Händler in Verzug setzen?
Hallo zusammen,
ich bin gerade etwas ratlos. Wir hatten heute einen Termin bei unserem Autohändler. Bestellt wurde 12/21 und der unverbindliche LT war laut Audi Bank Q3/22 (bei den Vertragsunterlagen war sogar die Rede von 08/22). Im System vom Händler ist jedoch 10/22 als erster Termin eingetragen. (Die Infos nur am Rande, da evtl relevant)
Stand heute wurde der unverbindliche LT auf 02/23 verschoben, somit die BAFA Prämie deutlich geringer.
Ersatzmobilität wurde ausgeschlossen, dass hätte Audi wohl August aufgrund der hohen Kosten eingestellt.
Kostenlose Stornierung wäre wohl nur bis Ende dieser Woche möglich.
Mir wurden jetzt 350€ ab November (da laut denen ja erst Oktober hätte geliefert werden sollen, somit November der Folgemonat erst als Verzug gilt) bis zum Zeitpunkt der Lieferung als Entschädigung angeboten.
Wir fragen uns nun, ob wir nichtsdestotrotz noch den Händler in Verzug setzen müssen (um ggf. später rechtliche Handhabe zu haben) oder ob durch diese "Entschädigung" das unnötig ist? Und wenn ich den Händler in Verzug setze, hat das evtl unschöne Folgen für mich? (zB das der Händler den Vertrag dann seinerseits storniert o.ä.)
Wir würden über Audi finanzieren.
Ich hoffe ihr könnt meinem Wirrwarr im Kopf Folgen und etwas entwirren 😕
Danke schon mal vorab
46 Antworten
Wenn der Händler keine Lust hat, reagiert er halt nicht. Er muss weder etwas akzeptieren noch zurückweisen.
Zitat:
@Delaiya schrieb am 19. Oktober 2022 um 09:42:32 Uhr:
Oh okay... Wir haben Ende September das Schreiben verschickt und bisher keine Antwort
Nach 14 Tagen Nachfrist setzten. Anschließend zum Anwalt! Nur so scheinen einige Händler es zu verstehen. Audi Kundenbetreuung mit ins Boot nehmen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lycra schrieb am 19. Oktober 2022 um 09:34:09 Uhr:
Bei uns hat es fast 2 Wochen gedauert..
Und wie sah die Reaktion aus?
Zitat:
@Lycra schrieb am 19. Oktober 2022 um 08:59:49 Uhr:
Zitat:
wir haben Ihr Schreiben vom 30.09.2022 dankend erhalten. Leider können wir diesem nicht zustimmen da wir uns nicht im Lieferverzug befinden. Im Anhang sehen Sie unsere Bestätigung die postalisch an sie ging. In dieser ist zu sehen das der Liefertermin sofern von Audi dieser uns mitgeteilt wird an Sie schnellstens zu übermitteln. Leider hat die Situation die Ihnen ja bekannt ist (Halbleiter, Ukraine usw.) dazu geführt das viele Hersteller keine Fahrzeuge produzieren und in 2022 liefern können. Im Moment ist Ihre Bestellung davon auch betroffen. Der Hersteller Audi hat deshalb auch noch keinen Liefertermin uns nennen können. Natürlich würden wir Ihnen gerne den Q4 gerne ausliefern aber dazu benötigt es einen Liefertermin erstmal zu bekommen. Es bleibt Ihnen frei zu entscheiden, ob Sie die Bestellung aufrechterhalten möchten oder den Auftrag zu stornieren. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns treu bleiben, und auf Ihren Q4 warten würden. Es ist uns im Moment bewusst das für beide Seiten das nicht sehr erfreulich ist.
Zitat:
@Lycra schrieb am 19. Oktober 2022 um 08:59:49 Uhr:
Zitat:
Sehr geehrter Herr XXX,
entscheidend ist der Kaufvertrag und nicht die Auftragsbestätigung. Im Kaufvertrag ist ein Termin genannt. Daher sind Sie im Verzug.
Warum ist die Position 2Ws grün markiert. Ist diese Position der Knackpunkt?
Im Übrigen hat mir Ihre Kollegin Frau XXX am 13.10.2022 telefonsich mitgeteilt, dass das Autohaus M.A.X bezüglich des Sachverhaltes / Übergangslösung z.Zt. mit AUDI in Abstimmung ist und nach einer Lösung gesucht wird, da die Schuld nicht bei Ihnen liegt. Ihre Antwort ist natürlich keine Lösung.
Zitat:
@Lycra schrieb am 19. Oktober 2022 um 08:59:49 Uhr:
Zitat:
Sehr geehrte Herr XXX,
mit der Auftragsbestätigung kommt der Vertrag erst zu Stande! Im Kaufvertrag steht ein unverbindlicher Liefertermin. Dieser wird vom Hersteller vorgegeben und nicht von uns. Dementsprechend wie auch schon von mir mehrmals mitgeteilt, „Sind wir nicht der Hersteller“ sondern nur der Vermittlerbetrieb der Audi AG. Wenn es nach unserem Ermessen gehen würde, dann hätten wir Ihnen das Fahrzeug schon längst ausgeliefert. Bitte entschuldigen Sie nochmals die Verzögerung die wie gesagt nicht durch uns, sondern seitens des Herstellers entstanden ist.
Bei weiteren fragen stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung!
So sah es aus....
Aus dem Grund heute einen Audi etron 55 sportback s line BLP 118.000 gekauft. Hole ich nächste Woche bei Pfaffenhofen ab.
Wissen noch nicht was wir mit dem q4 machen werden., falls der mal kommt
Zitat:
@Lycra schrieb am 19. Oktober 2022 um 21:15:46 Uhr:
Aus dem Grund heute einen Audi etron 55 sportback s line BLP 118.000 gekauft. Hole ich nächste Woche bei Pfaffenhofen ab.Wissen noch nicht was wir mit dem q4 machen werden., falls der mal kommt
Zur Strafe habt ihr Audi also noch belohnt? Ich hätte dann wohl eher zum EQC vom Stern gegriffen.
Allzeit gute Fahrt!
Ich hatte gestern ein Telefonat mit der Audi Bank. Die fühlen sich für mein Problem nicht verantwortlich und meinen, daher mein Schreiben auch nicht beantworten zu müssen (nicht Mal mit der Mitteilung dass die sich nicht zuständig fühlen). Ich hab danach mit der Kundenbetreuung von Audi telefoniert und auch dort irgendwie nur die Auskunft erhalten dass der Händler dafür zuständig sei, der Herr am Telefon sich aber da erkundigen wollte. Mal schauen... Bin irgendwie frustriert, dass man nur hin und her geschoben wird
Laut Aussagen meines Händlers wir der "Kulanzantrag auf Zuschuss zur Mobilerhaltung" (0,5% vom Brutto Listenpreis) nicht monatlich, sondern bei Auslieferung als Gesamtbetrag ausgezahlt.
Ist dies korrekt??
Ich schließe mich mal gerade an. Folgende Konstellation bei mir:
Bestellt 12/21, Leasing mit unv. Liefertermin laut Vertrag 10/22
Am 15.12.22 AB bekommen ohne Bestätigung eines LT aufgrund fehlender Verplanung Audi AG
Bis in den August hinein hieß es immer, dass das Auto noch immer auf 10/22 steht. Dann 11/22. Nach Wechsel zu einem anderen Ansprechpartner des Händlers (Kündigung des alten) teilte dieser mir KW 03/23 mit. Seit letzter Anfrage vor zwei Wochen steht er nun auf Monat 03/23...
Habe ich aufgrund des fehlenden schriftlichen unv. LT in der AB überhaupt eine Chance den Händler in Verzug zu setzen?