ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Händler hat mich übers Ohr gehauen ?

Händler hat mich übers Ohr gehauen ?

Audi Q5 8R
Themenstarteram 29. Januar 2011 um 13:43

so hi leute ich hab ein Problem heute war meine Freude groß immerhin konnte ich endlich meinen Q5 abholen, freu mich auch nachwievor leider gibts einen Wermutstropfen.

Es war mit dem Verkäufer (Händler) vereinbart das die AHK nachgerüstet wird.

Und zwar habe ich beim Verkaufsgespräch explizit nachgefragt ob auch wirklich die original SCHWENKBARE Ahk nachgerüstet wird. Dafür habe ich 2 Bekannte als zeugen die beim Kaufgespräch mitwaren.

Das hat der Verkäufer definitiv bestätigt - und so war ich, im Glauben die original schwenkbare AHK zu erhalten, mit dem Aufpreis einverstanden.

Die AHK wurde vom Händler eingebaut und heute hab ich das Auto abgeholt. Ich hatte mir eigentlich vorgenommen die AHK vor Ort ausszuprobieren aber wie es der Teufel haben will der ganze Kofferraum der Quh war voll mit Dachträger, Kofferraumnetz und Sommerreifen.

Also wollte ich das ganze Zeug nicht rausgeben und hab den Verkäufer wiederrum explizit angesprochen ob die schwenkbare AHK einwandfrei funktioniert und ob das schwenken gleich funktioniert wie beim A6 Avant denn ich vorher hatte -was mir wiederrum vom Verkäufer bestätigt wurde. ( es gibt wieder einen Zeugen dafür)

so jetzt zu hause ist der Kofferraum leer und ich wollte die AHK testen und rausschwenken - tja leider links leider kein Hebel zum schwenken da ( jetzt hatte ich schon eine üble Vorahnung) rechts natürlich auch kein Hebel.

Also ins Fach unter dem Kofferraum geschaut und natürlich da liegt die STECKBARE AHK.

so jetzt hab im Kaufvertrag nochmal nachgesehen da steht natürlich nur "Nachrüstung AHK".

Was meint ihr hab ich da eine Chance das hingebogen zu bekommen, es gibt immerhin sowohl beim Verkaufsgesrpäch als auch heute Zeugen das ich immer um die schwenkbare gefragt habe und das auch vom Verkäufer bestätigt bekommen habe - aber jetzt "nur" die steckbare eingebaut bekommen habe.

Mir ist schon klar das die steckbare auch ihren Dienst tut aber das war so einfach nicht abgemacht. abgesehen von den Kosten - weiss jemand was die Nachrüstung der steckbaren AHK kostet im Vergleich zur Nachrüstung der schwenkbaren ?

ich will das eigentlich nicht so auf mir sitzen lassen.

Man kann leider niemandem mehr trauen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von yocash

ich würde so vorgehen

Anwalt aufsuchen, über Anwalt schriftlich konkrete Nachbesserung einfordern bezügl. schwenkbarer AHK,

wenn keine Reaktion, Klageweg - was anderes wird nicht fruchten

greets

Yocash

Aggressionen vor einer Abklärung und dem Versuch, die Angelegenheit gütlich zu regeln??—Das ist definitiv die falsche Reihenfolge und wird auch von keinem Gericht so akzeptiert!

Zitat:

so jetzt hab im Kaufvertrag nochmal nachgesehen da steht natürlich nur "Nachrüstung AHK".

Kommt dazu, dass der Kritikpunkt des TE schriftlich nicht so formuliert ist, wie er es sich vorgestellt hat. In diesem Punkt hat er selbst versäumt, eine Korrektur anzubringen; in der Regel gilt rechtlich eine schriftliche Abmachung stärker bindend, als irgendwelche Zeugenaussagen von Freunden und Bekannten:rolleyes:

Natürlich finde ich den Preis wie schon erwähnt viel zu hoch. Der TE geht m.E. den richtigen Weg, indem er die Sache erst mal abklärt.:cool:

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten
Themenstarteram 31. Januar 2011 um 8:22

also ich werde heute nochmal mit meinem Verkäufer ( ist auch Innhaber des Autohauses), die Lage in Ruhe besprechen. Ich möchte nicht gleich mit dem dicken Hammer (Anwalt) ankommen, denn dann gibt es meist auch kein Zurück mehr.

Sollte das heute nicht zufriedenstellend enden, muss ich mir ohnehin weiter Schritte überlegen, eine Rechtsschutzversicherung ist ja vorhanden, müsste dann eben nur noch geklärt werden ob die das auch übernimmt.

Noch hoffe ich allerdings immer noch das es nicht nötig ist soweit zu gehen.

