Händler verschwieg Schäden am Dicken beim Kauf
Hi allerseits 🙂
Ich hab da glaub ich jetzt ein großes Problem. Zur Vorgeschichte....
Ich hatte schon im Winter feststellen müssen das sich bei mir bei den drei Aufnahmen der rechten Dachreling der Klarlack langsam immer weiter löst. Er blättert förmlich ab. Naja, heut hab ich mich dazu entschlossen zum 🙂 zu fahren um eventuell die 12 jährige Durchrostungsgarantie von Audi in Anspruch zu nehmen. Der 🙂 hatte Fotos gemacht und der Antrag wurde bearbeitet. Kurz bevor ich wieder daheim war, klingelte mein Handy. Der 🙂 war dran und fragte mich wann und wo ich das Auto gekauft habe. Ich sagte zu ihm Juli 2007 beim Audi "EXKLUSIV" Händler. Ich fragte wieso.... Der freundliche sagte dann nur noch: "Audi kann leider keine Kulanz geben da ihr Wagen ein Unfallwagen ist" 😰
Ich: "Was... in wie fern!"
er: "Nunja, ich liste ihnen mal alles auf was in der Historie steht...
Neue Rückleuchte, Seitenteil hinten rechts ausgebeult und neu lackiert, Stoßstange hinten neu lackiert, Dachreling abgebaut und Dach neu lackiert, neue Tür eingesetz, Tür lackiert, neue Felge hinten rechts, Türleisten demontiert und erneuert, irgendwas noch mit der A-Säule hab das net so genau verstanden, und letzendlich nochmal neu vermessen"
Ich: "Das ist doch nicht wahr oder?? Das heißt also das jemand meinen Dicken mal seitlich (Kreuzung) reingefahren sein muss"
Er: "ja so sieht es aus, deswegen kommt das abblättern des Klarlacks bei ihnen von dem Unfall, da anscheinend der Schaden nicht richtig instand gesetzt wurde. Deshalb gibts auch keine Kulanzansprüche seitens Audi."
Ich: "Okay das verstehe ich."
Hab mich dann bedankt und aufgelegt. Die Arbeiten wurden von einen Audi Service gemacht.
So und jetzt kommen wir zu meinen Problem. Ich habe damals den Wagen im Internet bei Audi.de gesehen und hab mich mit dem Händler in Verbindung gesetzt. Er sagte das der Wagen erst seit gestern bei ihm steht und der Wagen noch einen Kratzer am rechten Radkasten hätte, dieser aber natürlich vor dem Kauf noch beseitigt wird. Er schickte mir auch noch ein Foto auf dem der Kratzer zu sehen war. Ich fragte ihn auch ob er sonst irgendwelche Schäden gehabt hätte. Dies verneinte er. Somit war ich beruhigt.
Ein paar Tage später war ich nun beim Händler und hab ne ausgiebige Probefahrt gemacht. Ich hab mir auch ringsum die Spaltmaße angeschaut und konnte keine Mängel feststellen.
Somit hab ich mich ja verliebt in den Dicken und schlug zu.
So und jetzt kommts. Bei der Vertragsunterzeichnung hat er mir den Wagen als Unfallfahrzeug verkauft, mit dem Anhang : "Seitenteil hinten rechts und Stoßstange lackiert" !!! Dies mache er deswegen, damit nachher nicht irgendwelche Probleme auftreten. Ich fragte noch einmal expliziet nach und er sagte das er ihn als Unfallwagen verkaufe da ja hinten rechts der eine Kratzer beseitigt wurde. Okay dachte ich mir und fragte dann noch einmal nach, ob er irgendwann mal nen richtigen Unfall hatte. NEIN, der Wagen hatte keine weiteren Schäden!! war die Antwort.
Ich glaube das war der Moment wo ich blauäugig war.
Jetzt kommen meine Fragen. Laut der Historie im Elsa wurden ja ein paar Sachen mehr erneuert und lackiert (siehe oben) wie nur diesen Kratzer. Diese arbeiten fanden im August 2006 statt. Der kleine Kratzer wurde im Juli 2007 besetigt, also kurz vor dem Kauf.
