Händler abgewatscht !!!
Hallo,
Hatte meinen Max beim Händler zur ersten Inspektion abgegeben.
Als ich mir heute die Rechnung und die Wartungsliste genau anschaute, viel mir auf, das man mir 1 Liter Scheibenreinigungsflüssigkeit berechnet hatte. Ist soweit ja ok, ist auch nicht sehr hoch von den Kosten her.
Aber!!! Hatte genau diese Scheibenreinigungsflüssigkeit zwei Tage
vorher ( mit Absicht ) aufgefüllt !!!
Habe meinen Händler damit konfrontiert. Dieser meinte lapidar, gehört zum Wartungsplan und schließlich wird die Scheibenwaschanlage ja auch getestet. Habe auf Grund dessen die Geschäftsleitung über diesen Vorfall informiert und ihr mitgeteilt, dass ich ab sofort einen anderen Händler aufsuchen werde. Und das bei einem Händler, der laut 2 Tageszeitungen, Konkurs angemeldet hat. So hält man Kunden, oder???
Gruss
chappimax
43 Antworten
Hallo Nemo-Max!
Rrrrrrrrrrrrichtig !!!!!!!!!!!!!!!!
Haben wir wohl den gleichen Händler erwischt. Schon beim Verkauf wurde immer einkostenloser Leihwagen versprochen. Wollte man anschliessend nichts mehr von wissen. Hatte ich mir leider nicht schriftlich geben lassen.
Gehe jetzt wieder nach Ford Gentgen. War früher immer dort und sehr sehr zufrieden. Kleiner Laden, sehr freundlich, relativ günstig und spitzen Service. Waren leider zwischendurch Konkurs, sind aber wieder bei der Stange.
Gruss
chappimax
werkstattabzocke
habe am do letzter woche meinen fofo II 2.0 tdci (EZ 07/05) zur 40.000er inspektion gegeben. meister fragt vorher: pollenfilter wechseln? sage nein weil ich ihn billiger bekommen kann. abends hole ich das auto:
das frische öl nach 1km probefahrt pechschwarz. auf nachfrage bestätigt der meister das bur abgesaugt wurde weil weniger arbeit. wenn ich es abgelassen haben wolle müsse ich das halt vorher sagen.... halte ich für eine frechheit, oder?
bremsscj´heiben wurden auf garantie gewechselt, jetzt habe ich eine, wenn auch kleine vibration bei 120km/h, das auto fühlt sich anders an...
dann wurde endlich die hintere stoßstange gerichtet die seit fzg-übernahme leicht nach unten hing da nach transportschaden getauscht und nachlässig montiert. auto wurde sauber abgegeben, heck war von den lackierern hinterher völlig verschmutzt, und hinten links an der unterkante seitenteil / übergang stoßstange ist ein lackschaden....
das auto kommt einfach immer schlimmer zurück als es abgegeben wurde, große QM - werbung am eingang hin oder her - in der werkstatt gibt es kaum qualität. das bekomme ich woanders besser und billiger, aber die garantie... grüße
oliver
Also,
schon seit mehr als 10 Jahren gebe ich Autos zur Inspektion mit der Maßgabe "Scheibenwaschwasser nicht auffüllen - Motoröl gemäß Hersteller-Spezifikation" und habe auch kein Wasswasser mehr auf der Rechnung - alle anderen immer !
-Ist doch eine alte Abzocke!- ein paar Markt je Auto - und der Kunde schluckt es immer! Da ist doch gleich eine Gehaltserhöhung für den Chef drin !
Bei meiner Inspektion mußten die extra den Zahlencode dafür suchen, damit das Wischwasser NICHT aufgefüllt wir, weil es sonst -kostenpflichtig- dabei ist.
Die haben extra 250ml-Fläschen erfunden, um diese kleine Menge aufzufüllen und in Rechnung zustellen - gabs früher aus der großen Kanne !
Ich habe mir das mal von einem VW-Zulieferer (für Klebestoffe) erklären lassen: Die haben extra ein kleines Wischtuch erfunden, um die Karosse für das Verkleben der Scheibe zu reinigen, weil man diese Tüte mit einer Teilenummer versieht, diese dann VW an die Händler verkauft, und diese die Tüten dann auf die Rechnung setzen können - kam früher aus der Literpulle ! (ohne extra-Berechnung, war in diesem 2 Mark-Kleinteile-Kram).
Tippe auch auf Gerstmann!!!!
genau daher kam mein "Super C-Max" auch!
Vom Service her nicht zu toppen -
es sei ihm gekönnt - die I.........
Ähnliche Themen
der Ford-Händler in Moers hat Volvo geschluckt. Mein Vater, gewohnt nachhause gefahren zu werden, bekam bei Abgabe seines Volvos die Antwort, er könne ja ein Leihfahrrad bekommen.
Muss man dazu sagen: 74 Jahre alt, sichtbar nicht der mobilste und ein Heimweg von sicher 10km. Und die Qualität der Fahrräder, naja......
