Habt ihr schon auf Sommerschuhe gewechselt bei euren Schätzeleins?
Servus!
Tagsüber +14 Grad, meist sonnig, abends schnell abkühlend bis nachts zur Frostgrenze… ich renne seit Tagen mit dem Drehmomentschlüssel bewaffnet rum wie ein Irrer und ich kann mich einfach nicht entscheiden ;-)
Wann wechselt ihr? „O bis O?!“ - wir hatten hier bis Ende November noch beste Verhältnisse für die Sommerräder!
72 Antworten
Der Mustang hat nur Sommerräder und der BMW bekommt den Wechsel
nach Ostern.
Bei mir klassisch von O-O, meist nach dem Italien Urlaub, da dort über den Brenner schöne Überraschungen lauern können. Außerdem gibt es in Südtirol eine Winterreifen oder Schneekettenpflicht bis 15.04.
Zitat:
@VentusGL schrieb am 9. März 2024 um 15:19:07 Uhr:
Der G21 ist mein erstes Auto, dessen Winter- und Sommerräder beide schick sind. Daher sitze ich nicht auf heißen Kohlen, so wie früher. Es wird auf O bis O hinauslaufen. Bei meinem Hobby Nissan Van sind Ganzjahresreifen drauf, damit eine Sorge weniger.@MariusG42 du hast die Frage nicht beantwortet.
Sieht gut aus!!!
Ist das 18 Zoll 780 V-Speiche?
Ja genau, die 780 V-Speiche im Winter auf 225er Reifen.
Im Sommer dann die 791M 19 Zoll mit Mischbereifung, die beim Auto seit Auslieferung dabei ist.
Ich lass am Montag die Sommerreifen draufmachen weil ich da eh in der Niederlassung bin und nen Ersatzwagen krieg.
Darf es halt an Ostern nicht mehr schneien aufm San Bernardino, wenn wir an den Lago Maggiore fahren…
Hab auf meinem M3 G81 für Winter und Sommer jeweils die M826 in schwarz! Werde Anfang Aprill hier im Süden wieder wechseln und dann noch Spurplatten 22 mm pro Achse dazugeben ! Auto ist einfach nur geil!
Zitat:
@b8variant schrieb am 9. März 2024 um 14:20:06 Uhr:
Zitat:
@Bulwey schrieb am 9. März 2024 um 13:47:34 Uhr:
Merkwürdige Frage. Deine Sorgen möcht ich haben. Was gefällt dir an O bis O nicht?Merkwürdige Antwort auf meine Frage ;-)
Vielleicht interessiert es mich einfach, wie ihr das so handhabt. O bis O kann ja von Nord bis Süd unterschiedlich ausfallen. Es hat wohl jeder so seine Vorgehensweise.
Und ich dachte bisher immer Oktober und Ostern sind in Nord und Süd gleichzeitig😉
Zitat:
@GTDennis schrieb am 9. März 2024 um 18:56:48 Uhr:
Zitat:
@b8variant schrieb am 9. März 2024 um 14:20:06 Uhr:
Merkwürdige Antwort auf meine Frage ;-)
Vielleicht interessiert es mich einfach, wie ihr das so handhabt. O bis O kann ja von Nord bis Süd unterschiedlich ausfallen. Es hat wohl jeder so seine Vorgehensweise.Und ich dachte bisher immer Oktober und Ostern sind in Nord und Süd gleichzeitig😉
ich meinte natürlich wettertechnisch unterschiedlich :-)
Dank Klimawandel sind mittlerweile in den meisten Wintern ja theoretisch die Winterreifen nur 2-3 Wochen notwendig. Zumindest gilt das hier im Rheinland.
Ich wechsle daher nach konkreter Wetterlage und nicht nach eingebürgerten Regeln - z.B. habe ich vor ein paar Jahren (glaube es war 2022?) erst im Dezember WR aufziehen lassen, da im November teilweise noch 16 Grad waren. Da fahren die sich ja eher kaputt, als dass sie hilfreich sind.
In höheren Regionen mag das aber anders aussehen.
Ich wohne oberhalb von 500 Metern und da ist nix mit Klimawandel. Wir haben jedes Mal Schnee. Und saukalt. Deshalb kommt mir auch nie eine E-Kiste in die Garage. Nur Benziner. Mit Allrad. Und natuerlich beide mit guten Winterreifen.
Zitat:
@quattro406 schrieb am 09. März 2024 um 20:32:21 Uhr:
Dank Klimawandel sind mittlerweile in den meisten Wintern ja theoretisch die Winterreifen nur 2-3 Wochen notwendig. Zumindest gilt das hier im Rheinland.
Im Umland von MUC auch nicht anders. Wir hatten zwar Mal Anfang Dezember innerhalb von 36 Stunden 45 cm Neuschnee, das war ohnehin ungewöhnlich, aber auch schnell wieder vorbei. Und dann im Januar nochmal ein bisschen, das war's aber auch.
Dafür hervorragende Wahl meine Ganzjahresreifen.
Ich bekomme meine Sommerräder am 05.04. in der NL montiert. Bin froh wieder auf 18 Zoll wechseln zu können. Diese 16 Zoll Zwangs Buchhalterfelgen im Winter sind absolut nicht mein Ding.
Zitat:
@VentusGL schrieb am 9. März 2024 um 15:19:07 Uhr:
Der G21 ist mein erstes Auto, dessen Winter- und Sommerräder beide schick sind. Daher sitze ich nicht auf heißen Kohlen, so wie früher. Es wird auf O bis O hinauslaufen. Bei meinem Hobby Nissan Van sind Ganzjahresreifen drauf, damit eine Sorge weniger.@MariusG42 du hast die Frage nicht beantwortet.
Wir beide fahren die gleiche Randkombination und auch die gleiche Farbe 😉. Anbei ein Bild vom Herbst...
Ich warte noch bis Ende März oder Anfang April mit den Sommerschuhen
Zitat:
@Micha1239 schrieb am 10. März 2024 um 18:09:40 Uhr:
Zitat:
@VentusGL schrieb am 9. März 2024 um 15:19:07 Uhr:
Der G21 ist mein erstes Auto, dessen Winter- und Sommerräder beide schick sind. Daher sitze ich nicht auf heißen Kohlen, so wie früher. Es wird auf O bis O hinauslaufen. Bei meinem Hobby Nissan Van sind Ganzjahresreifen drauf, damit eine Sorge weniger.@MariusG42 du hast die Frage nicht beantwortet.
Wir beide fahren die gleiche Randkombination und auch die gleiche Farbe 😉. Anbei ein Bild vom Herbst...
Ich warte noch bis Ende März oder Anfang April mit den Sommerschuhen
Wie Unterscheiden sich diese Felgen/Reifen-Kombinationen in ihren Fahreigenschaften?
Man merkt schon das die Hinterräder schmaler sind wobei man das nicht wirklich vergleichen kann da Sommer/Winterbereifung. Ich halte zwar nicht viel von Pirelli (Sommer), aber die Winterreifen sind tatsächlich nicht schlecht, haben eine überraschend gute Traktion. Hatte zuvor paar Jahre den Hankook S2 EVO gefahren und dieser hatte weder bei Nässe noch bei Trockenheit eine so gute Performance.