Hält die Spur nicht auf der Autobahn??
Hallo,
mein neuer gebrauchter (323 Touring) hält bei höheren Geschwindigkeiten die Spur nicht richtig. Man hat so dass Gefühl als wäre der Wagen sehr Seitenwindanfällig, alle anderen Autos die ich bisher gefahren bin waren da sehr viel ruhiger. Die Traggelenke sind bei mir vor ca 25tkm gwechselt worden und der Werkstattmeister meinte, dass die eigentlich noch OK wären. Liegt der da falsch? Könnte das an was anderem liegen? Oder ist das normal bei einem E36? Wie liegen Eure bei 180 auf der Strasse??
22 Antworten
Bei mir stehen diese Woche auch ein Werkstattermin auf dem Programm, hintere Dämpfer, habe noch M-Dämpfer mit 40 TKM im Keller, die werden wieder verbaut, Stützlager hinten, wohl auch mit Z3 Versteifungsplatte, damit das Fahrzeugblech nicht so leiden muß, Traggelenke (Radführungsgelenke vorne).
Ich erhoffe mir auch wieder besseren Fahrkomfort. Bei >200 km/h bekomm ich mittlerweise schon fast son Muffensausen wie bei meinem alten Kadett GSI 😁
Hi,
das Prob hatte ich auch mit meinem 320 Touring.
Seitdem ich neue Reifen habe ist das Fahrverhalten um Welten besser!
Bereifung vorher 225/50 R16 Pirelli P6000
Bereifung neu 225/50 R16 Sportiva
Also bei mir hat er vorher auch nie eine Spur gehalten, mit den neuen habe ich gar keine Probs mehr, kann jetzt auch mit den Knien Lenken, aber lieber net bei 180!!!😁
Gruß Jordy
Hi
mir ist das auch aufgefallen. bei mir war das so, dass er mit den 185 / 65 R 15 winterreifen bei hohem tempo sehr unruhig war. mit den 225 / 40 R 17 Sommerreifen ist das ganz anders. Dafür fährt er jetzt gern den spurrillen auf der strasse hinterher. das liegt hauptsächlich an den reifen.
Grüße
Kna
ich kann mich meinem vorschreiber im beitrag mit den vielen austauschteilen nur anschließen ... hatte genau die gleichen probleme ... das schlechte fahrverhalten liegt meist "nur" an den blöden gummiteilen / gummilagern am fahrwerk ... wenn die neu sind beweist der bmw wieder warum sein fahrverhalten einen guten ruf hat ... mfg daniel
Ähnliche Themen
Hi!
Bei meiner Freundin war das ähnlich. Da war aber das lenkgetriebe ausgeschlagen.
Also bei Spiel oder ständiges korrigieren nachprüfenlassen.
Gruß gigi03
Zitat:
Original geschrieben von gigi03
Hi!
Bei meiner Freundin war das ähnlich. Da war aber das lenkgetriebe ausgeschlagen.
Also bei Spiel oder ständiges korrigieren nachprüfenlassen.Gruß gigi03
Na vielen Dank auch!
Meine Fresse, des scheint ja echt jeder schon mal gehabt zu haben. Is des eigentlich bei allen Autos so, oder sind die ganzen Achsen, Gelenke, Gummis und was weiß ich noch nur bei BMW so schrottig? Also echt, bei jemand anderem hab ich des noch nie mitbekommen.
A bissl enttäuscht bin ich mittlerweile scho von dem Auto. Was ich jetz in dem halben Jahr schon an Reparaturkosten da reingesteckt hab, und zufriedenstellend is des immer noch net (vor allem des mit der Spur und des Geklapper auf Kadett-Niveau).
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
Meine Fresse, des scheint ja echt jeder schon mal gehabt zu haben. Is des eigentlich bei allen Autos so, oder sind die ganzen Achsen, Gelenke, Gummis und was weiß ich noch nur bei BMW so schrottig? Also echt, bei jemand anderem hab ich des noch nie mitbekommen.
A bissl enttäuscht bin ich mittlerweile scho von dem Auto. Was ich jetz in dem halben Jahr schon an Reparaturkosten da reingesteckt hab, und zufriedenstellend is des immer noch net (vor allem des mit der Spur und des Geklapper auf Kadett-Niveau).
Tja man liest es immer wieder: Das Sorgenkind der E36 VA sind die Traggelenke (Radführungslenke) und an der HA die Stützlager, wenns damit mal getan wäre, na ja, bin ja in guter Gesellschaft mit meinen Problemen wie mir scheint 😁