Habt Ihr sowas schon mal gesehen?

Mercedes C-Klasse W204

Habt Ihr sowas schon mal gesehen?

Komme eben in die Garage und rieche verbrannten Kunststoff. Öffne die Heckklappe und was sehe ich da raucht es aus der linken Seitenklappe. Nun schaut euch das an wie geht sowas wo doch bei ausgeschalteter Zündung kein Strom anliegen darf. Na morgen früh um acht Uhr bin ich bei meinem MB Händler. Und da will ich auch eine Antwort, aber eine logische. Sonst gibs bei MB auch Feuer.

Dsc09661
Dsc09662
Dsc09663
+12
Beste Antwort im Thema

Naja, bei dem 1000W-Föhn fließen bei 230V etwas über 4 Ampere. Ich weiß nicht, wie die Belegung des Lampenträgers beim W204 ist, aber angenommen 21W Bremslicht + 21W Blinker + 21W Rückfahrlicht. Also 63W bei 12V, macht etwas über 5A, wenn alles zusammen in Betrieb ist.

Und hier liegt das Problem: die Zuleitungen sind über seperate, einzelne Kontakte geführt, von denen jeder den Strom (1,75A) locker schafft. Sparsamerweise 😉 ist die Masserückleitung ebenfalls nur über einen Kontakt geführt, obwohl dieser im Extremfall den mehrfachen Strom (5,25A) seiner Mitkontakte tragen muss. Als Folge dann Wärmeentwicklung durch hohen Strom und Übergangswiderstand, das Material ermüdet, dadurch noch höherer Übergangswiderstand, und am Ende sieht es so aus wie auf den Bildern.

Für mich ganz klar an der falschen Stelle gespart. Man könnte auch sagen Fehlkonstruktion: nach den Regeln der Elektrotechnik hat die Ausführung der Rückleitung der der Summe der Zuleitungen zu entsprechen.

Gruß
-bs

73 weitere Antworten
73 Antworten

Wenn das alles so stimmt, müsste es eigentlich nen Rückruf geben über das KBA.

Gruß

FilderSLK

Hatte vor ca. 4 Wochen hinten rechts eine verschmorte Leuchteinheiten Platine!😠 (Baujahr 08/2008)

Da war voll der Kurzschluss drin! Gewechselt, auf Kulanz, jetzt ist alles ok!🙂

Wurde alles über Kulanz geregelt, Auto wieder OK. 😁

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Wurde alles über Kulanz geregelt, Auto wieder OK. 😁

Das ist schön!

Scheint aber öfter mal vorzukommen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Wurde alles über Kulanz geregelt, Auto wieder OK. 😁

Hallo cklasssepeter

So wie ich dich aus dem Forum kenne, hast du doch sicher gefragt, ob das normal ist oder wurde diese Schwäche unterdessen korrigiert? Oder darfst du das Auto mit dem gleichen Fehler die nächste Woche wieder bringen?

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Wurde alles über Kulanz geregelt, Auto wieder OK. 😁

So eine Kurzmeldung ist schon was schönes😕

Mehr willst oder kannst du nicht sagen? Schade.

Ich würde mal vermuten, dass sich der Händler dumm gestellt hat und sagt, dass hatten wir zum ersten mal.
Wenn Peter da einen einwand hatte... dass das Internet voll steht, dann sagt der Händler immer noch, hatten wir zum ersten mal...

oder seh ich das falsch?

Haben das eig. nur die Kombis, oder auch Limos ?

Zitat:

Original geschrieben von older



Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Wurde alles über Kulanz geregelt, Auto wieder OK. 😁
Hallo cklasssepeter
So wie ich dich aus dem Forum kenne, hast du doch sicher gefragt, ob das normal ist oder wurde diese Schwäche unterdessen korrigiert? Oder darfst du das Auto mit dem gleichen Fehler die nächste Woche wieder bringen?

Ja ich habe nach gefragt woher der Fehler kommt und ob er an den neuen Fahrzeugen auch noch vorhanden ist. Darauf bekam ich eine um das Thema herum laufende Antwort. Wir wissen das es schon mal vorkommen kann und dann wird es auf Kulanz geregelt. Darauf fragte ich ob man denn sofort beide Seiten austauschen würde. Dies verneinte man und meinte wenn es an der anderen Seite auftritt soll ich wieder kommen. Aber es komme hauptsächlich an der linken Seite vor. Auf meine Frage was die Ursache sei sagte man mir "Das könne man nicht so genau sagen" Darauf habe ich Ihn gefragt ob ich besser eine Feuerlöschanlage einbauen oder eine Feuerversicherung abschließen soll. Denn die Kulanz greift nur bei einer Sternegarantie. Ich habe mir heute morgen einen neuen MB mal zur Probefahrt ausgeliehen und habe mir das Rücklicht angesehen. Geändert ist nichts genau der gleiche Stecker genau die gleich Kabelstärke, genau die gleich Trägerplatine.

Aber Kulant freundlich und hilfsbereit sind sie die Jungs bei meinem MB Haus.

😰

los rennt...und in der Garage eine Sprinkler-Anlage einbaut...und
die Vollkasko auf 300 Euro senkt😠

Hätte ich mich doch bloss einen Dacia gekauft🙁

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


😰

los rennt...und in der Garage eine Sprinkler-Anlage einbaut...und
die Vollkasko auf 300 Euro senkt😠

Hätte ich mich doch bloss einen Dacia gekauft🙁

LOL...

Ich hab meinen letztens kontrolliert ob schon irgendwelche Koker spuren zu sehen sind. Bisher alles ok.
Wenn ich das so sehe werd ich mir noch einen 2ten Feuerlöscher ins Auto packen, ob der nun daheim rumgammelt oder mitfährt.

Woran das liegt, meine Meinung Masse zu schwach oder Sicherung zu hoch dimensioniert.
Im Verbund mit etwas Oberflächenkorrosion steigt schnell der Übergangswiderstand und irgendwann ist feierabend...bzw. Feuer unterm Dach.

Gruß
Josef

Ja das Massekabel ist devinitiv zuschwach ausgelegt ich werde morgen ein zweites 1,5 quadrat legen dann müsste ruhe sein.

ok....cklasssepeter

Gib mal eine bebilderte Anleitung an alle hier.....das wir uns
alle vor so einem Drama schützen können.

Danke.....

Ja mach ich morgen abend

ICh frag mich, warum amcht eine Werkstatt sowas nciht direkt? bzw. bei einer Inspektion als eine Art technische Vorgabe, damit andere auch geschützt sind...

Deine Antwort
Ähnliche Themen