Habt ihr Probleme mit dem TGA

Mich würde mal interessieren welche Probleme ihr mit eueren TGA`s habt bzw. hattet und wie euch in der Werkstatt geholfen wurde.

113 Antworten

ja mache ich

Zitat:

Original geschrieben von MAN-Elektriker


Da ist wahrscheinlich deine Kühlwasserstandssonde im Ausgleichsbehälter defekt.

das haben die bei man auch gesagt. der austausch half aber nix. die haben sogar die flüssigkeit gewechselt weil sie meinten das da wohl nicht mehr die originala drinnen wäre (was natürlich totaler quatsch ist.)

das komische ist ja das die meldung an einem tag alle 30 sekunden erscheint (aber niemals ununterbrochen) und dann auch mal 3 tage gar nicht. habe sogar schon das wetter beobachtet, den ladezustand... aber es lässt sich kein muster erkennen. das ist mal da und dann wieder nicht. ich werd noch verrückt :crazy:

vielen dank für die antwort. ich werd denen in der werkstatt wohl nocheinmal auf den zahn fühlen müssen :wink:

Wenn es die Sonde nicht ist, dann kann es noch an der Verkabelung oder am ZBR liegen.

Welchen ZBR hast du denn drin (kannst übers Display auslesen)?

puh, da bin ich überfragt.

wie kann man das den auslesen?

btw. habe nach dem kühlwasser geschaut. war ca. 3 cm über minimum. habe aufgefüllt bis zum maximum. mal schauen wie er sich diese woche verhält

ach ja: vielen dank für die prompte hilfe :freu:

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ZBR_Pete


wie kann man das den auslesen?

Übers Display.

Hast doch die verschiedenen Menüs.

Und eines heisst Steuergeräteidendifikation oder so ähnlich wenn ich mich jetzt nicht ganz irre.
Und da gehst du auf ZBR.

War da auch noch nicht drin weil ich alles immer mit dem Computer auslese. 😁

ok.

zbr FNR1
06052-08 PAS
8.11.2002
KM00004996

gruß

Das ist ein Fehlercode - aber komischerweise kann ich den in meiner Liste nicht finden.

Die Sachnummer vom ZBR ist länger.

Kann es sein, dass bei dir der Fehlerspeicher vom ZBR seit 2002 nicht mehr gelöscht wurde?

keine ahnung. ich kann es mir aber nicht vorstellen da der lkw von 2002 ist.

btw. kann man das einfach übers display machen oder ist dafür ein laptop + programme notwendig?

Zitat:

Original geschrieben von ZBR_Pete


btw. kann man das einfach übers display machen oder ist dafür ein laptop + programme notwendig?

Fehlerspeicher kannst du übers Display nicht löschen.

hi,
hab seit neuestem folgendes problem das beim bremsen der lkw nach rechts lenkt obwohl ich gar nicht lenke!!! was kannen des sein??? habt ihr das auch schon mal gehabt??? hab aber auf beiden seiten noch den selben bremsbelag???

mfg

das kommt normalerweise daher, dass in deinem fall die rechte vordere Bremse stärker anspricht bzw. im Umkehrschluss die linke zuwenig. Mal in der Werkstatt überprüfen lassen.

der lkw gott hat meine gebete erhört und mir einen nigelnagelneuen actros beschert :freu:

der neue kollege "darf" nun das gute tgachen fahren.....

nunja, man sieht sich im actrosbereich

Was für ein baujahr ist der TGA bei dem die kupplung so schwer geht.

wenn er das new ecosplit getriebe von ZF verbaut hat sind im mechatronikschaltmodul hinter dem anschlussnippel der vorratsluftleitung und hinter dem anschluss der luftleitung die zum kupplungskraftverstärker geht kleine Siebe eingebaut. wenn diese verschmutz sind verringert sich der luftdurchsatz daraus ergit sich dann die hohe betätigungskraft.

wir haben die siebe schon bei einigen fahrzeugen entfernt.

...ausbauen hilft glaube ich nur kurzfristig..warum reinigt ihr die Siebe nicht..?..die sind ja bestimmt nicht ohne Grund da drin..?...was macht ihr in so einem Fall wenn das Getriebe danach Schaden nimmt..?

Zitat:

Original geschrieben von Huki


...ausbauen hilft glaube ich nur kurzfristig..warum reinigt ihr die Siebe nicht..?..die sind ja bestimmt nicht ohne Grund da drin..?...was macht ihr in so einem Fall wenn das Getriebe danach Schaden nimmt..?

...@tga trucker, was ist denn nun wenn z.B. das Getriebe nach so einem Ausbau Schaden nimmt..? Ich hoffe doch, daß es nicht normal ist Fragen NICHT zu beantworten - oder..?

Deine Antwort
Ähnliche Themen