Händler abgewatscht !!!
Hallo,
Hatte meinen Max beim Händler zur ersten Inspektion abgegeben.
Als ich mir heute die Rechnung und die Wartungsliste genau anschaute, viel mir auf, das man mir 1 Liter Scheibenreinigungsflüssigkeit berechnet hatte. Ist soweit ja ok, ist auch nicht sehr hoch von den Kosten her.
Aber!!! Hatte genau diese Scheibenreinigungsflüssigkeit zwei Tage
vorher ( mit Absicht ) aufgefüllt !!!
Habe meinen Händler damit konfrontiert. Dieser meinte lapidar, gehört zum Wartungsplan und schließlich wird die Scheibenwaschanlage ja auch getestet. Habe auf Grund dessen die Geschäftsleitung über diesen Vorfall informiert und ihr mitgeteilt, dass ich ab sofort einen anderen Händler aufsuchen werde. Und das bei einem Händler, der laut 2 Tageszeitungen, Konkurs angemeldet hat. So hält man Kunden, oder???
Gruss
chappimax
43 Antworten
Hallo,war vor 4 Tagen bei meinen Freundlichen weil Klimakompressor defekt.Als ich ein Leihfahrzeug haben wollte wurde mir gesagt das keiner frei wäre ich habe 21 km bis zu mir nach hause.Wenn ich aber darauf bestehe einen zu bekommen müßte ich in 3 Wochen wieder kommen.Bei meinen alten Fordhändler in der Stadt ist folgendes passiert ich habe mein Auto in Nürnberg gekauft weil super Verkäufer und gute Angebote.Als ich nach 3 Monaten zu meinen Freundlichen nach Lauf (gleich um die Ecke) gefahren bin hat mich der Werkstattmeister dumm angemacht,wie kann ich denn ein Auto in Nürnberg kaufen wenn ich doch aus Lauf komme.Das aber war noch nicht der höhepunkt ich habe einen Termin 4 Wochen später bekommen.Also wieder nach Nürnberg Leihwagen fehlanzeige.Ich habe noch nicht ein Händler gefunden wo ich voll zufrieden war.
Habt Ihr schon mal darüber nachgedacht, wie in der Werkstatt der Flüssigkeitsstand geprüft werden soll. Die Behälter liegen ja sehr gut einsehbar unter dem Kotflügel. Sagt doch einfach bei Auftragseröffnung bescheid, ob aufgefüllt werden soll oder nicht. Vorher absichtlich aufffüllen, ins Messer laufen lassen und hinterher blöd rummaulen und Sprüche klopfen ist auf jeden fall auch ........!!!!!
Hoffentlich hast du auch in Zukunft einen guten Serviceverater, der Dir bei Problemen zur Seite steht oder mal eine Kulanzentscheidung zu Deinen Gunsten fällt.
Also ich sage schon seit Jahr und Tag bei der Auftragserteilung: "Kein Wischwasser nachfüllen, keine Wischerblätter tauschen".
Klappt immer problemlos.
Ich kaufe doch nicht deren überteuertes Wasser!
Kaufe nur destilliertes Wasser, Reiniger, Frostschutzmittel selbst und mische es. Einfüllen kann ich es doch selber.
Allerdings geht das beim FF MK2 nur mit Trichter - und leider sieht man nicht wenn's voll ist - läuft halt etwas über.
Und außerdem piepts ja auch und der BC zeigt es an, wenn das Wasser zur Neige geht.
Habe Xenonscheinwerfer und fahre 1/2 Jahr bis der Behälter leer ist.
Zitat:
Original geschrieben von Roomster
Kaufe nur destilliertes Wasser, Reiniger, Frostschutzmittel selbst und mische es. Einfüllen kann ich es doch selber.
wirds besser mit dest. Wasser??
Zitat:
Original geschrieben von Roomster
Allerdings geht das beim FF MK2 nur mit Trichter - und leider sieht man nicht wenn's voll ist - läuft halt etwas über.
wieseo Trichter? Hab nen 5L Kanister mit kleinen Gießauslaß - da geht nix daneben (na ja, ein Schnapsglas voll vielleicht)
und wenns voll wird: hört man bzw. kommt Schaum.
Zitat:
Original geschrieben von Roomster
Und außerdem piepts ja auch und der BC zeigt es an, wenn das Wasser zur Neige geht.
Habe Xenonscheinwerfer und fahre 1/2 Jahr bis der Behälter leer ist.
Schön das Ford das wenigstens bei Xenon einbaut. Bei meinen Halo's jedenfalls nicht - ist ja "nur" Ghia!
Ähnliche Themen
@Axelf1357: auch dein Focus sollte piepsen und es dir im Display anzeigen wenn das Wasser langsam leer wird.
@easyrider26; absolut korrekter Beitrag
Zeigt der Focus euch an wenn der Wischwasserbehälter leer ist???
Bei meinem C-Max bekomm ich nix angezeigt wenn der Behälter leer ist oder liegt das daran,das ich die Komfort-Töne deaktiviert habe.
Bei meinem C-Max bekomm ich nix angezeigt wenn der Behälter leer ist oder liegt das daran,das ich die Komfort-Töne deaktiviert habe. Es wird angezeigt und gepiepst, nicht wenn der Behälter leer ist, sondern schon rechtzeitig davor. Reicht dann locker noch für 10 Spritzungen.
Aber es ist halt lästig, nach jedem Starten des Motors das Gepiepse - ich weiß doch, dass ich nachfüllen soll.
Aber das ist gut mit dem Ausgießer mit der 5 L Flasche. Muß ich mir auch mal besorgen.
Destilliertes Wasser nehme ich nur, damit es keine Kalkablagerungen gibt. Bei uns in Stuttgart haben wir sehr hartes, kalkhaltiges Wasser. Sehe es an meinem Wasserkocher. Nach ein paar mal ziemliche weiße Ränder. Kann mir gut vorstellen, das beim Focus die Leitungsschläuche und Düsen schnell verstopfen. Kann bei destilliertem Wasser nicht passieren - bin ansonsten ja recht sparsam, aber die 1,69 Euro für 2 L destilliertes Wasser ist er mir schon wert.
@MeggiGT:
bei mir gibts keinerlei Anzeige (Komfortklänge sind aktiv)
2 FFH meinen, dass das nicht verbaut ist; wäre so bei Ghia.
@Roomster:
Kalk ist ein Argument. Hatte mal dieses "wundermittel" cw1:50 mit extra Kalkformel - hat prima den Kalk gebunden: Klümpchen, die die Düsen verstopfen. War ein riesen Aufwand die wieder raus zu bekommen - war 'n 81er Jetta, da kam ich noch gut überall ran.
Beim FoFo möchte ICH nicht den WW-Tank ausbauen!
Ich nehm immer das Wasser aus dem Wäschetrockner. Kostet nix. Der Wächetrockner leider schon, aber so rechnet er sich eher.
lohnt sich denn der aufwand mit dem Trocknerwasser ? Muss man das nicht filtern vorher ? (wegen eventueller noch vorhandener Flusen die am ende die spritzduese verstopfen koennten)
Zitat:
Original geschrieben von easyrider26
Vorher absichtlich aufffüllen, ins Messer laufen lassen und hinterher blöd rummaulen und Sprüche klopfen ist auf jeden fall auch ........!!!!!
Naja, wüsste nicht was daran groß falsch sein sollte!
Wird trotzdem eine (obwohl ganz aufgefüllt) Flüssigkeit berechnet ist es schlicht und einfach Betrug. Nix anderes!
Und hat ja mit "ins Messer laufen lassen" nix zu tun...
Würd ich auch so machen. Hab ähnlich schlechte Erfahrungen wegen meiner Rostsache...
Das Wasser aus dem Kondenstrockner ist doch wohl immer noch kalkhaltig?
Keine Anzeige wenn Wischwasserbehälter leer
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Zeigt der Focus euch an wenn der Wischwasserbehälter leer ist???
Bei meinem C-Max bekomm ich nix angezeigt wenn der Behälter leer ist oder liegt das daran,das ich die Komfort-Töne deaktiviert habe.
Bei meinem c-max BJ 6/2006 fehlte im Behäter der Sensor. Ford hat mitte 2006 einige Zeit anscheinend keine eingebaut. Beim FUN Modell muss die Anzeige aber immer mit drin sein. steht auch so in den damaligen Preislisten. Deshalb hat mein Händler bei Ford eine Falschbaumeldung gemacht und der Behälter mit Sensor wurde bei mir nachgerüstet.
Grüße Wolfgang
Das Auto kommt immer mit irgendeinem Pfusch aus der Werkstatt zurück. Ich lasse daher nur die nötigsten Wartungen machen. Gestern wieder so ein Ärgernis.
Das Problem mit dem festsitzenden Öleinfülldeckel beim Focus vFL ZETEC-E Motoren ist ja schon lange bekannt. Aber in meiner Werkstatt haben sie es geschafft mir den Ventildeckel mit häßlichen Riefen um den Einfüllstutzen zu beschädigen.
Mit Rohrzange und Schraubenzieher hätte ich es auch selber geschafft das Ding abzukriegen. Da brauche ich keine Ford Vertragswerkstatt die sich auch noch als die Nr. 1 in Köln und Region bezeichnet.