habt ihr Kummer mit eurem A4?
hi... wollte mal ein Thema aufmachen wo Mängel oder nervige Erfahrungen mit eurem A4 gepostet werden können...
wäre ja mal interessant was die "Leidensgenossen" so berichten.
Ich fang einfach mal an:
gekauft habe ich meinen 3jahre alten 8k vor 2 jahren mit 38.000km...
seit dem:
1. Fehler in der Zentralverriegelung - konnte weder auf, noch zuschliessen, ein Softwareupdate musste gemacht werden, auf Garantie.
2. Tankklappenverriegelung defekt, weder auf- noch zuschließen möglich - komplette Tankeinheit auf Garantie getauscht.
3. Kalk und Schmutzbildung in beiden Halogenscheinwerfern - daraufhin Komplettaustausch, der meinte auf 70%Kulanz, deswegen habe ich es machen lassen. Als ich Vorgestern wieder da war, sprach mich der Meister wieder an und bat mich direkt an Audi zu schreiben, da das Werk wohl doch keine Kulanz geben will. Es liegt anscheinend an der Scheinwerferentlüftung, die Kalkbildung sei normal und stand der Technik...
4. Radlager defekt (bei jetzt gerade 65.000km) 100% Kulanz vom werk.
5. Jetzt (69.000km) ist mein Fahrersitz auf höhe der rechten Rippen defekt... man kann das Gestänge fühlen. Bisher noch keine Ahnung in wiefern das in der Anschlussgarantie abgedeckt ist.
So lange es alles Garantie oder Gewährleistungen sind, ist es mir ja noch relativ egal, ist nur besch....n ständig zum zu fahren und kein Auto zu haben. Wenn ich das alles hätte bezahlen müssen... puh...
Ähnliche Themen
15 Antworten
Über jeden "Kummer" gibt es sicherlich einen eigenen Thread (einige Punkte kommen mir bekannt vor) - sonst einen erstellen, eine Vermischung versch. Probleme in einem Thread ist alles andere als hilfreich für andere User.
Ist zwar verdammt lästig, was du mit dem Wagen schon erlebt hast - ist aber meiner Meinung nach noch im grünen Bereich.
Die Tankklappenverriegelung war bzw. ist ein bekanntes Problem von MJ: 2008. Dieses wurde aber seitens von Audi auf Kulanz gelöst. Hier gibt es duzende Threads über dieses Thema.
Das Radlager ist auch ein Verschleißteil, das beim einen früher und beim anderen später zu tauschen ist. Bei meinem Golf IV waren beispielsweise erst nach 280.000 km beide Radlager vorne defekt - bei meinem Kumpel, der damals einen Bora fuhr, mussten die Radlager schon nach 80.000 km getauscht werden.
Also kein Grund zur Sorge. Bei einem Bekannten ist nach 3 Jahren beim Passat das Getriebe eingegangen. Das nenne ich ein Problem! Garantie hat er auch keine mehr...
hallo,
das ist mal ein schöner thread, da kann man alle dinge konzentriert aufzählen, die so angefallen sind.
bei meinem [s4 avant s-tronic, 07/2009, 44.000 km] wären das in loser folge und ohne anspruch auf vollständigkeit, daher ein auszug aus meiner historie:
-windgeräusche aussenspiegel [pfeifen] mit zauberhaftem nachbesserungsversuch mittels sichtbarer dichtmittelwurst
-defektes panoramadach einschliesslich austausch
-defekter verstärker b&o anlage
-defekte wasserpumpe einschliesslich austausch
-defektes getriebe einschliesslich austausch
-funkuhr aktualisiert nicht
-iphone-adressbuch wird nicht mehr erkannt
-merkwürdiges wummern zwischen 30 und 40 km/h von der va
sicherlich sind einige probleme bekannt, andere vielleicht weniger.
das alle gesammelt bei mir auftreten ist entsprechnd ärgerlich, auch vor dem hintergrund eines stattlichen neuwerts.
bisher erledigung auf garantie. die läuft aber im juli aus.
ich bin gespannt wie es weitergeht, jedenfalls bin ich im gespräch bezüglich rücknahme....für so einen qualitätsreduzierten schlitten habe ich keine zeit und keine nerven.
und damit keine missverständnisse auftreten: der wagen ist eigentlich toll, er erinnert mich an meinen golf gti aus den achtzigern. der war auch toll, aber einfach mit der leistung qualitativ überfordert.
gruss
aa7
ich weiß das meine probleme nicht großartig sind, wollte ja nur mal n thread erstellen wo sowas mal abgelassen werden kann.
Generell zufrieden bin ich auch mit dem Wagen, man gibt ja gerade viel geld für einen Audi aus, in der Hoffnung das solche Dinge durch "Vorsprung durch Technik" zumindest nicht so häufig auftreten. Klar hat jeder Hersteller solche Problemchen... Wird wohl daran liegen das der Endkunde heutzutage Testfahrer ist.
@aa7: Mit deinem S4 haste natürlich nen Glücksgriff gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von KG-Twister
ich weiß das meine probleme nicht großartig sind, wollte ja nur mal n thread erstellen wo sowas mal abgelassen werden kann.
Generell zufrieden bin ich auch mit dem Wagen, man gibt ja gerade viel geld für einen Audi aus, in der Hoffnung das solche Dinge durch "Vorsprung durch Technik" zumindest nicht so häufig auftreten. Klar hat jeder Hersteller solche Problemchen... Wird wohl daran liegen das der Endkunde heutzutage Testfahrer ist.
@aa7: Mit deinem S4 haste natürlich nen Glücksgriff gemacht...
Ich habe deine Mängel daher nicht als besonders schwerwiegend empfunden, weil meine Mutter im Jahre 1995 einen Audi A4 B5 gekauft hat, der andauernd in der Werkstatt gestanden hat. Defekter Airbag, Zahnriemen, ca. 3 Rückholaktionen, andauernd defete Bremsen, Austausch der Achsschenkel usw. Das waren alles Garantiefälle!
Jetzt, nach 16 Jahren geht das Auto sehr gut und ist noch sehr sehr zuverlässig. Die ganzen Problem haben aufgehört.
Meiner Meinung nach brauchst du dir keinen Kopf machen. Der eine hat Glück und hat nie was und der andere hat eben weniger Glück und muss öfters in die Werkstatt. Dass du aber weniger Glück hast, würde ich jetzt noch keinesfalls behaupten!
Gruß
Halloechen,
aaaalso hab nen 2.7 V6 Diesel, Lavagrau Limo:
1) SD Kartenleser defekt im ersten Jahr (2008); Komplett das Radio ausgetauscht, Garantie
2) Tankdeckelproblem wie oben beschrieben; Garantie
3) 2-3 mal Birnen (Ruecklicht) ausgetauscht; Garantie
4) Airbagsteuergeraet hin; Garantie
5) Kofferaum ging nicht mehr ohne Schluesselknopf auf; Garantie
6) jetzt Vibrationsproblem bei 120-140 km/h; Termin zum Huntern etc
Haelt sich noch in Grenzen solange die Vibrationsprobleme behoben werden. Ausser Garantie ist es ganz schoen teuer -> hab Garantieverlaengerung bezahlt, will keine Geschichtchen erleben
LG aus NRW
ja, die Anschlussgarantie kann schon nützlich sein... in meinem Fall beim Fahrersitz ist dieser aber laut nicht enthalten... mal schauen obs über kulanz geregelt werden kann...
Mein Vater fährt auch nen nagelneuen A4 2,7 TDI, fast vollausstattung, gerade 8.000 runter. Jetztwird sein Airbagsteuergerät auch getauscht...
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Über jeden "Kummer" gibt es sicherlich einen eigenen Thread (einige Punkte kommen mir bekannt vor) - sonst einen erstellen, eine Vermischung versch. Probleme in einem Thread ist alles andere als hilfreich für andere User.
richtig, der ganze Thread ist daher in höchstem Maße sinnfrei!
Ich finde interessant zu wissen was andere fuer Probleme hatten / haben. Muss nicht alles einen Sinn haben, manchmal ist die Info allein schon interessant.
z.B. dass das Airbagsteuergeraet hin ist beim anderen 2.7L TDI. Hmmm...
Ich liebe Audi und bleib dabei. Moechte doch aber gerne wissen was andere so schon alles machen mussten.
@ bauks & audijazzer
dies soll keinesfalls ein Lösungsthread für diverse Probleme sein, diejenigen die lust haben ihre Mängel aufzulisten machen es, oder lassen es bleiben...
Über Sinnhaftigkeit kann jeder User selber entscheiden...
Btw find ich es mal interessant zu hören wer wieviele/welche Beanstandungen hatte...
Hallo Leute!
Muss den Thread mal eben wieder aufgreifen, hab im April 2014 meine 2,7L B8 Limo Bj 2008 mit damals 37.000km gekauft, im Oktober leuchtete plötzlich der Airbag auf, zu Hause dann mit VCDS rein - sämtliche Steuergeräte melden keine Kommunikation mit Airbagsteuergerät möglich.
Hat jemand von euch eine Idee?
Beim Freundlichen ums Eck war ich schon, da musste ich ihnen erklären wie sie mit deren Programm umgehen sollen^^
Was waren bei euch die Fehlermeldungen, bezüglich dem defekten Airbagsteuergerät?
Bitte um Hilfe!
Danke
ob es besonders sinnig ist, die Frage gerade hier zu posten, sei mal dahingestellt...
warum bemühst du nicht die Suchfunktion?... und schon siehst du zwei Threads dazu..
Zitat:
@austria4n schrieb am 27. Januar 2015 um 12:55:26 Uhr:
Was waren bei euch die Fehlermeldungen, bezüglich dem defekten Airbagsteuergerät?
Danke
Und falls Du im entferntesten Sinne die Aktion "
Update Airbagsteuergerät" meinst..., da gab es keine Fehlermeldung...

seine 2,7 L Limo ist von 2008, somit passt der "Update Airbag" Thread nicht wirklich ...