bin ich ja nicht mehr im besitz dessen.
Ausweispflicht
Deutsche, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, sind verpflichtet, einen Personalausweis zu besitzen und diesen auf Verlangen einer zur Überprüfung berechtigten Person vorzulegen.
Die Ausweispflicht ist in § 1 Absatz 1 des Gesetzes über Personalausweise (PersAuswG) gesetzlich verankert.
Wer es unterlässt, einen Ausweis auf Verlangen einer zuständigen Stelle vorzulegen, handelt ordnungswidrig.
Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße geahndet werden.
Die Ausweispflicht umfasst nur die Pflicht, einen Ausweis zu besitzen, nicht die Pflicht, einen Personalausweis bei sich zu führen.
Allerdings können die Ordnungsbehörden und die Polizei nach den Polizei- und Ordnungsgesetzen der Länder unter bestimmten Voraussetzungen eine Person festhalten und zur Dienststelle bringen, wenn die Identität auf andere Weise nicht oder nur unter erheblichen Schwierigkeiten festgestellt werden kann.
Wer die Staatsgrenze aus oder nach Deutschland überqueren will, muss dagegen einen Pass mitführen (§ 1 Absatz 1 Passgesetz, PassG). Für immer mehr Länder wurde die Passpflicht jedoch abgeschafft oder der Personalausweis als Passersatz zugelassen.
Am Ende aber alles Haarspalterei. Interessiert nämlich grundlegend erstmal keine alte Sau... 😁 Also hinschicken, Fahrzeug zulassen und Auisweis wieder mitnehmen. Aus.. Ende.. Schluss.. 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von iDasMinki
Es gibt in D aber auch ne Ausweispflicht .Zitat:
Es gibt in D einfach ein paar Regularien, die verpflichtend einzuhalten sind.
Ich kann doch jetze nicht eine Woche lang ohne Personalausweis rumrennen ?
dann nimm halt derweil deinen reisepass ;-)
Ähnliche Themen
Eben.
Wozu hat man sonst im täglichen Leben in Deutschland zwei Ausweisdokumente?
Mein BMW Händler wollte sich letzte Woche von mir auch den Original-Ausweis für 1 Woche „ausleihen“ - angeblich wäre eine Anmeldung nur mit original-Ausweis möglich. Trotz Hinweis meinerseits, dass für die Anmeldung auch eine Kopie ausreicht, bestand er auf den Personalausweis. Anruf bei der KFZ-Behörde hat bestätigt, dass natürlich eine Kopie ausreicht.
Von einem großen Händler hätte ich ein solches Verhalten nicht erwartet….