Etwas beschäftigt mich zur Zeit noch, was gescheiter ist, ob ich unberdingt auf dem Einbau der Originalen bestehe, oder ob ich mich besser mit einer Rückerstattung eines Teiles der 2700 Euro abfinde - wäre wohl weniger Aufwand für den Händler uns somit leicht durchzubringen ?.

Nur habe ich dabei etwas bedenken ob diese universelle Steuergerät auch so eingebunden ist wie das originale sprich: Erkennung des Anhängers und dann Umschalten des ESP, Motorprogramms, Kühlerlüfterprogramms ? weiss das jemand der vielleicht die Westfalia nachgerüstet hat ?

Hallo mondeo,

zur Nachrüstung der AHK gab es mal dieses Thema dazu

http://www.motor-talk.de/.../...ruesten-fuer-audi-q5-t2171138.html?...

User Ganbai lag damals bei 1680 € bei einem 3,0 ltr. TDI

Noch eine Frage: gib es von Westfalia überhaupt eine

mech. schwenkbare AHK ???

Ich habe leider keine gefunden.

Nur starre oder abnehmbare.

Viel Glück beim Gespräch mit dem freundlichen.

Manfred

Themenstarteram 31. Januar 2011 um 9:05

@manfred super danke ich werde ganbai mal ne pn schicken

also die original schwenkbare die man bei Audi im Konfigurator wählen kann ist nicht mehr von Westfalia wie noch die schwenkbare im A6 sondern ist von Oris

von Westfalia gibt es nur die Nachrüstlösung die ich jetzt eingebaut bekommen habe und das ist die Steckbare, da gibt es keine schwenkbare weder elektrisch noch mechanisch.

Ich zitiere mich mal selbst aus diesem Thread:

Zitat:

Weil ich es gerade erfragt habe und es vielleicht auch Andere interessiert:

Nachrüstung eines 2.0 TFSI (7/2009) würde bei Audi kosten

Material € 1.000,-

Einbau € 580,-

Also zusammen € 1.580,- (inkl. Mehrschweinchensteuer).

Themenstarteram 31. Januar 2011 um 13:53

Zitat:

Original geschrieben von Q5er

Ich zitiere mich mal selbst aus diesem Thread:

Zitat:

Original geschrieben von Q5er

Zitat:

Weil ich es gerade erfragt habe und es vielleicht auch Andere interessiert:

Nachrüstung eines 2.0 TFSI (7/2009) würde bei Audi kosten

Material € 1.000,-

Einbau € 580,-

Also zusammen € 1.580,- (inkl. Mehrschweinchensteuer).

ist damit die originale schwenkbare von Oris gemeint und ohne Vorrüstung für eine AHK oder mit Vorrüstung ?

danke

LG

Hallo Mondeo,

hier noch eine Seite eines Anbieters.

http://www.avp-shop.de/Anhaengerkupplung-AHK-schwenkbar-incl-E-Satz

Nur so zur Info.

Manfred

Themenstarteram 31. Januar 2011 um 14:52

wow also ihr seid echt super danke für die hilfe - hilft mir alles in meiner Argumentation sehr viel weiter

toll.

ich hab jetzt erstmal mit einem Angestellten des Autohauses gesprochen - der Chef ist erst übermorgen wieder da - auf jeden Fall will man das ganze jetzt nochmals prüfen und sich dann nochmal bei mir melden.

Ich bin gespannt - ich trag jetzt erstmal alles an Preisen und Erfahrungen über die Nachrüstung der originalen schwenkbaren AHK zusammen, um für meine Argumentation gut gerüstet zu sein.

Falls jemand die originale schwenkbare AHK ohne bereits vorhandene Vorrüstung hat von einem Audi Betrieb nachrüsten lassen wäre es super wenn er mir den Preis noch besser eventuell eine Kopie/Scan der Rechnung mit den einzelnen Posten zukommen lassen könnte.

LG

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi

Zitat:

Original geschrieben von Q5er

Ich zitiere mich mal selbst aus diesem Thread:

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi

Zitat:

Original geschrieben von Q5er

 

ist damit die originale schwenkbare von Oris gemeint und ohne Vorrüstung für eine AHK oder mit Vorrüstung ?

Eine Vorbereitung habe ich zumindest nicht bestellt gehabt.

Habe die Anfrage mit meiner FGN an Audi gestellt, weil ein Interessent meines Wagens das wissen wollte.

A ob´s geht und B was das dann kosten würde.

Welche AHK das gewesen wäre, weiß ich nicht. Da Du aber offensichtlich die einfache AHK (fest) bekommen hast, ist zumindest der Preis dafür ja offensichtlich deutlich zu hoch. Ich hätte dafür nachträglich gerade mal den oben benannten Preis bezahlt. Und zwar auch in einer Audi-Werkstatt.

Wir haben bei uns in der Firma auch 2x Q5 2.0 TDI am laufen.

Einer davon ist mit einer abnehmbaren AHK, weiß leider das Fabrikat nicht, nachträglich ausgerüstet worden.

Einbaukosten bei Audi waren im Februar 2010 1650,00 Euro ohne stärkere Lüfter. Auf das Umrüsten der Lüfter und evtl. stärkerer Batterie wollte sich der Freundliche nicht einlassen. Lt. dem Freundlichen wäre der stärkere Lüfter nur notwendig, wenn man bis an die max. Anhängerlast gehe und viele Berge z.B. hätte. Wir hatten damal bei 4 Audi-Händler angefragt, und nur zwei davon haben die Nachrüstung angeboten. Die anderen Beiden waren der Meinung, dass bei Q5 keine nachträgliche Nachrüstung möglich ist. Q5 war zwei Tage in der Werkstatt.

Gruß black_blacky

Ich denke auch, dass dich die Typen übers Ohr gehauen haben,

weil sie eben Westfalia eingebaut und Oris abgerechnet haben.

Bei Oris braucht man nämlich beim 3,0 TDI vorne zusätzlich einen 600 Watt-Lüfter (der 400er bleibt drin und der 200er wird gegen 600er getauscht) und die Heckschürze müsste auch erneuert werden, wenn man es richtig machen will.

Alleine die zwei Sachen kosten schon über 1000,- €, da die Schürze auch lackiert werden muss.

Bei Oris ist allerdings keine zusätzlische Verkabelung notwendig, da ist ab Kofferraum-Innenseite praktisch alles schon verlegt.

Ich gehe jetzt einfach davon aus, dass das bei allen 3.0 so ist, weil ich auch keine AHK-Vorbereitung vom Werk bestellt habe und trotzdem von dem bestellten Kabel-Salat nix gebraucht habe.

Ich finde das Westfalia-Teil auch einfach abartig und nicht mit der Orsi vergleichbar.

Die Orsi-AHK selber einzubauen ist eigentlich ein Klacks.

Das Dumme ist nur, dass die Steuergeräte anschliessend umgeschrieben werden müssen und das lassen sie sich bei Audi halt gut bezahlen

Themenstarteram 31. Januar 2011 um 21:29

nilrem hast du die Originale Oris nachgerüstet wenn ja was hast du alles benötigt und was hat es gekostet ? oder noch besser hast du alles einbauen lassen und könntest mir eventuell eine Rechnungskopie mailen ?

eben weil bei der originalen einiges umzurüsten ist war ich ja mit dem ja nicht gerade günstigen 2700 einverstanden.

ich werde mir jetzt mal einen kostenvoranschlag von einem anderen Audi Händler etwas weiter weg machen lassen für den einbau einer originalen Oris mal sehen was der veranschlagt.

naja ich bin jedenfalls schon gespannt auf den Anrufs vom Autohaus - was sie mir da wieder auftischen werden - hmm

LG

Habe noch mal nachgefragt bei meinem Händler:

der oben benannte Preis bezieht sich auf die schwenkbare AHK.

Eine andere AHK sei auch nicht mehr im Programm.

Die Kosten beziehen sich auf den nachträglichen Einbau in einen

Q5 mit Otto-Motor. Bei einem Diesel kann das wegen eines möglichen

Lüfterwechsels einwenig teurer sein. Das müsse man anhand der

Fahrgestellnummer dann klären.

Themenstarteram 1. Februar 2011 um 14:42

super danke für die info das bestätigt mich nur in der Annahme das ich um 2700 Euro auf jeden Fall die originale schwenkbare hätte erhalten müssen, selbst wenn der Lüfter/Generator mitzutauschen ist.

Ich versuche hier noch 2 Angebote von anderen Audi Händlern zu bekommen - aber jetzt muss ich erstmal bis morgen abwarten was von meinem Verkäufer kommt.

LG

Naja, 1.000-1.200 nur für den Lüfterkram scheint mir aber auch recht hoch gegriffen.

Hast Du wohl einen Diesel?

Haben die anderen Audi-Partner wegen der Kostenvoranschläge nach Deiner FZN gefragt?

Themenstarteram 1. Februar 2011 um 21:18

ja sie haben nach der FZN gefragt um den Aufwand zu beurteilen , warum fragst du ?

also ich hab mich mal mit meiner FZN mal bei myaudi angemeldet aber da steht nix von einer AHK die nachgerüstet wurde.

und ja ich hab den 3l Diesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Händler hat mich übers Ohr gehauen ?