Habt ihr negative Erfahrungen mit dem TTS?

Audi TT 8J

Servus Zusammen,
ich bin kurz davor evlt einen roten TTS zu kaufen (Werkswagen, mit Händlergarantie etc.). Nun möchte ich jedoch wissen, ob ihr mit eurem TTS schon des öfteren in die Werkstatt musstet, wegen defekter Elektrik o.ä.

Vielen Dank im Voraus für die Antworten

Fonsi

Beste Antwort im Thema

Ich hatte erst einmal negative Erfahrungen mit einem TTS - der ist mir auf der Autobahn davongefahren !! 😉

65 weitere Antworten
65 Antworten

Das macht mir ja echt Angst. Ich fahre am Samstag einen TT RS
zur Probe und denke auch ernsthaft an Bestellung.

Fahre seit gut 9 Jahren den Ur-TT, und ähnliche Probleme kann
ich nicht annähernd berichten. Erst ab 100.000 km kam ein
leichtes Klappern in die Lüftung. Sonst ist die Verarbeitung top.

Seit 110.000 km stimmt die Tankanzeige nicht - das war es an
Mängeln in 9 Jahren!

Kann es wirklich sein, dass die neue Baureihe da so abfällt? Wenn
du sagst "Audi mit allem drum und dran", kann ich nur sagen, dass
ich Audi bislang anders kennengelernt habe. Allerdings gehe
ich auch nicht zu einer typischen Audi-Werkstatt, sondern zu
ein paar Jungs, die mehr als Tarif verdienen und ihr Handwerk
verstehen. Aber trotzdem muss die Substanz des Autos das auch
hergeben ...

Grüße
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von LDSign


EZ 06/2008 - 15000km

- Probleme mit der Kupplung
- Probleme mit der Lenkung
- Verdeck getauscht wegen defekter Heckscheibenheizung
- Verdeck mehrfach ausgefallen
- Auto mehrfach von der Werkstatt beschädigt
- Dann noch die üblichen Sachen (Knarzen, Leder, Kofferraum öffnet schwer und noch ein paar andere Kleinigkeiten)

Bis auf die Beschädigungen und das Verdeck bis heute nichts behoben. Audi zieht sich voll aus der Verantwortung. Werkstatt bekommt nix gebacken.

Wer bietet mehr?

Trotzdem schönes Auto. Die Frage ist wohl nicht: "Willst du einen TTS" (denn der iss geil) sondern "willst du einen Audi - mit allem drum und dran" ;-)

Viele Grüße,
Frank

Zitat:

Original geschrieben von mkleine


Das macht mir ja echt Angst. Ich fahre am Samstag einen TT RS
zur Probe und denke auch ernsthaft an Bestellung.

Fahre seit gut 9 Jahren den Ur-TT, und ähnliche Probleme kann
ich nicht annähernd berichten. Erst ab 100.000 km kam ein
leichtes Klappern in die Lüftung. Sonst ist die Verarbeitung top.

Seit 110.000 km stimmt die Tankanzeige nicht - das war es an
Mängeln in 9 Jahren!

Kann es wirklich sein, dass die neue Baureihe da so abfällt? Wenn
du sagst "Audi mit allem drum und dran", kann ich nur sagen, dass
ich Audi bislang anders kennengelernt habe. Allerdings gehe
ich auch nicht zu einer typischen Audi-Werkstatt, sondern zu
ein paar Jungs, die mehr als Tarif verdienen und ihr Handwerk
verstehen. Aber trotzdem muss die Substanz des Autos das auch
hergeben ...

Grüße
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von mkleine



Zitat:

Original geschrieben von LDSign


EZ 06/2008 - 15000km

- Probleme mit der Kupplung
- Probleme mit der Lenkung
- Verdeck getauscht wegen defekter Heckscheibenheizung
- Verdeck mehrfach ausgefallen
- Auto mehrfach von der Werkstatt beschädigt
- Dann noch die üblichen Sachen (Knarzen, Leder, Kofferraum öffnet schwer und noch ein paar andere Kleinigkeiten)

Bis auf die Beschädigungen und das Verdeck bis heute nichts behoben. Audi zieht sich voll aus der Verantwortung. Werkstatt bekommt nix gebacken.

Wer bietet mehr?

Trotzdem schönes Auto. Die Frage ist wohl nicht: "Willst du einen TTS" (denn der iss geil) sondern "willst du einen Audi - mit allem drum und dran" ;-)

Viele Grüße,
Frank

Grüß dich,

bedenke immer das sich zwar so gut wie alle Leute in einem Forum melden die Probleme haben, anders aber die Leute die keine Probleme haben sie eher nicht hier melden 😉

Viele Grüße,
Micha

In der Tat scheint es so zu sein, dass die alten Audis weniger anfällig waren, als die neueren Baureihen. Klar, es gibt mehr Elektronik (die bekanntlich anfällig ist). Aber mir schleicht sich immer mehr der Verdacht ein, dass Audi neuerdings die Erstkäufer als Testdummies missbraucht. Mein S5 war locker über 20 Mal in der Werkstatt innerhalb der ersten 12 Monate.