Jedes Auto ist nur so gut wie sein Händler. Ich hab einen guten, darum fahr ich weiter Ford, oder bald auch nicht mehr.
Nach langer Odyssey (Wischwasser selbstredens immer mit berechnet..) endlich nen ordentlichen VW/Audi-Freundlichen gefunden. Audi abgegeben, Meister fragte mich:"WW auffüllen?" -" Wenns leer ist auffüllen, wenn nicht, dann nicht. Was soll die Frage?"
So geschieht es auch. Da der Kunde auf Wischwasser sensibilisiert ist und das nun in jedem Wurschtblatt zu lesen ist, lohnt es sich für einen seriösen Händler gar nicht, das Risiko einzugehen, wegen derartiger Sperenzchen den Kunden zu verlieren.
vg Steve
so ist es und prima, dass du das auf die "seriösen" Händler begrenzt. Das ist nämlich der große Unterschied.
Da ich selbst in der Dienstleistungsbranche arbeite, weiß ich, wie das läuft. Betrüge nie - auch nicht bei Kleinigkeiten, dann überträgt dir der Kunde u.U. ein größeres Auftragsvolumen als er eigentlich geplant hat.
vg Steve
ich kann dazu nur folgendes beitragen:
20tsd-KM-Sicherheitskontrolle
Reifen vorne lks 7mm
Reifen vorne rhts 7mm
Reifen hinten lks 8mm
Reifen hinten rhts 8mm
nach weiteren 20 tsd-KM- Sicherheitskontrolle
Reifen vorne lks 6mm
Reifen vorne rhts 7mm
Reifen hinten lks 7mm
Reifen hinten rhts 7mm 😕
Meinen FFH drauf angesprochen bekam ich als Antwort:
ich sei eben sehr schonend gefahren!
Es handelt sich hierbei um die Reifen Pirelli P6000
205/55R16
Gruß H.F.
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
der Ford-Händler in Moers hat Volvo geschluckt. Mein Vater, gewohnt nachhause gefahren zu werden, bekam bei Abgabe seines Volvos die Antwort, er könne ja ein Leihfahrrad bekommen.
Muss man dazu sagen: 74 Jahre alt, sichtbar nicht der mobilste und ein Heimweg von sicher 10km. Und die Qualität der Fahrräder, naja......
Jedes Auto ist nur so gut wie sein Händler. Ich hab einen guten, darum fahr ich weiter Ford, oder bald auch nicht mehr.
Das mit deinem alten Herren ist echt ein Frechheit.
Denke aber nicht, dass das an der Marke liegt, sondern am konkreten Händler.
Bisher hat man mir immer noch angeboten, mich nach Hause oder in's Büro zu fahren wenn ich bei einem Werkstatttermin ein Mobilitätsproblem hatte.
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
Jedes Auto ist nur so gut wie sein Händler. Ich hab einen guten, darum fahr ich weiter Ford, oder bald auch nicht mehr.
Ich kann über meinen auch nicht klagen, drum fahre ich auch weiter Ford (jetzt schon den siebten) und bringe meine Autos auch weiter in meine Ford Werkstatt ;o)
die Chancen und Möglichkeiten eines Händlers sind ja auch vielfältig.
Mein Vater bekam früher immer einen Volvo mit nachhause wenn der Wagen zur Inspektion war. Immer dann wenn es Sondermodelle gab. Und meistens hatten die dann den alten Wagen gecheckt und ihm einen guten Preis gemacht. Einmal hatten die schon einen Käufer für den alten. Und schwupp kaufte mein Vater sich drei Volvos hintereinander innerhalb von 5 Jahren. Oder er sparte solange bis er sich seinen Traum erfüllen konnte.
Es geht, nur sind die meisten Händler nicht mehr gerne Händler, weil die Auflagen der Automobilhersteller (alleine an den Gebäuden) einfach idiotisch werden. Wen wundert es, wenn man dann den "Mini braun" irgendwann von Tschibo bekommt.
Das ist wohl wahr, wenn ich teilweise die Vorgaben der Ford Werke sehe und dann die Margen.... da würd ich auch nicht mehr gern Autos verkaufen wollen...
Ist auch schon bei meinem Paps in der Benz Werkstatt passiert (Graz)
Die haben seinen Waschwasserkasten AUSGEPUMPT !! und neu aufgefüllt - mit der Ansage, dass sein Waschwasser nicht den Benz-Normen entspreche...
Da war er dann auch wie ein Tasmanischer Teufl... und zahlt hat er dann aber net müssen... so eine Abzocke...
Wischwasser abgesaugt und aufgefüllt??????????? Das ist ja die Oberhöhe! Entspricht nicht der Benz Norm? Testn die das Gebräu im Labor? Oder spart Benz beim kunststoff so, dass sich der Behälter zersetzen könnte? ALso da wür dich auch explodieren!