Hätte der Händler nicht im Vertrag angeben müssen was am Auto sonst noch gemacht wurde. Sprich die ganzen Sachen die oben stehen?
Sowas müsste doch dann auch mit aufgelistet werden, oder zumindest hätte ich doch davon in Kenntnis gesetzt werden müssen, oder? Dann hät ich den Dicken nicht genommen 🙁
Wie kann ich jetzt an diese Sache rangehen? Ich meine, laut Vertrag ist es ein Unfallwagen. Aber es wurden halt nur diese 2 Arbeiten aufgelistet wo das Seitenteil und die Stoßstange nachlackiert worden. Kann ich jetzt den Händler noch das Verschwiegene anrechnen bzw. ist das dann nicht Betrug gegenüber dem Kunden???
Ich bin gerade echt baff...
Achja, Rechtschutz und Anwalt hab ich an der Hand, das ist nicht das Problem 😉
56 Antworten
@böserAudianer
Na du machst mir eine Freude. 😰
Irgendwie kommt mir das dir vorliegende Schadensbild und die Aussagen deines Verkäufers bekannt vor.
Als ich meinen letztes Jahr kaufte, hat mir der Verkäufer auch gesagt, das der Wagen quasi unfallfrei ist.
In meinem Kaufvertrag ist auch ein Kreuz bei Mängel und Unfallschäden. In der Anlage heißt es:
"nachstehend aufgeführte Mängel: Tür re. hi. Stossfänger vo. re. lack."
Ich hoffe, ich kann heute gut schlafen. 🙁
Der Verkäufer hat mich von selbst auf die Reparatur aufmerksam gemacht. Er meinte aber auch, daß es nur Lackarbeiten sind. Einen richtigen Unfallwagen verkaufen wir nicht, oder so ähnlich.
Werde beim nächsten Servicebesuch mal ganz naiv einen Servicemeister nach der hinterlegten Historie befragen.
Werde morgen mal die rechte Seite näher unter die Lupe nehmen.
Andererseits hätte in größerer Schaden evtl. auch meinen Gasumrüster auffalllen müssen, der hat ja den Wagen zur Umrüstung auch halb zerlegt, wer weis.
Wünsche ich dir trotzdem viel Glück bei deiner Auseinandersetzung.
Moin!
Gibt es schon was neues?
Ja gibt es, leider im negativen 🙁
Also ich war bei dem Anwalt und er hat sich erst einmal die RICHTIGE Historie aus IN geholt. Im Grunde genommen sind das die ganzen Werkstattaufträge, die geschrieben werden, wenn man den Dicken bei Audi abgibt. Da steht dann genau drin für die Mechi's: rechte Seite instandsetzen, usw.
Nunja, jetzt kommen wir auf den Punkt. Ich hab ja berichtet das er kurz vor dem Kauf nen Kratzer an der rechten Seite hatte, dieser behoben wurde und mir der Wagen deswegen als "Unfallwagen" verkauft wurde. Nachdem nun der Anwalt die Historie bekommen hat, erübrigte sich das ganze Thema. In der Historie steht drin das dieser Kratzer auf der linken Seite war. Somit hab ich keine Chance dagegen anzugehen, da ich im Vertrag für die Reperatur auf der rechten Seite unterschrieben hab 🙁
Wenn ich jetzt was einleiten wollte, würde sich Audi darauf beruhen das ich für den Schaden auf der rechten Seite unterschrieben habe. Mein Anwalt sagte das wird nix bringen 😉
Nunja so siehts jetzt aus. Ich finds zwar immer noch ne saumäßige Schweinerei Seitens des Audi-"Exklusiv" Händlers, dass er mich so über den Tisch gezogen hat, aber ändern kann ich nichts mehr. Muss das ganze jetzt aus eigener Tasche zahlen 🙁
Heut hab ich mit erschrecken auch schon wieder feststellen müssen das irgend eine Katze bei mir auf der Motorhaube Schlittschuh gelaufen ist. Ein wunderschöner langer Kratzer ziert nun die Haube 😠 Das kann dann der Lacker gleich mitmachen, vlt. auch noch die grauen Stoßfänger, wenn er schonmal die Farbe angerührt hat 🙂
Gruß Marcel
Das ist natürlich Käse für dich🙁
Ähnliche Themen
Ja richtiger Käse. Aber ich hab mih damit abgefunden. Aus Schaden wird man Klug 😉 Nächstes mal achte ich besser auf das was im Kaufvertrag steht und gehe vorher mit der Fzg. Gestellnummer zu Audi und lass mir die Historie geben. Ich glaube ich hatte einfach nur die Rosarote Brille auf, weil mich so dermaßen verliebt habe in den Dicken 😁😁😁
...so ein Mist.
Aber was sage ich immer, es gibt nur zwei Arten von schlechten Menschen...Versicherungsvertreter und Autoverkäufer!!!
Dann hast Du genauso draus gelernt, wie ich aus meinem Grünen...nur das dies glimpflicher abging.
Das Einzige was dabei Premium war, war dann wohl der Beschiss (auf höchstem Niveau).
Da würde ich direkt auf die Idee eines Exklusiven Besuches kommen.
Da würde ich alle Leute vor warnen dort ein Fahrzeug zu erwerben und außerdem so bei ciao oder ähnlichen Bewertungsportalen auch kundtun.
Hast mal versucht mit dem Geschäftsführer zu telefonieren?
Hmm, Besuch ist nen bisschen umständlich. Der sitzt unten in der Nähe vom Nürburgring^^
Ach das bringt auch nichts mehr wenn ich da anrufe und mich beschwere. Der lacht sich dann doch nur ins Fäustchen. Aber ne Bewertung bei Auto-Plenum könnte ich vlt machen 😉
Würde trotzdem versuchen den Chef des Hauses zu sprechen...nen Versuch sschadet nichts.
Ansonsten würde ich hier auch meine Meinung mit dem Namen des Autohauses kundtun.
Die Bewertung in anderen Foren etc. schadet auch net.
Nicht das noch jemand auf solche Betrüger reinfällt!!!
Hallo.
Ich hab die scheiße auch schon durch.
Aber für Dich KEIN PROBLEM solange der Händler existiert und lebt.
Bei mir hat er den Wagen ohne ESP verkauft obwohl ich ausdrücklich ESP haben wollte.
Bin zum Gericht habe voeher nur von der Werkstadt bestätigen lassen das kein ESP ist und was der theoretische Einbau kosten würde.
Habe gewonnen !! Es gibt ein Paragraph der bis 20 Jahre zurück greift. Wegen " Arklistiger Taüschung".
Ich habe blos von dem Geld und Zinsen nichts gesehen weil der insolvens angemeldet hat.
Und zu pfänden hatte das arme schwein auch nichts da er alles schnell überschrieben hatte.
Geh zum Gericht und hol dir KOHLE.
Tschaui Maik
Zitat:
Original geschrieben von böserAudianer
Hi allerseits 🙂Ich hab da glaub ich jetzt ein großes Problem. Zur Vorgeschichte....
Ich hatte schon im Winter feststellen müssen das sich bei mir bei den drei Aufnahmen der rechten Dachreling der Klarlack langsam immer weiter löst. Er blättert förmlich ab. Naja, heut hab ich mich dazu entschlossen zum 🙂 zu fahren um eventuell die 12 jährige Durchrostungsgarantie von Audi in Anspruch zu nehmen. Der 🙂 hatte Fotos gemacht und der Antrag wurde bearbeitet. Kurz bevor ich wieder daheim war, klingelte mein Handy. Der 🙂 war dran und fragte mich wann und wo ich das Auto gekauft habe. Ich sagte zu ihm Juli 2007 beim Audi "EXKLUSIV" Händler. Ich fragte wieso.... Der freundliche sagte dann nur noch: "Audi kann leider keine Kulanz geben da ihr Wagen ein Unfallwagen ist" 😰
Ich: "Was... in wie fern!"
er: "Nunja, ich liste ihnen mal alles auf was in der Historie steht...Neue Rückleuchte, Seitenteil hinten rechts ausgebeult und neu lackiert, Stoßstange hinten neu lackiert, Dachreling abgebaut und Dach neu lackiert, neue Tür eingesetz, Tür lackiert, neue Felge hinten rechts, Türleisten demontiert und erneuert, irgendwas noch mit der A-Säule hab das net so genau verstanden, und letzendlich nochmal neu vermessen"
Ich: "Das ist doch nicht wahr oder?? Das heißt also das jemand meinen Dicken mal seitlich (Kreuzung) reingefahren sein muss"
Er: "ja so sieht es aus, deswegen kommt das abblättern des Klarlacks bei ihnen von dem Unfall, da anscheinend der Schaden nicht richtig instand gesetzt wurde. Deshalb gibts auch keine Kulanzansprüche seitens Audi."Ich: "Okay das verstehe ich."
Hab mich dann bedankt und aufgelegt. Die Arbeiten wurden von einen Audi Service gemacht.
So und jetzt kommen wir zu meinen Problem. Ich habe damals den Wagen im Internet bei Audi.de gesehen und hab mich mit dem Händler in Verbindung gesetzt. Er sagte das der Wagen erst seit gestern bei ihm steht und der Wagen noch einen Kratzer am rechten Radkasten hätte, dieser aber natürlich vor dem Kauf noch beseitigt wird. Er schickte mir auch noch ein Foto auf dem der Kratzer zu sehen war. Ich fragte ihn auch ob er sonst irgendwelche Schäden gehabt hätte. Dies verneinte er. Somit war ich beruhigt.
Ein paar Tage später war ich nun beim Händler und hab ne ausgiebige Probefahrt gemacht. Ich hab mir auch ringsum die Spaltmaße angeschaut und konnte keine Mängel feststellen.
Somit hab ich mich ja verliebt in den Dicken und schlug zu.So und jetzt kommts. Bei der Vertragsunterzeichnung hat er mir den Wagen als Unfallfahrzeug verkauft, mit dem Anhang : "Seitenteil hinten rechts und Stoßstange lackiert" !!! Dies mache er deswegen, damit nachher nicht irgendwelche Probleme auftreten. Ich fragte noch einmal expliziet nach und er sagte das er ihn als Unfallwagen verkaufe da ja hinten rechts der eine Kratzer beseitigt wurde. Okay dachte ich mir und fragte dann noch einmal nach, ob er irgendwann mal nen richtigen Unfall hatte. NEIN, der Wagen hatte keine weiteren Schäden!! war die Antwort.
Ich glaube das war der Moment wo ich blauäugig war.Jetzt kommen meine Fragen. Laut der Historie im Elsa wurden ja ein paar Sachen mehr erneuert und lackiert (siehe oben) wie nur diesen Kratzer. Diese arbeiten fanden im August 2006 statt. Der kleine Kratzer wurde im Juli 2007 besetigt, also kurz vor dem Kauf.
Hätte der Händler nicht im Vertrag angeben müssen was am Auto sonst noch gemacht wurde. Sprich die ganzen Sachen die oben stehen?Sowas müsste doch dann auch mit aufgelistet werden, oder zumindest hätte ich doch davon in Kenntnis gesetzt werden müssen, oder? Dann hät ich den Dicken nicht genommen 🙁
Wie kann ich jetzt an diese Sache rangehen? Ich meine, laut Vertrag ist es ein Unfallwagen. Aber es wurden halt nur diese 2 Arbeiten aufgelistet wo das Seitenteil und die Stoßstange nachlackiert worden. Kann ich jetzt den Händler noch das Verschwiegene anrechnen bzw. ist das dann nicht Betrug gegenüber dem Kunden???
Ich bin gerade echt baff...
Achja, Rechtschutz und Anwalt hab ich an der Hand, das ist nicht das Problem 😉
Hier kann aber nicht bewiesen werden, dass der Käufer getäuscht wurde, da er ja für einen Schaden am rechten Seitenteil hinten unterschrieben hat. Ist wohl dumm gelaufen, deswegen unbedingt vorher von den im Vertrag genannten Eigenschaften überzeugen.
Ein Kratzer macht keinen Wagen zum Unfallwagen.