Bei meinen TTs damals war das anders, da gabs kaum Probleme. Auch nicht beim S4/RS4.

Hoffe beim TTRS auf sorgenfreies Fahren, sonst wird das eine kurze Liebe. ^^

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael



Zitat:

Original geschrieben von mkleine


Das macht mir ja echt Angst. Ich fahre am Samstag einen TT RS
zur Probe und denke auch ernsthaft an Bestellung.

Fahre seit gut 9 Jahren den Ur-TT, und ähnliche Probleme kann
ich nicht annähernd berichten. Erst ab 100.000 km kam ein
leichtes Klappern in die Lüftung. Sonst ist die Verarbeitung top.

Seit 110.000 km stimmt die Tankanzeige nicht - das war es an
Mängeln in 9 Jahren!

Kann es wirklich sein, dass die neue Baureihe da so abfällt? Wenn
du sagst "Audi mit allem drum und dran", kann ich nur sagen, dass
ich Audi bislang anders kennengelernt habe. Allerdings gehe
ich auch nicht zu einer typischen Audi-Werkstatt, sondern zu
ein paar Jungs, die mehr als Tarif verdienen und ihr Handwerk
verstehen. Aber trotzdem muss die Substanz des Autos das auch
hergeben ...

Grüße
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael



Zitat:

Original geschrieben von mkleine

Grüß dich,

bedenke immer das sich zwar so gut wie alle Leute in einem Forum melden die Probleme haben, anders aber die Leute die keine Probleme haben sie eher nicht hier melden 😉

Viele Grüße,
Micha

Ähmmm, nein - such mal nach meinem Namen hier im Forum...

Gruß,
Frank

Ähnliche Themen

fast noch mehr als die Sitze stört mich dieses Innenmaterial welches ständig weisse Spuren hinterlässt...sieht auch wie hingek... vom knarzen aller möglichen Teile mal abgesehen.

Der 8n war qualitativ irgendwie stabiler und hochwertiger! Rein äußerlich ist der TTS natürlich unschlagbar.

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Du kannst die Gurtöse ganz oben in den Gurtschlitz stecken !
Dann klappert nix mehr .

Super Tipp für das Coupé, geht beim Roadster aber nicht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von ryker77


fast noch mehr als die Sitze stört mich dieses Innenmaterial welches ständig weisse Spuren hinterlässt...sieht auch wie hingek... vom knarzen aller möglichen Teile mal abgesehen.

Ja, diese beiden Dinge gehen mir auch auf den Keks.

Zitat:

Original geschrieben von ryker77


fast noch mehr als die Sitze stört mich dieses Innenmaterial welches ständig weisse Spuren hinterlässt...sieht auch wie hingek...

Wird durch Schweiß verursacht... soll ich jetzt wirklich Lösungsvorschläge unterbreiten? 😉

Oder meinst du den Einstiegsbereich in Bezug auf Striemen von Schuhsohlen etc..

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von ryker77


fast noch mehr als die Sitze stört mich dieses Innenmaterial welches ständig weisse Spuren hinterlässt...sieht auch wie hingek...
Wird durch Schweiß verursacht... soll ich jetzt wirklich Lösungsvorschläge unterbreiten? 😉
Oder meinst du den Einstiegsbereich in Bezug auf Striemen von Schuhsohlen etc..

NIX Schweiss !!🙄

Du brauchst die Verkleidung nur anschaun, da gibts schon weisse Flecken !

danke Martin, wollte ich gerade schreiben...

wir hatten ja diesbezüglich schonmal einen Thread...

http://www.motor-talk.de/.../...nte-weisse-schmutzflecke-t1946348.html

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



NIX Schweiss !!🙄
Du brauchst die Verkleidung nur anschaun, da gibts schon weisse Flecken !

Wenn du meinst, ich kenn das nur von Stellen, wo Arm/Ellenbogen/Handflächen mal aufliegen.

Auf jeden Fall direkter Hautkontakt, sonst ist da nirgendwo etwas.

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



NIX Schweiss !!🙄
Du brauchst die Verkleidung nur anschaun, da gibts schon weisse Flecken !
Wenn du meinst, ich kenn das nur von Stellen, wo Arm/Ellenbogen/Handflächen mal aufliegen.
Auf jeden Fall direkter Hautkontakt, sonst ist da nirgendwo etwas.

Ich seh schon, wir beide könnten jetzt das Thema so lang ziehen wie das Thema zu deinem Verbrauch !!

😁😁😁😎

In dem von ryker verlinkten Thread steht das doch auch, gleich auf der ersten Seite (Hautkontakt etc.).
Hautschuppen oder eben Schweiß als Ursache erscheint mir doch ganz plausibel.

Zitat:

Original geschrieben von w0tan


In dem von ryker verlinkten Thread steht das doch auch, gleich auf der ersten Seite (Hautkontakt etc.).
Hautschuppen oder eben Schweiß als Ursache erscheint mir doch ganz plausibel.

Joooooo !😁

HAUTKONTAKT !!

Das hab ich auch nicht abgestritten !!

Is gut jetzt !!😎😁😁😁

Ich versteh schon, die dauernde Schwitzerei wär mir an deiner Stelle auch peinlich... 😁😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen