Händler antwortet nicht mehr – Zahlung für Approved Garantie unsicher wegen beschädigter Kofferrauma

Porsche

Hallo zusammen,

ich habe vor Kurzem einen gebrauchten Porsche Macan S (Bj. 2019) bei einem freien Händler gekauft. Er hatte sich ein wenig auf Porsche spezialisiert, hatte einen 991 GT3 da und noch verschiedene andere Modelle.

Beim Kauf haben wir eine beschädigte Felge, abgeplatzten Klarlack seitlich der Windschutzscheibe, einen Kratzer am Stoßdämpfer und einen Kratzer im Scheinwerfer bemängelt. Der Händler ist keinen Cent vom Preis runter gegangen, da er uns versichert hat, er würde alles beheben und das Auto innen professionell aufbereiten lässt, Service beim PZ und TÜV würde er auch neu machen. Bei der Abholung war das Auto leider nicht innen aufbereitet (in den Sitzen waren noch Krümel) und der Scheinwerfer-Kratzer war nicht behoben. Die Tankanzeige hat auch schon angeschlagen. Wir haben dann noch 200€ Nachverhandelt um den Rest selber zu beheben, diese sollte mit der separaten Zahlung für die Approved verrechnet werden, 111-Punktecheck ist bereits erfolgt. Die offene Zahlung für die Porsche Approved Garantie liegt bei 1.410 €.

Problem:

Beim Kauf hat uns der Händler die Kofferraumabdeckung nicht gezeigt, er meinte er müsse sie suchen. Bei der Abholung stellte sich raus, dass sie beschädigt ist (an der Halterung ist Kunststoff abgeplatzt).

Der Händler meinte, die Halterung könne man einzeln tauschen, das sei nicht schlimm.

Ich habe daraufhin bei Porsche direkt angerufen – dort wurde mir bestätigt, dass die Halterung nicht einzeln lieferbar ist, sondern nur die gesamte Kofferraumabdeckung (Kosten ca. 500 €) ersetzt werden kann.

Ich habe dem Händler das mitgeteilt und ihn gebeten, mir schriftlich zuzusichern, dass eine Lösung in Originalqualität auf seine Kosten erfolgt – bisher kam keine Antwort.

Ich habe ihm daher vorgeschlagen, zunächst 700 € zu überweisen, damit er die Garantie einreichen kann, mit dem Hinweis, dass ich den Restbetrag nachzahle, sobald die Abdeckung geregelt ist.

Seitdem funkstille – keine Antwort auf mehrere Nachrichten.

Meine Fragen ans Forum:

  1. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hat Erfahrungswerte die er/sie teilen kann?
  2. → das Zahldatum für die Approved Garantie läuft in 2 Wochen ab. Sie wurde beauftragt auf den alten Halter, bei Nachfrage beim PZ hieß es dass das aber kein Problem sei. Kennt sich jemand mit verspäteten Zahlungen bei der Approved aus? Verfällt diese sonst?
  3. → Zahlung ohne schriftliche Zusicherung zur Abdeckung ist mir zu riskant, ist das zu streng gedacht und ich soll lieber auf Gut Glück überweisen? Könnte ich rechtlich etwas tun, falls ich die 700 € überweise und er sich dann gar nicht mehr meldet?
  4. Ist es möglich, die Garantie selbst bei Porsche direkt zu buchen, wenn der 111-Punkte-Check frisch ist?

Danke euch für jede Einschätzung – ich bin super verunsichert, weil ich eigentlich total zufrieden mit dem Fahrzeug bin, aber das Thema jetzt einfach schwebt.

Als ob der ganze Stress nicht reicht wurde mir das Auto auch noch am vierten Tag in meinem Besitz mit einem Schlüssel zerkratzt, beide Türen und „Kotflügel“. Leider wird es einem richtig madig gemacht.

Besten Dank und Viele Grüße,

Sara

28 Antworten

Eure „Glaubensfrage“, ob Versicherung ja oder nein ist hier nicht Gegenstand dieses Threads. Dazu gibt auch bereits genug Meinungsäußerungen quer durch alle Foren.

@sarax327: Das tut mir leid, dass du so viel Pech mit dem Händler hast. Als ich noch jünger war, nicht so viel Geld hatte, habe ich meine Gebrauchtwagen immer beim original Hersteller/Händler gekauft. Darum habe ich meinen Panamera auch im PZ mit Approved, gebraucht gekauft. Ist zwar teurer als beim Freien Händler, aber man schläft ruhiger.

Zitat:
@SternfahrerJH schrieb am 17. Juli 2025 um 00:48:32 Uhr:
Eure „Glaubensfrage“, ob Versicherung ja oder nein ist hier nicht Gegenstand dieses Threads. Dazu gibt auch bereits genug Meinungsäußerungen quer durch alle Foren.

Jawohl, Herr Moderator!

Zitat:@Beastie123 schrieb am 17. Juli 2025 um 11:17:46 Uhr:
Jawohl, Herr Moderator!

