Habt Ihre auch Qualitätsprobleme

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

meine Frau fährt einen Golf IV Bj. 2000 1.4 mit jetzt 90 000 KM.
Ich muß sagen das ich mich sehr über das Auto ärgere, da es immer wieder Probleme bereitet. Anbei mal eine kleine Liste, die nicht unbedingt vollständig ist.

Der Leidensweg fing bei ca. 35 000 KM an.

-ca. 35 000 KM Fensterheber rechts
-ca. 45 000 KM Scheibenwischergestänge
-ca. 50 000 KM Fensterheber links
-ständig beschlagene Scheiben (Werkstatt hat kein Fehler festgestellt)
-ca. 55 000 KM Oberflächig Rost am Lack (Seitenteil neu lackiert, rest des Autos mit Laugenlösung behandelt)
-ca. 55 000KM Schloss Fahrerseite defekt
-ca. 65 000 KM Lager an der Vorderachse ausgeschlagen
-ca. 75 000 KM Motorschaden (Motor ausgetauscht)
-ca. 80 000 KM Fensterheber rechts
- KM ? Schloss Beifahrerseite defekt
-ca. 82 000 KM Airbaglampe leuchtet (Seitenairbag defekt) noch nicht behoben
-ca. 85 000 KM Radlagergehäuse und Radlager vorne rechts defekt
-ca. 90 000 KM Fensterheber links defekt
-ständiger Ausfall der Rücklichter wegen Kontaktproblemen
-Kundstoffteile von Sitzverstellung und Aschenbecher hinten abgefallen
-Türgriffe Innenraum schon stark verkratzt nach nicht einmal 50 000 KM ca. 4 Jahre
-Schloss Beifahrerseite hackt

Und jetzt kommt der neue Golf (Autobild) mit dem die Herren des Vorstandes sich noch mehr die Taschen durch Einsparungen vollstopfen wollen, wer soll so ein Billigauto zum Luxuspreis noch kaufen ? Die sollten lieber wieder so ein Auto wie den Golf II bauen.

Der Golf hat als Gebrauchter noch fast das doppelte wie ein neuer Dacia Logan gekostet.

Würde gerne wissen welche Erfahrungen Ihr mit eueren Golf iV gemacht habt. Ob wir ein Einzelfall sind, oder ob ihr auch so viele Probleme habt oder hattet.

Gruß
Maverick

52 Antworten

1,4er BJ00 MJ01, derzeit 104.000 Km, EZ 09/00.

Mängelliste:

- ~ 95.000 Km: Dichtung Dachantenne gerissen

Ende 😁 Kann mich also nicht beschweren, gut Sachen wie die Abdeckung für den Innenraumfilter waren auch schon kaputt, aber das lag an mir und meiner Geduld beim Einbauen 😁

Meiner ist Bj. 98 und absolut pflegeleicht und problemlos.
Bislang waren defekt:
1xSpiegelverstellschalter abgebrochen, Kulanz durch AH bei 40TKM
1xeFH (Aufnahme gebrochen) bei 70TKM
1xABS Sensor rechts bei 95TKM
1x Wischergestänge Frontscheibenwischer, KM Stand weis ich nicht mehr.

Insgesamt Kleinigkeiten und Teile von weniger als 150€. Kann mich also nicht beklagen, ist bei weitem der beste Golf den ich bislang hatte (vorher IIer und IIIer GT Special). Ansonsten läuft er wie ein Uhrwerk und das einzige Verschleißteil, daß ich bislang erneueren mußte waren bei knapp 100TKM die Bremsen an der VA.

also bei mir sinds bis jetzt 2 gebrochene federn und knackende türen. das wars dann auch.
nen dacia logan würd ich noch nicht geschenkt nehmen. da fahr ich lieber fahrrad

Meines wissens hatte der 1.4 Golf auch Getriebeprobleme --> da gibt es einige Forummitglieder die nen Getriebeschaden mit machen mussten....

Ich hab nen 1.9Tdi mit 81kW (im Moment 110k tm).
Muss sagen, dass ich durch und durch zufrieden bin.

Zitat:

Original geschrieben von CHUCKY18


nen dacia logan würd ich noch nicht geschenkt nehmen. da fahr ich lieber fahrrad

geschenkt schon - würde ihn aber schnellstmöglich wieder verticken und mir eher 'nen fox holen ^^

probleme hatte ich noch keine ^^

1,8l turbo - aktuell 33000km ^^

wurden bisher vom vorbesitzer nur die fensterheber und zündspulen auf kulanz getauscht.

