Händler / Kulanzantrag an Audi - Erfahrung!

Audi A3 8P

Hey, also ich möchte euch mal über meinen gestellten Kulanzantrag über den örtlichen Händler berichten und meine damit gemachten Erfahrungen.

Ich bin 18 Jahre alt Mechatronik- Student und da ist es ja leider häufig der Fall dass man beim Händler nicht ganz ernst genommen wird etc.

Ich fahre einen A3 BJ 09/2005 2.0 TDi den BKD ( ohne i-welche Probleme) 😉

Beim Auto waschen fiel mir vor kurzem auf dass ich 3 Bläschen an der Heckklappe habe und dank des
MT-Forums bin ich schnell auf die übliche Krankheit des A3 gestoßen ( Stichwort: 3. Bremsleuchte zu groß - Lack wegrubbeln durch Vibrationen). Dann stieß ich hier im Forum auf den Osmose-Fall, wo es zu Bläschenbildung unterhalb des Lackes kommt da es bei der Vollverzinkung zu Fehlern oder dergleichen komm

Bin dann zum Händler zeigte ihm das und er meinte ich müsse den Wagen mal für 2 Std da lassen. In der Zeit sah er sich den Wagen sehr gründlich an und als ich wieder kam, zeigte er mir mithilfe einer Lampe dass der Lack doch weggerubbelt wird durch die 3. Bremsleuchte und dass die Schienen unten an den Türen zwar keinen Rost aufweisen aber die Schrauben schon langsam anfangen zu rosten.
Er machte Bilder und schickte sie zu AUDI !

Nach nun 4 Wochen in denen AUDI immer mehr und genauere Bilder haben wollten und ich 2 mal zum Händler musste, kam heute die positive Nachricht alles wird repariert und der Kulanzantrag ist angenommen AUßER DIE BLÄSCHEN, doch mein Händler hat jetzt die Ablaufstopfen entfernt und dort an den Löchern ebenfalls Bläschen entdeckt und sofort Bilder gemacht und meinte zu mir die Bläschen werden nun auch angenommen!

Abgelehnt wurden die Bläschen auch nur deswegen da mein Auto vor 4 Monaten 6 Jahre alt wurde und AUDI BIS 6 JAHRE so gut wie alles auf Kulanz übernehmen würde, wenn man denn lang genug dran bleibt.

So im März kommt er in die Werkstatt und ich bin danach hoffentlich
Kinderkrankheiten-Frei 🙂

P.S. Sorry für den langen Text ging nicht kürzer 😉

LG

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Malou20


Also zum Zeitpunkt meines Kulanzantrags war er immer bei Audi zum Serice.

Allerdings hat letzte Woche mein Cousin den 120.000 Km Service bei mir gemacht, allerdings war ich so schlau und hab das Serviceheft bei mir daheim gelassen 😁

Eigentlich gehört sowas zum Service dem Kunden ein Fahrzeug zu überlassen, er braucht es ja täglich etc.

Aber das gute ist du kannst sie später schön in die Pfanne hauen deswegen. Weil bei mir hatte kurze Zeit später einer von Audi angerufen um eine Umfrage zu machen wie zufrieden mann mit dem letzten Werkstatt aufenthalt war. Der Herr am telefon war auch sehr verwundert wegen der Aussage wegen dem Service. Und hat sich dann umgehend an die Werkstatt gemeldet und dann bekam ich ganz plötzlich nen Q3 übers we umsonst=)

Deine Antwort
Ähnliche Themen