Geht doch.😉

Ähnliche Themen

;-)

Zitat:
@tessky schrieb am 17. Juli 2025 um 08:58:46 Uhr:
@sarax327: Das tut mir leid, dass du so viel Pech mit dem Händler hast. Als ich noch jünger war, nicht so viel Geld hatte, habe ich meine Gebrauchtwagen immer beim original Hersteller/Händler gekauft. Darum habe ich meinen Panamera auch im PZ mit Approved, gebraucht gekauft. Ist zwar teurer als beim Freien Händler, aber man schläft ruhiger.

Ja mit den 10.000-20.000€ die man mehr in den Kaufpreis investiert, wenn man direkt beim PZ kauft, erkauft man sich definitiv auch mehr Professionalität. Keine Frage.

Allerdings möchte ich meinen Macan S so wie er vor meiner Tür steht auch nicht missen. Das Fahrzeug hat eine besondere Innenausstattung, so in der Kombi habe ich dieses auch nicht beim PZ gefunden. Und fragt sich nur wie lange man noch den Macan II beim PZ kaufen kann, wenn man ihn als Verbrenner fahren möchte, ist man leider zu 100% auf den Gebrauchtwagenmarkt angewiesen.

Dennoch vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrung.

Na dann ist doch alles schick, was gibt es dann zu klagen?

Zitat:
@Beastie123 schrieb am 17. Juli 2025 um 17:32:20 Uhr:
Na dann ist doch alles schick, was gibt es dann zu klagen?

Überdimensioniertes Mitteilungsbedürfnis oder so?

Ja, scheint so zu sein. Jammern und um Hilfe bitten, aber Antworten nicht ertragen, das mag ich ja...

Zitat:
@Beastie123 schrieb am 17. Juli 2025 um 19:08:45 Uhr:
Ja, scheint so zu sein. Jammern und um Hilfe bitten, aber Antworten nicht ertragen, das mag ich ja...

Ich hab das Thema hier gepostet, weil ich Erfahrungswerte gesucht habe. Und wer nichts hilfreiches zu sagen hat… 😁

Also dem Händler kein Geld zu geben, die Karre selber zu reparieren und ansonsten das Thema vergessen war nicht hilfreich?

Nun denn, dann viel Spaß und Freude vor Gericht. Diese Alternative empfahl ich ja auch schon.

Ansonsten noch die Erfahrung, dass man keinen Porsche beim Wheeler Dealer kaufen sollte. Haste inzwischen ja auch gemerkt.

An den TE: Wenn ich die letzten Texte richtig verstanden habe, sind die letzten Informationen mit dem Händler nur schriftlich erfolgt.

Meine persönliche Empfehlung lautet: Nur schriftlich mit Anspruchshaltung rummotzen und gar als gekränkter Kunde vorschnell mit dem Anwalt drohen (ich kenne den Tonfall Deiner Korrespondenz mit dem Verkäufer nicht) bringt gar nichts und führt erstmal zu Ignoranz und oder zu Gegendruck. Die machen einfach zu. Ein freundliches, persönliches Gespräch auf Augenhöhe (nicht ich Kunde, Du Arsch) bewirkt da häufig Wunder.

Anfangs ist es mir immer massiv gegen den Strich gegangen, schlecht behandelt zu werden (auch bei offensichtlichen Reparaturfehlern oder anderen nicht eingehaltenen Zusagen) und trotzdem freundlich, aber bestimmt zu bleiben. Ich versuche dann meist erstmal (mit geballter Faust in der Tasche) zum Geschäftspartner ein gutes Verhältnis aufzubauen und sogar Verständnis zu zeigen. Nach dem Motto: Kann schon mal passieren, viele Kunden, Mißverständnis, Stress usw. .Das treibe ich sogar soweit, dass am Ende der Kollege sogar Mitleid mit mir hat oder er meint, mein Mitgefühl für seine schwierige Situation zu haben. Ist bisweilen etwas mühsam, aber ich ich breche mir dabei keinen Zacken aus der Krone. Eine andere Variante ist, ganz oft und scheißfreundlich, so oft vorbeifahren oder einfach dableiben, bis man auf freundliche Art denen so lange auf den Sack geht, dass sie einen mit einem Lösungsvorschlag loswerden wollen.

Kostet kein Geld, verdient nicht noch ein Anwalt mit, kostet weniger Nerven, aber ggf. etwas mehr Zeit, Geduld und Empathie für das Gegenüber und hat bei mir in 100% ähnlich gearteter Probleme zum Erfolg geführt. Am Ende hat man keine verbrannte Erde hinterlassen und unter Umständen sogar einen guten Geschäftspartner für die Zukunft, weil er dankbar ist, dass du ihm eben nicht die Keule über die Rübe gezogen hast, obwohl du gekonnt hättest. Nur mal so aus 40 Jahren Erfahrung in solchen Dingen.

Zitat:
@sarax327 schrieb am 17. Juli 2025 um 19:15:55 Uhr:
Ich hab das Thema hier gepostet, weil ich Erfahrungswerte gesucht habe. Und wer nichts hilfreiches zu sagen hat… 😁

Sara,

ich habe dies leider zu spät gesehen hier, hatte nur über einen anderen Kanal von den Neidern Deiner Nachbarschaft mitbekommen 😡.

Hast Du mittlerweile die Approved erhalten?

Ciao

Ray

Natürlich nicht. Dumme Frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen