Händler abgewatscht !!!

Ford Focus

Hallo,

Hatte meinen Max beim Händler zur ersten Inspektion abgegeben.
Als ich mir heute die Rechnung und die Wartungsliste genau anschaute, viel mir auf, das man mir 1 Liter Scheibenreinigungsflüssigkeit berechnet hatte. Ist soweit ja ok, ist auch nicht sehr hoch von den Kosten her.
Aber!!! Hatte genau diese Scheibenreinigungsflüssigkeit zwei Tage
vorher ( mit Absicht ) aufgefüllt !!!
Habe meinen Händler damit konfrontiert. Dieser meinte lapidar, gehört zum Wartungsplan und schließlich wird die Scheibenwaschanlage ja auch getestet. Habe auf Grund dessen die Geschäftsleitung über diesen Vorfall informiert und ihr mitgeteilt, dass ich ab sofort einen anderen Händler aufsuchen werde. Und das bei einem Händler, der laut 2 Tageszeitungen, Konkurs angemeldet hat. So hält man Kunden, oder???

Gruss
chappimax

43 Antworten

das habe ich auch schonmal gehört, wir haben den Wischer getestet und dann war wieder was zum Auffüllen da, nachdem ich sagte ich hab gestern erst wieder aufgefüllt

seit dem sage ich, vorher ich wills nicht und es klappt

Waschwasser auffüllen gehört auch nicht zum regulären Wartungsplan, sondern wird unter

"Zusätzliche Dienstleistungen und Angebote * (optional - auf Kundenwunsch / separat in Rechnung zu stellen)"

geführt.

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von martins42


Waschwasser auffüllen gehört auch nicht zum regulären Wartungsplan, sondern wird unter

"Zusätzliche Dienstleistungen und Angebote * (optional - auf Kundenwunsch / separat in Rechnung zu stellen)"

geführt.

Ciao

^Das ist nicht ganz richtig...

Bis 2006 gehörte das auffüllen der Füllstände zum festen Wartungsplan, bei jedem Kundendienst egal ob klein oder groß muss danach geschaut werden.

Bei den Modellen ab 2006 wird nur noch alle 40.000Km (bei jedem 2ten Kundendienst) nach den Füllständen geschaut auch nach der Scheibenwaschanlage. Beim Kundendienst dazwischen fallen die Füllstände weg, können aber optional dazugekauft werden falls es gewünscht wird.

Wasserauffüllen gehört NICHT zum Serviceumfang, und muß deshalb nicht bezahlt werden, wenn es nicht explizit bei der Auftragsannahme vereinbart worden ist und auf dem Auftrag eine Unterschrift ist. Selbst wenn der Behälter leer und staubtrocken war, und der Händler ihn von sich aus aufgefüllt hat, muß man sowas nicht bezahlen.
Mein Händler - sogar einer der eher großen, aber es sind nicht alle schlecht - verhält sich da immer sehr korrekt. Fragt mich bei jeder Inspektion, ob er Scheibenwasser auffüllen soll, oder Wischerblätter wechseln, oder ob sonst was gemacht werden muß. Und alles was ich in Auftrag gebe wird schriftlich vereinbart, alles was ich nicht haben will, wird dann auch nicht gemacht. Und hinterher entspricht meine Rechnung exakt dem von mir in Auftrag gegebenen Umfang.

Ähnliche Themen

^ ... die Scheibenwaschanlage steht Divinitiv auf dem Wartungsplan. Kann jeder im etis nachschauen.

Wegen solchen Leuten wie euch fragt der Händler nach, weil der weiss wie sich manche anstellen... ihr schaut ja auch nicht nach der Batterie oder nach dem Lenkungsöl

Moment mal Leute,

fakt ist - es gab nichts zum nachfüllen. Wo nichts nachzufüllen ist, kann auch nichts berechnet werden. Egal ob Wartungsplan, Kundenwunsch ja oder nein.
So etwas nennt man in der Regel "BETRUG". Schaut euch mal die
Testergebnisse vom ADAC Werkstättentest an. Ist eine gängige Masche um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Kleinvieh macht bekanntlicherweise auch Mist.
Zu so einem Händler kann ich kein Vertrauen mehr haben. Dieser sollte in meinem Interesse mein Auto warten und nicht nur an seinen Geldbeutel denken.

Gruss
chappi

@FocusGT
Du hast recht, bei 40.000 km steht
"Kühlmittel-Ausgleichbehälter, Vorratsbehälter - Scheibenwaschanlagen und Batterie
Füllstand prüfen (bei nicht verbrauchsbedingtem Flüssigkeitsverlust gegen gesonderten Auftrag Ursache feststellen und beseitigen; ggf. auffüllen)"

Was für ein Schwachsinn, was hat die Scheibenwaschanlage dadrin zu suchen. Zumal sie bei den "Zusätzliche Dienstleistungen und Angebote " nochmal auftaucht.

Ist m.E. schlicht ein Fehler im Wartungsplan, die Scheibenwaschanlage ist bei Kühlmittel und Batterie mit reingerutscht. Wie will man bei einer Scheibenwaschanlage feststellen, ob der Flüssigkeitsverlust "nicht verbrauchsbedingt" ist. Völliger Quatsch. Und wenn an dem Ding 40.000km nichts gemacht wurde, wird das wohl schlicht und ergreifend leer sein, soviel sind 3,5l nun auch wieder nicht. Wie überraschend. 😉

Ciao

Ich hab durchaus schon Scheibenwasserbehälter gesehen, die am Schlauchanschluß undicht geworden sind, zuletzt an einer C-Klasse. Und den nichtverbrauchsbedingten Flüssigkeitsverlust hast Du an den umliegenden Bauteilen aber sowas von deutlich gesehen.
Und genau aus dem Grund steht auch eine Überprüfung des Behälters durchaus korrekterweise im Wartungsplan. Aber aufzufüllen, wenn kein Defekt vorliegt, hat's der Händler eben nur, wenn ich das auch bestelle. Und meist mache ich das auch, weil's echt nicht der Kostenkiller ist. Aber ich finde es eben völlig korrekt, wenn ich danach gefragt werde.

@XLTRanger
Selbst wenn man es so sieht, ist der Wartungsplan Unfug weil bei den Pflichtposten eben auch das auffüllen ist (was bei den zusätzlichen Dienstleistungen und Angeboten nochmal auftaucht).
Aber auch nicht schlecht, kann man zweimal auffüllen. 😁

Gruss

Die typische alltägliche Abzocke...

macht aber jeder Händer(fast jeder...)
im VW Forum wurde dies aber mal gutgeheißen....

Was wurde einmal gutgeheissen? ABZOCKE !!!
Nur darum geht es in meinem Thema. Habe schliesslich zwei Tage vorher absichtlich aufgefüllt.
Es geht hier nicht darum ob es im Wartungsplan drinsteht. Ist für mich nur eine blöde Ausrede des Meisters für diesen Betrug!!!
Kontrolle-ja! Nachfüllen wenn randvoll-geht nicht!

Habe gestern wieder mit meiner alten Ford Werkstatt Kontakt aufgenommen. War dort immer sehr zufrieden. Hatten leider zum Zeitpunkt meines Autokaufs auch Konkurs angemeldet. Sind aber wieder dabei unter neuer Leitung.

Gruss
chappimax

mal nachlesen....
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Re: Händler abgewatscht !!!

Zitat:

Original geschrieben von chappimax


Hallo,

Und das bei einem Händler, der laut 2 Tageszeitungen, Konkurs angemeldet hat. So hält man Kunden, oder???

Gerstmann ??

Bei denen bin ich auch sehr unzufrieden, aber das Ford Netz wird irgendwie immer dünner.

Nemo-Max

Deine Antwort
Ähnliche Themen