Händler kann "Service jetzt" nicht löschen. Ihr?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin!

Komme gerade vom "Volkswagenzentrum", habe mir den Gurtwarnton ausschalten lassen und wollte mal die Service-Intervall-Anzeige ausprobieren: Ergebnis: SERVICE JETZT!

Der Wagen ist 2 Wochen alt und hat 1600 km runter. Die Jungs aus der Werkstatt haben sich redlich bemüht, eine Änderung zu produzieren, Fehlanzeige! Per Diagnosegerät wurde die Serviceanzeige mehrmals zurückgesetzt, ohne Erfolg.

Wer kennt diesen "Fehler"? Eine Idee, wie man den armen Teufeln in der Werkstatt helfen kann?
Schon traurig, dass die mit so einem "neuen" Golf nicht klarkommen...

Servus!

20 Antworten

Demnächst wappnen sich Kunden mit ihrem "So wird´s gemacht"-Büchlein, um hilflosen Werkstätten bei der Kalbrierung der Klimaautomatik mit Rat und Tat zur Seite zu stehen .... 🙄
Mich wundert nichts mehr.

Moin!

Ich frage mich warum sich hier noch alle aufregen. Es wird wieder mal etwas in die Sache hineininterpretiert was absolut unzutreffend ist.

DER ERSTELLER DES THREAD HAT DOCH KLAR ZU ERKENNEN GEGEBEN DAS ER EINEN BEDIENUNGSFEHLER BEGANGEN HAT.

Also konnte die Werkstatt auch keinen Fehler
finden/beseitigen.

Zu dem empfehle ich mal einigen der hier "gescheit" schreibenden Usern sich an die "Kundenfront" zu begeben und sich den "schlauen" Kunden zu stellen. Was ich hier tag/täglich lese zur Programmierung von erlaubten und unerlaubten Features, die User haben ja offensichtlich den ganzen Tag Zeit sich damit zu beschäftigen im Gegensatz zum "Handwerker" beim 🙂, und der Schelte hier im Forum wenn´s der 🙂 nicht gleich drauf hat ist erbärmlich. Muss leider mal so deutlich gesagt werden.

Gruss
Vadder

@vadder.meier: Mir ist die Kunden-"Front" gleichgültig (ganz im Gegensatz zur leicht emotionalen Entgleisung von Theresias). Der Worteil "Front" hat zudem etwas martialisches an sich. Abgesehen davon, dass ein Miteinander von Werkstatt und Kunde die Nerven beider Parteien schonte, wird hier außer Acht gelassen, dass der Kunde (zum Teil viel) Geld an der Kasse lässt ... und hierfür darf ich den erbrachten Leistungen meiner Werkstatt auch kritisch gegenüber stehen ... ich nenne das Mündigkeit. 🙂

@Theresias: "Quark", ich weiß 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


@vadder.meier: Mir ist die Kunden-"Front" gleichgültig

das spricht für sich 🙁

Zitat:

Der Worteil "Front" hat zudem etwas martialisches an sich.

man sollte "Schlagworte" nicht so auf die Waagschale legen

Zitat:

Abgesehen davon, dass ein Miteinander von Werkstatt und Kunde die Nerven beider Parteien schonte...

das mögen sich hier einige mal verinnerlichen 😛

Gruss
Vadder

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Hallo hallo. Es ging um die Frage "Wie lösche ich den Serviceeintrag aus der Intervallanzeige?" eines (sorry) massenhaft produzierten Golf V - nicht um die korrekten Drehmomentwerte der Zylinderkopfschrauben an einem Typ 181 (VW "Kübel"😉. 😉

Ersteres hat eine Vertragswerkstatt "extemporal" zu wissen ... und der (zahlende) Kunde kann solch´ basales Wissen sehr wohl erwarten.

Gruß
Rigero

Hallo Hallo, es ging NICHT um die Frage "Wie lösche ich den Serviceeintrag...usw." sondern vielmehr um eine Aufklärung zur Vermeidung der falschen Bedienung zum Abruf der Anzeige zum nächsten Service!!! (ziemlich verschachtelter Satz, aber ich denke, Ihr versteht was ich meine!).

Außerdem hat niemand etwas über Drehmomente oder ähnliches geschrieben sondern lediglich um die Tatsache, daß JEDES Fahrzeug in diversen Sachen anders zu bedienen ist.

@Teresias

Danke Mutti, meine Gedanken schon etwas früher in Worte gefaßt!

Schönen Tag noch

anscheinend liest hier wirklich niemand die Anleitung zu seinem Fahrzeug. Echt bedenklich manchmal ;-). Zum Glück hält der Tankverschluss nicht wirklich und baumelt nur blöd rum daher sieht jeder das dort in dem Bereich DIESEL steht und füllt daher nix falsches ein ;-)

LOL - issss nur ein Scherz am Rande .... aber es ärgert mich immer und immer wieder dieser Tankverschluss

Deine Antwort
Ähnliche Themen