Habt ihr negative Erfahrungen mit dem TTS?
Servus Zusammen,
ich bin kurz davor evlt einen roten TTS zu kaufen (Werkswagen, mit Händlergarantie etc.). Nun möchte ich jedoch wissen, ob ihr mit eurem TTS schon des öfteren in die Werkstatt musstet, wegen defekter Elektrik o.ä.
Vielen Dank im Voraus für die Antworten
Fonsi
Beste Antwort im Thema
Ich hatte erst einmal negative Erfahrungen mit einem TTS - der ist mir auf der Autobahn davongefahren !! 😉
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Hab ich mal für den Fall der Fälle notiert 😉Zitat:
Original geschrieben von oxmox1089
Sofern jemand (gilt nur für TTS!!!) "Verbrennungsaussetzer" im oberen Drehzahlbereich kurz vor der Schaltgrenze hat, einhergehend mit Blinken der Warnleuchte "Abgassystem" und völligem Leistungsabfall, kann er bei Audi ja mal nach Vorgang Nr. 2018868/1 fragen.Danke!
Ich weiss Alles !!😁😁😁😎
Ich bin einerseits mit dem TTS zufrieden andererseits nicht...
Mir gefällt:
- das Design
- der hohe Spaßfaktor, besonders auf kurvigen Straßen
- der TTS ist ausreichend motorisiert
Mir gefällt nicht:
- hin- und wieder auftretende Knarz-Geräusche vom Armaturenbrett*
- hin- und wieder auftretende Knarz-Geräusche von den Instrumenten*
- hin- und wieder auftretende Knarz-Geräusche von der Mittelkonsole*
- die idiotische Lösung der Gurtfixierung, wenn dieser nicht angelegt ist, der Beifahrergurt schlägt immer gegen die Kunststoffverkleidung (für was werden die Ingeneure bei Audi bezahlt?)
- Das Problem mit den Ledersitzen
- Die weißen Flecken auf dem Kunststoff (besonders Türverkleidung)
- Dass das Öffnen des Verdecks von außen per Schlüssel fast nie funktioniert, obwohl die Motoren schon einmal gewechselt wurden
*: ist aber auch Temperaturabhängig; mal sind die Geräusche stärker; mal schwächer – aber nur ganz, ganz selten gar nicht zu hören. Wenn man Radio oder Musik hört, merkt man von den Geräuschen nicht viel.
Bisher macht mir der TTS von meinen bisherigen Fahrzeugen am meisten Spaß – auch mehr als mein 335i QP (E92) oder den danach gefahrenen 5er 530i Touring (E61).
Allerdings hat mir die Verarbeitungs-Qualität bei BMW besser gefallen! Da gab es kein Klappern, Knarzen o. ä.!
Ob ich mir den TTS wieder kaufen würde?...ich weiß es nicht! Aber der nächste Wagen wird wohl wieder ein BMW sein. Auch wenn mir das jetzige Audi-Design (Außen und Innen) sehr gut gefällt, stören mich die o. g. Negativpunkte doch schon sehr – obwohl ich mit dem S4 liebäugele. Nach meiner Meinung sollte so etwas bei einem „Premiummarkenhersteller“ nicht passieren!
Gruß
Cossor
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Ich bin einerseits mit dem TTS zufrieden andererseits nicht...- Dass das Öffnen des Verdecks von außen per Schlüssel fast nie funktioniert, obwohl die Motoren schon einmal gewechselt wurden
ÄÄÄÄÄÄhm?
Seit wann soll das ab Werk gehn?
Danke für die Info
Zitat:
Original geschrieben von mph_
ÄÄÄÄÄÄhm?Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Ich bin einerseits mit dem TTS zufrieden andererseits nicht...- Dass das Öffnen des Verdecks von außen per Schlüssel fast nie funktioniert, obwohl die Motoren schon einmal gewechselt wurden
Seit wann soll das ab Werk gehn?Danke für die Info
Steht bei mir im Bedienungshandbuch drin. Schlüssel in das Schloss stecken und Fahrzeug aufschließen, danach kurz warten und noch einmal länger den Schlüssel in Aufschließrichtung drehen. Zuerst öffnen sich beide Fenster und dann das Verdeck. Die genaue Seite habe ich im Moment nicht im Kopf.
Gruß
Cossor
Ähnliche Themen
Achsooo hab das wohl falsch verstanden. Dahte du hättest ne Möglichkeit hergezaubert, das ding per FFB aufzumachen... Schade aber auch :/
Trotzdem danke
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
- der TTS ist ausreichend motorisiert
Was dazu wohl die (geschätzten) 98% der motorisierten Bevölkerung sagen, die in der <= 1xx PS Klasse "herumgurken"... 🙂