Bin zum Glück auch davon verschont geblieben,
interessant wäre es noch für viele wenn du daneben schreiben könntest was evtl. auf Kulanz gemacht wurde

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


geschenkt schon - würde ihn aber schnellstmöglich wieder verticken und mir eher 'nen fox holen ^^

 

Kannst besser den Dacia behalten 😉

autp is 3jahre 2monate alt bisher beim axr:

2x karftstofftempgeber je 10€

druckschlauch geplatzt 40€

1LMM 50%kulanz rest 45€ für mich

saugrohrklappe ist defekt

1x turbolader zerflogen 1150€, 100%kulanz, arbeitslohn via anwalt geregelt!

ja und nun rutscht die kupplung bei 75tkm

und gelegentliche elektronik-spinner, mal abgasrückführung, mal kraftstoffpumperelais, mal glüht der ned vor, wie der grad lustig ist🙂 kommt ca 1X im monat was vor

alles in allem bin ich für nen 3jahre altes auto enttäuscht

VW Bora, EZ.1999, 2,0 (AQY):

- Fensterheber Beifahrerseite getauscht
- Fensterheber Fahrerseite getauscht
- Öleinfüllstutzen & Einheit darunter getauscht
- Türschloß Fahrerseite wegen defektem Mikroschalter getauscht
- 2x Lambdasonde nach Kat getauscht
- 1x Lambdasonde vor Kat getauscht
- Luftmassenmesser getauscht
- Drosselklappe gereinigt
- Unterdruckschlauch gewechselt
- Temperaturgeber getauscht
- Umstellung auf 15.000km - Intervalle wegen zu hohem Ölverbrauch
- Druckregler gewechselt
- div. Stecker an der Zündeinheit gewechselt

-demnächst werden die Einspritzdüsen und das Steuergerät getauscht, da ich immer öfters eine Fehlermeldung im Bordcompuer habe ("Abgas Werkstatt"😉. Das ist leider ein weit verbreitetes Problem der AQY-Motoren.

Hallo,

also auf Kulanz habe ich folgende Reparaturen erhalten.

-ca. 35 000 KM Fensterheber rechts / Kulanz

-ca. 45 000 KM Scheibenwischergestänge / Kulanz

-ca. 55 000 KM Oberflächig Rost am Lack (Seitenteil neu lackiert) / Kulanz

-ca. 75 000 KM Motorschaden (Motor ausgetauscht) / Kulanz

Vor dem Getrtiebeproblem habe ich auch schon gehört, als sich das defekte Radlager ankündigte hatte ich schon Angst es ist das Getriebe.

Vielleicht bin ich ja nur deshalb so enttäuscht, weil ich bis auf einen Neuwagen bisher nur Kisten die älter als 6 Jahre waren gefahren habe, und bei denen macht man Kleinigkeiten einfach selber und außerdem nimmt man die bei einem so alten Auto einfach in Kauf.

Gruß
Maverick

Bei mir innerhalb von 2 Jahren:

- Zahnriemen Getauscht bei Inspektion
- kurz darauf wieder neu, Wasserpumpe hat sich Verabschiedet
- Keilrippenriemen neu
- Hecklappe neu eingestellt
- Fensterheber Beifahrerseite
- Batterie Longlife
- 2x neue Scheibenwischer
- Stabigummis neu
- Koppelstangen neu
- Hinterachsgummis neu
- 2x H1 Glühlampen neu
- Hintere Beleuchtung Komplett neu
- Bremsbeläge hinten neu

... und das bei einer Laufleistung zwischen 98.000 u. 129.000 Km !!!

man sollte aber schon normalen verschleiss und service von ausserplanmäßigen problemen unterscheiden, ich meine Glühbirnen, Bremsbeläge und Batterie etc. Man munkelt selbst bei Toyota ist nach 7 jahren mal ne Batterie fällig.

Zitat:

Original geschrieben von Goli


man sollte aber schon normalen verschleiss und service von ausserplanmäßigen problemen unterscheiden, ich meine Glühbirnen, Bremsbeläge und Batterie etc. Man munkelt selbst bei Toyota ist nach 7 jahren mal ne Batterie fällig.

Da muss ich Dir recht geben, das sind Verschleissteile. Ich denke auch, das einige Fahrwerksteile wie ich Sie aufgeführt habe z.B. Radlager, Lagerbuchsen des Fahrwerkes ab eine gewissen Laufleistung verschliessen sind. Da hat dann zwar auch die Fahrweise einen Einfluss darauf, aber bei normaler Fahrweise sollten diese Teile auch locker die 100 tKM halten.

Ach bei meiner Aufzählung habe ich ja auch noch den defekten Auspuffendtopf vergesen. Bin sicher mir fällt noch mehr ein. Der war auch vorzeitig nach ca. 4,5 Jahren kaputt (angerostet und dann abgebrochen).

Mich ärgert halt nur, das ein Golf teuerer als ein anderes Auto der Kompaktklasse ist, aber nicht mehr taugt.

habe meinen jetzt seit 1 jahr und 15tkm. bis jetzt:scheibenwischerdüse hinten, scheinwerferreinigung tropfte, temp sensor.
alle stabis neu,koppelstangen hinten, und stoßdämpfer hinten
und vergang. we habe ich die kontakte vom anlasser gereinigt. waren oxidiert.
hat jetzt 125tkm runter. voll zufrieden.
keinerlei knarr geräusche, oder sonstiges.
nur leichtes klappern bei sehr schlechter str. aus der beifahrertür.
lt. elsa wurden folgende dinge gemacht.: einspr. pumpe, fensterheber rechts, türschloss heckklappe.
und paar kleinigkeiten. bis auf die esp nichts weltbewegendes.
vorm kauf meinerseits wurden noch bremsen kompl. neu gemacht.
batterie ist noch orig. von bj 99 😁 mit 80% leistung. erst testen lassen. wegen den anlasserproblem. waren aber nur kontaktprobleme.

Deine Antwort