habt ihr Unterbodenbeleuchtung???

Opel Tigra TwinTop

wenn ja wo kommt ihr her???
sind die eingetragen als einstiegshilfe oder ähnliches?

gruß deluxe

64 Antworten

SOOOOO KOLLEGEN :
hab nun einen Kollegen gefunden, der ne Digitalkamera hat.
morgen abend schiess ich ein paar pics. u.a. auch die schalter im "aschenbecher" 😉

schreibe dann morgen den link zur seite mit den bildern in diesen Thread......

greetz @ all

Sers.
Hab bei mir auch den Aschenbecher runtergebaut. Ein Bekannter hat mir aus VA-Blech eine Konsole gebaut, die stattdessen unters Radio geschraubt wird. Schön poliert, glänzt chrom, mit chrom-farbenen Kippschalter. Kommt hinter meinem Alu-Schaltknauf so richig geil. Muss ma ne Kamera ausleihen, dann lad ichs mal hoch.

Wegen Ubb. Habt ihr wahrscheinlich scho 100.000x gehört, aber: War heute beim TÜV, Rieger-Frontschürze eintragen lassen und hab nachgefragt, wie das is. Er hat gemeint, dass man sie selbstverständlich einbauen darf, nur dass man sie über den Türkontakt anschließen muss. Ein ON/OFF-Schalter reicht leider nicht aus! D.h. nur wenn Türe auf ist, geht sie an. D.h. sobald dein Auto steht, darfst du die Ubb an haben und die grünen Mänchen können nix machen.

Bin ja doch nich der einzige der so ne Schaltkonsole hat :-(.Hab meinem kollegen auch eine gemacht.bei mir is darüber Fußraum,Rückbank und UBB.hab für jeden kippschalter noch ne rote led.Hab mir meine UBB gestern reingebaut,sieht geil aus allerrdings nich so kräftig blau und man sieht die röhren an der seite.

Hi!
Also ich habe auch vorne eine Röhre drunter, habe einfach ein Schalter im innen Raum liegen. Verkaufe die Röhre aber wieder, denn eine Röhre sieht nicht so toll aus.. und ich habe mir überlegt dass es sich nicht lohnt für 100€ 4 Röhren zu kaufen, man macht die eh nicht so oft an wegen den grünen, und da kauf ich mir lieber ein paar M Spiegel oder so... im innen Raum habe ich auch paar, das sieht cool aus und die hat man auch immer an, juckt keinen..

gr33tz p0rki

Ähnliche Themen

Hi @ all!!!

also wie ich das gelesen hab mit dem TÜV mann von D-Evil!!!
oha jetzt hab ich richtig herzrasen und schmetterlinge im bauch!!!
Hab wegen dem nämlich ultrast schiss vom TÜV!
aber wenn das der sagt dann wird das schon stimmen.
muss man die sich dann eintragen lassen oder nicht???

mfg A.deluxe

Ich hab nämlich extra nochmal nachgefragt, ob man sie generell einbauen darf. Dan hat der TÜVler gesagt "ja klar, aber nur über Türkontakt". Also normalerweise dürfte das keine Probleme geben. Wenn doch, dann musst du uns des unbedingt sagen!

Wie isn der mit der Röhre hinten. Bin nämlich am überlegen, ob ich die da hinbau. was isn mim aus-PUFF. Wird der nich extrem HEIß!?! hehe. halten des die neonröhren aus oder wie is datt?

Danke, da Alex

gute frage aber du solltest die röhren ja nicht auf den auspuff legen oder dran hängen!

ich werde meiner wahrscheinlich über dem auspuff befestigen.
die kabel selber halten 105°C aus aber was die röhren aushalten weiß ich nicht.
ach ja wo bekomme ich ein kabel für die ubb her???
muss meins ein wenig verlängern und zwar sollte dies 15000V aushalten!!!
hochspannung unterm auto 🙂
das steht zumindest auf dem original kabel drauf.

gruß deluxe

P.S.:

das mit dem verspoilern geht doch nicht soooo schnell wie ich es gedacht habe.
habe heute erst den frontspoiler drauf.
morgen heckschürze und vielleicht schweller.
ubb kommt dann am wochenende dran.
geht das mit einem wagenheber???

Habe meine ubb auch mit hilfe eines wagenhebers befestigt.iss einfacher,das kabel müsste mit 1,5 cm² reichen is zwar ne hohe spannung aber ein geringer strom,und der strom is ja für die wärmewirkung gröstenteils verantwortlich

Aber was is nun mit der Wärmeentwicklung vom Auspuff. Und die meisten Neon-Röhren sind ja so lang wie das ganze Heck. Wie habt ihr das gemacht??

Seit ihr sicher, dass in dem Kabel so eine hohe Spannung herscht?

Normalerweise sind doch die Trafos von Neonrohren direkt an der Roehre selber? Oder werden die bei UBB tatsaechlich ins Auto gebaut und dann nach draussen gefuehrt?

Naja auf jeden Fall, wenn das wirklich so eine Hohe Spannung ist, dann ist der Querschnitt von dem Kabel vollkommen wurscht, da kannste dann auch 0,5qmm nehmen, aber was sehr wichtig ist dann ne gute Isolierung! Wenn du so eine Spannung auf ein normales Kabel legst, dann springt dir der Strom durch die Ummantelung durch und du setzt dein ganzes Auto unter Spannung!

Ehrlich gesagt kann ich mir das aber nicht vorstellen, dass sowas fuer den Amatuereinbau zugelassen ist.

also wie gesagt auf dem kabel steht das drauf.
deshalb kauf ich mir ein kabel von dem ich sicher bin das es die spannung aushält!
und der trafo ist nicht in den röhren eingebaut sonder der muss extra montiert werden.
bei den meisten zumindest.
es gibt auch welche die direkt an der batterie angeschlossen werden.
und wegen der temp.:
montiert die dinger einfach.
eine soooo hohe wärme das die röhre schmilzt geht das ncht weg da ja sonst so machne spoiler wegschmilzen würden.
einfach montieren nen autobahnfahrt hinlegen und dann mal schaun wie warm es da unten wird.

gruß andy

P.S.: fornt sonwie heckspoiler sind dran jetzt fehlt noch der schweller (dienstag) und die ubb (wochenende oder nach dem dienstag)

Dann nim aber nen ganz neues Kabel, und verlaenger nicht einfach das alte.

aber wie soll ich den das "alte" kabel wegmachen???
die röhren sind ja wasserdicht und nicht so leicht zu verlegen.
warum soll ich die "alten" kabel (welche neue und noch nie gebraucht sind 🙂 ) nicht verlänger???
dafür wird ja am anderen ende an kabel gespart.
an den ecken zum beispiel da brauche ich keine 2,5m zur nächsten röhre!!!

gruß andy

Ich frage mich halt nur, wie du das neue und das alte Kabel verbinden willst, so dass es auch Hochspannungssicher ist, wenn auf den Dinger halt wirklich so eine Spannung liegt....

hochspannungssicher??
kann man die dinger nicht einfach zusammenlöten???
da sind noch extra dicke so ne art schrumpfschlauf dabei.
die sind ca 3 mm dick und werden über die lötstelle geschoben. und dann nochmal irgnedwas drüber.
meinst du das klappt nicht???

gruß andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen