Händler Einkaufspreis

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Abend liebe Motor-Talk Community,

Ich habe eine Frage und zwar wieviel € Teurer macht ein Autohaus seine Autos als er sie einkauft z.B. 20.000€ Golf 7 für wie viel € hat das Autohaus dieses Auto eingekauft?

Beste Antwort im Thema

10.000 Euro , habe meine Glaskugel befragt 🙄

37 weitere Antworten
37 Antworten

Richtig, und VW hat auch nie den Listenpreis gezahlt... Das ist ein rein fiktiver Wert, ganz anders als der HEK der bei einem gebrauchten gezahlt wurde. Wenn dann muss man mit dem Händlerpreis für Neuwagen vergleichen, welche nur die wenigsten kennen dürften.

Klar ist fair und notwendig nur eine Definition. Und das entscheidet neunmal der Händler in erster Instanz, und zweiter Instanz geht man ggf als Kunde woanders hin... Das nennt sich freie Marktwirtschaft...

Zitat:

@hanjob schrieb am 7. Februar 2016 um 11:32:23 Uhr:



Zitat:

@torjan schrieb am 7. Februar 2016 um 11:24:54 Uhr:


z.b. das man als Kunde erstgenommen wird, das man ahnung hat von dem was man verkauft und das für beide zum schluss ein win/win rauskommt.

Unterm Strich will der Verkäufer ein Geschäft machen und ist nicht die Heilsarmee 😉

Der ist wirklich gut.......
Als Kunde ernstgenommen werden......😁😁😁😁😁😁😁😁
Aber nur so lange bis die Unterschrift unter dem Vertrag steht!
.......

Glaubs mir, das gibt es sogar noch wenn der Vertrag unterschrieben ist.

leider ists halt so das die Warscheinlichkeit jemand solchen zu finden, sehr klein ist 😉

Ich sag mal so:

Ich habe mir einen Reimport gekauft. Das gleiche Auto (Grundversion , Motor usw )
stand beim Händler für 14.800 auf dem Hof.

Ich habe beim Reimporteur 11.450 Euro bezahlt und das Auto hatte sogar Scheibenbremsen hinten und Klima , was es in Deutschland erst zwei Ausstattungsvarianten höher gab. Ich konnte das Auto übrigens konfigurieren und es war 3 Monate alt beim Kauf.

So...also bei den 11.450 hat der Reimporteur in Deutschland was verdient und der Händler in der Slowakei wo das Auto geholt wurde auch. Nun kanns du dir ungefähr ausrechnen was der deutsche Händler draufschlägt.

Viel zuviel halt.

Ähnliche Themen

ist zwar schon etwas älter der Bericht, sollte aber für heute immer noch Bestand haben
http://www.welt.de/.../...eheimnis-der-Gewinnspanne-beim-Autokauf.html

Jetzt wird hier aber komplett Äpfel mit Birnen verglichen, nun kommen wir vom Händler zum Hersteller...

Zitat:

@silveer84 schrieb am 9. Februar 2016 um 17:47:31 Uhr:


...
So...also bei den 11.450 hat der Reimporteur in Deutschland was verdient und der Händler in der Slowakei wo das Auto geholt wurde auch. Nun kanns du dir ungefähr ausrechnen was der deutsche Händler draufschlägt.

Naja, ich denke das VW Deutschland auch andere Preise beim Händler aufruft als in der Slowakei... 😉

Und was er da an Gewinn macht, muss ja noch um seinen Betriebskosten bereinigt werden.

hast völlig recht, das war der Hersteller 😎

hier sind wir bei der VW Händler Marge von 10 bis 15%
http://www.stern.de/.../...kauf-was-der-haendler-verdient-3294016.html

Mein alter GTi wurde für 15000 EUR angekauft. Das Auto wurde vom Händler gereinigt und gewartet. In der Zeitung stand der dann für 17900 EUR zwei Wochen später, Eine weitere Woche später wurde der für 16500 EUR verkauft.

Viel Marge hatte der Händler also nicht, wenn man die Mehrwertsteuer, Umsatzsteuer, Service, Reinigung und die Garantieverlängerung abzieht. Aber er konnte einen neuen Gebrauchtwagenkunden gewinnen und die Standzeit war sehr kurz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen