Habt ihr negative Erfahrungen mit dem TTS?

Audi TT 8J

Servus Zusammen,
ich bin kurz davor evlt einen roten TTS zu kaufen (Werkswagen, mit Händlergarantie etc.). Nun möchte ich jedoch wissen, ob ihr mit eurem TTS schon des öfteren in die Werkstatt musstet, wegen defekter Elektrik o.ä.

Vielen Dank im Voraus für die Antworten

Fonsi

Beste Antwort im Thema

Ich hatte erst einmal negative Erfahrungen mit einem TTS - der ist mir auf der Autobahn davongefahren !! 😉

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von w0tan


Ich versteh schon, die dauernde Schwitzerei wär mir an deiner Stelle auch peinlich... 😁😉

Nach Verbrauch, fahr ich ja auch schneller als du !!

Da schwitzt man schonma !!😁😁

also ich bin eher so der knochentrockene Typ, sowohl vom Humor als auch vom Hauttyp 😛

Und bei mir ist auch alles weiß was ich am TT anfasse, ob´s die Lederzuziehgriffe sind oder das genarbte Kunststoff.

Und nein, es sind auch keine anderen Körperflüssigkeiten...

😁

Ok, Schweiß ist gestrichen...

Ich bin gestern auch zum ersten mal den Kontakt mit dem TTS gehabt.
Ich habe einen sehr netten Verkäufer im Audi Zentrum nach einer Probefahrt gefragt und zack saß ich drinne und es konnte los gehen.

Was mir Negativ auffiel ist das die Lenkung extrem hart war fand ich. Ich fahr ja mit dem Tellerwäscher Stil ( ich weiss ich bin Assi ) und nach der 30 min fahrt tat mir das Handgelenk weh.

Natürlich der Verbrauch, also ich habe ihn natürlich ein wenig gequält und kam auf 22 l Durchschnitt.

Und ich muss sagen das er mir trotz auf D Stellung ein wenig zu gifitg am Gas war.

Zum Positiven

Der Sound
Der Sound
Der Sound
Die Leistung
Und die Optik.

Übrigens hat der freundliche mir mal die TTRS Schlüssel in die Hand gedrückt aber da der Wagen im Showroom stand durfte ich nur mal den Motor anmachen und mal im Leerlauf den Sound geniessen und ich muss sagen auf der S Taste nach dem schönen plopp Geräuch den Auspüffe, ALTER Schwede war das ein geiler Sound... 😁

Ähnliche Themen

Geilomatik, jetzt bin ich den TTS letzte Woche nochmal gefahren, hat natürlich geregnet und die AB wahr voll. Nun ja, als ich es dann doch geschafft hatte mal ein bißchen Gas zu geben, vibriert die Karre bei 220km/h auf einmal und so ein Warnzeichen geht an. Folglich gehe ich direkt vom Gas und bei 160 bis 200 war dann nichts mehr zu merken, bzw die Warnleuchte weg. Als ich dann den Wagen wieder abgeben musste und beim Tanken war, wurde mir das Signal für Abgassteuerung und Motorelektronik angezeigt. Allerdings nur bis das Auto gestartet hatte, dann war alles weg. Dieses dem freundlichen Händler mitgeteilt und dann quasi mein Amen unter den Kaufvertrag gesetzt. Heute ruft mich der Typ an und meint es dauert noch länger mit der Reperatur, das Problem liegt an den zu schwachen Hydrostößen bzw Ventilfedern. Dieses Problem sei der Audi AG bekannt und nun wird gerade mein Motor auseinandergebaut und das Problem behoben.
Jetzt überlege ich mir allerdings den Kauf noch rückgängig zu machen. Wenn ich mir überlege dass Audi davon wusste, aber erst nach meiner Beschwerde was gemacht wurde, seh ich schon schwarz für die Zukunft sowie mich die ganze Zeit in der Werkstatt... Muss ich jetzt immer dort hin wenn was nicht passt, dann sagt Audi, ja das wissen wir, tauschen es aus und beim nächsten Problem der ganze Sch*@X von vorne?!? 😠😕

Fonsi

Also ich frag mich jetzt echt ob ich einen Fehler gemacht habe mir den TTS zu kaufen. Jetzt sind nach 2 Wochen Warterei die Ventilfedern und Hydrostößel da, jedoch hat Ingolstadt das falsche "Spezialwerkzeug" mitgeschickt. Ich meine das Auto ist ja nicht von ATU, sondern von Audi und da sollte man doch etwas mehr Professionalität erwarten können. Frech finde ich zudem dass mir noch nicht mal eine Entschädigung für die lange Wartezeit in irgendeiner Form angeboten wurde. Eine Woche Lieferzeit war ausgemacht, jetzt haben wir bald Woche 3!

Nun ja, wenn du es in Zukunft unkompliziert willst, solltest du vielleicht besser einen Wagen ohne Schaden kaufen. Da kann man nur sagen selbst schuld, ich hätte jedenfalls nichts unterschrieben, bevor das Teil einen fahrtüchtigen Zustand hat 😉
Nun ja, der Preis war wahrscheinlich nah an geschenkt. Trotzdem mein Beileid und ich hoffe, die bekommen das bald hin.

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Nun ja, wenn du es in Zukunft unkompliziert willst, solltest du vielleicht besser einen Wagen ohne Schaden kaufen. Da kann man nur sagen selbst schuld, ich hätte jedenfalls nichts unterschrieben, bevor das Teil einen fahrtüchtigen Zustand hat 😉
Nun ja, der Preis war wahrscheinlich nah an geschenkt. Trotzdem mein Beileid und ich hoffe, die bekommen das bald hin.

Danke für dein Mitgefühl. Das Ding ist ja zudem, dass eigentlich jeder TTS das Problem mit den Ventilfedern und Hydrostößeln haben müsste, weil die anscheinend vom Ingenieur zu schwach konzipiert wurden. Nur beim einen kommts zum Tragen und beim anderen nicht. Naja, wenn die Schwachmaten es endlich hinbekommen, sollte ich keine Probleme danach damit haben. Hat den keiner von euch TTS Eigentümern die Tauschen lassen müssen?

Zitat:

Original geschrieben von Fonsi1982


Das Ding ist ja zudem, dass eigentlich jeder TTS das Problem mit den Ventilfedern und Hydrostößeln haben müsste, weil die anscheinend vom Ingenieur zu schwach konzipiert wurden. Nur beim einen kommts zum Tragen und beim anderen nicht. Naja, wenn die Schwachmaten es endlich hinbekommen, sollte ich keine Probleme danach damit haben. Hat den keiner von euch TTS Eigentümern die Tauschen lassen müssen?

Hab ich bisher noch nie gehört, dass es da ein Problem gäbe.

Meiner zieht sauber bis 268 Tacho hoch, da vibriert nichts, von irgendwelchen Anzeigen ganz zu schweigen (ok, die Tankwarnlampe kommt dann "etwas" früher 😉

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von Fonsi1982


Das Ding ist ja zudem, dass eigentlich jeder TTS das Problem mit den Ventilfedern und Hydrostößeln haben müsste, weil die anscheinend vom Ingenieur zu schwach konzipiert wurden. Nur beim einen kommts zum Tragen und beim anderen nicht. Naja, wenn die Schwachmaten es endlich hinbekommen, sollte ich keine Probleme danach damit haben. Hat den keiner von euch TTS Eigentümern die Tauschen lassen müssen?
Hab ich bisher noch nie gehört, dass es da ein Problem gäbe.
Meiner zieht sauber bis 268 Tacho hoch, da vibriert nichts, von irgendwelchen Anzeigen ganz zu schweigen (ok, die Tankwarnlampe kommt dann "etwas" früher 😉

Frag mal :

http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=787895

Der hatte da so ein Problem, meine ich !!

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von Fonsi1982


Das Ding ist ja zudem, dass eigentlich jeder TTS das Problem mit den Ventilfedern und Hydrostößeln haben müsste, weil die anscheinend vom Ingenieur zu schwach konzipiert wurden. Nur beim einen kommts zum Tragen und beim anderen nicht. Naja, wenn die Schwachmaten es endlich hinbekommen, sollte ich keine Probleme danach damit haben. Hat den keiner von euch TTS Eigentümern die Tauschen lassen müssen?
Hab ich bisher noch nie gehört, dass es da ein Problem gäbe.
Meiner zieht sauber bis 268 Tacho hoch
, da vibriert nichts, von irgendwelchen Anzeigen ganz zu schweigen (ok, die Tankwarnlampe kommt dann "etwas" früher 😉

DAS ist dein Problem, denn meiner zieht sauber bis 283 Tacho hoch 😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von w0tan


Hab ich bisher noch nie gehört, dass es da ein Problem gäbe.
Meiner zieht sauber bis 268 Tacho hoch, da vibriert nichts, von irgendwelchen Anzeigen ganz zu schweigen (ok, die Tankwarnlampe kommt dann "etwas" früher 😉

Frag mal : http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=787895

Der hatte da so ein Problem, meine ich !!

...........joo, Martin, hatte ich! Audi hat es zwischenzeitlich nach nur wenigen Monaten (Jung's bei Audi, Ihr seid die Schnellsten!) behoben.

Sofern jemand (gilt nur für TTS!!!) "Verbrennungsaussetzer" im oberen Drehzahlbereich kurz vor der Schaltgrenze hat, einhergehend mit Blinken der Warnleuchte "Abgassystem" und völligem Leistungsabfall, kann er bei Audi ja mal nach Vorgang Nr. 2018868/1 fragen.

Verbrennungsaussetzerfreie Grüße

Walter

PS: Martin, liebe Grüße an "Bobby Car"

Zitat:

Original geschrieben von oxmox1089



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Frag mal : http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=787895

Der hatte da so ein Problem, meine ich !!

...........joo, Martin, hatte ich! Audi hat es zwischenzeitlich nach nur wenigen Monaten (Jung's bei Audi, Ihr seid die Schnellsten!) behoben.

Sofern jemand (gilt nur für TTS!!!) "Verbrennungsaussetzer" im oberen Drehzahlbereich kurz vor der Schaltgrenze hat, einhergehend mit Blinken der Warnleuchte "Abgassystem" und völligem Leistungsabfall, kann er bei Audi ja mal nach Vorgang Nr. 2018868/1 fragen.

Verbrennungsaussetzerfreie Grüße

Walter

PS: Martin, liebe Grüße an "Bobby Car"

Werd ich nach Rimini weiterleiten !!😁😉

Hi,

ich bin gestern mal die A5 zwischen Ffm und Darmstadt abgefahren und musste ein unangenehmes "aufschütteln" des TTS bemerken.
Ich kann mir das nur so erklären, da die A5 dort noch eine alte AB mit diesen Fahrbahnsegmenten (Plattenbauweise) ist, deren Abstand dem TTS Radstand ähneln...demnach überfahre ich gleichzeitig mit Vorder- und Hinterachse die Fugen. Ich konnte mit zunehmender Geschwindigkeit ein schütteln bemerken, was sich meiner Meinung anfühlte als ob gleich der Motor unter der Haube hervorspringen wollte.
Ich muss dazu sagen, dass dort unbegrenzt ist und ich mit Geschwindigkeit nicht gerade gegeizt habe.
Unter 160km/h war jedoch nichts zu spüren.
Wenn mal ausgebesserte Fahrbahnabschnitte kamen war dieses aufschütteln sofort weg.
Müsste ja bei quasi allen TT´s auffallen, da der Radstadt identisch ist.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder könnte ein Motorlager defekt sein?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von oxmox1089


Sofern jemand (gilt nur für TTS!!!) "Verbrennungsaussetzer" im oberen Drehzahlbereich kurz vor der Schaltgrenze hat, einhergehend mit Blinken der Warnleuchte "Abgassystem" und völligem Leistungsabfall, kann er bei Audi ja mal nach Vorgang Nr. 2018868/1 fragen.

Hab ich mal für den Fall der Fälle notiert 😉

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen